• Seite:
  • 1

THEMA:

kleine vergaserkunde 15 Nov 2025 21:55 #72107

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
  • online
  • Beiträge: 1963
Ich baue mir gerade aus einem vor Jahren mal günstig eingekauften eigentlich als Ersatzteilträger gedachten Fahrzeug ein Wintermoped zusammen und habe mir dann einen Vergaser rausgesucht aus der Kiste mit Exemplaren aus verbrauchten Fahrzeugen bzw die nach Umbauten auf Flachschieber übriggeblieben sind.

Lustigerweise habe ich die drei verschiedenen Bauformen alle zusammenbekommen und die wollte ich für die Originalos einfach mal zeigen. Auf die Bedüsung wollte ich gar nicht eingehen, da soll meinetwegen jeder reinstecken was er will.

Die erste Bauform ist der 10er Vergaser, der als 10A in den offenen Modellen der xbr war und als 10 B umbedüst in den von Honda nockewellenseitig gedrosselten Fahrzeugen. Beim den 10 er Vergasern gab es einen Unterdruckanschluß vorne (oranger Draht) unten fast am Ansaugstutzen, den es bei den PC 16 Vergasern nicht gab.

Bei den PC 16 der Baujahre 89/90 gab es seitens des Gehäuses für 30/31 deutliche Unterschiede. Der oben beschriebene Unterdruck des 10er entfiel bei beiden Versionen. Dafür ist aber oben nach vorne bei den Versionen 30/31 ein Anguß (gelber Draht). Bei den nicht für Californien vorgesehenen Fahrzeugen ist der Vergaser 30 eingebaut (dort ist nur der Anguß aber kein Anschluss) und beim Californienmodell mit dem Vergaser 31 ist dort ein weiterer Unterdruckanschluß.
Darüber hinaus ist bei 30 und 31 ein weiterer Anguß unter der Membrandose für eine Bohrung, die quer durch den Vergaser geht und mit einem Stopfen verschlossen ist.(blauer Draht)
Nett ist auch die Verplombung der Einstellschraube. Das ist ein Fähnchen, daß bei dem 31er Vergaser bereits gekürzt ist und jetzt nicht mehr als Sicherung funktioniert (weißer Draht).
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Harri.

kleine vergaserkunde 15 Nov 2025 21:58 #72108

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
  • online
  • Beiträge: 1963
Der Vergaser direkt neben dem Ansaugstutzen ist ein 10a für die ungedrosslte xbr, der danebenliegende 10 b ist für eine gedrosselte xBr
Der saubere Vergaser der dann kommt ist ein 31er für eine Californien PC16 und der letzte noch nicht geputzte 30 er ist für eine nicht Californien PC16.





Das ist ein 10 b für eine Nockenwellengedrosselte xbr Den 10a der sonst gleich ist habe ich jetzt nicht nochmal einzeln eingestellt.




Das ist ein 30er Vergaser für eine „nicht Californien PC16“




Um das ein 31er für eine Californien PC16
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Harri.

kleine vergaserkunde 15 Nov 2025 23:06 #72109

Meine hochachtung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.706 Sekunden
Powered by Kunena Forum