• Seite:
  • 1

THEMA:

Steckverbindung Zündstecker geht nicht ab / Batterie lädt nicht 14 Jun 2025 13:01 #71914

  • SimonGBClub
  • SimonGBClubs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 12
Ich grüße all die gut qualifizierten Hobbyschrauber :),

Ich brauche Rat bei 2 Dingen.

1. Die Steckverbindungen an meinem Zündstecker (Bild) gehen, auch mit viel Kraft und Rütteln, nicht ab. Was für Wundermittel oder Tips und Tricks gibt es denn da ?

2. Gb 500 auf einmal leere Batterie. Lädt auf und geht dann wieder für ne Stunde, dann wieder leer. Hatte davor 2 CDI Wechsel getätigt. Nach Beschädigungen am Kabelbaum gesucht, nichts gefunden. Muss noch auf meinen Multimeter warten, da Anfänger. Irgendwelche Tips zur Fehlersuche?

Ich danke euch,
Simon
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steckverbindung Zündstecker geht nicht ab / Batterie lädt nicht 14 Jun 2025 15:10 #71915

" geht dann wieder für ne Stunde"

was heißt das ? Licht brennt ne Stunde? Dann leer?
In einer Stunde mehrmals den Anlasser betätigt? Dann leer?

oder nur Stunden rumgestanden und dann wieder leer?

Zu den Steckverbinder. Mit kleiner Schraubenzieherklinge seitlich unterschieben und ein wenig hebeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steckverbindung Zündstecker geht nicht ab / Batterie lädt nicht 15 Jun 2025 08:39 #71916

  • SimonGBClub
  • SimonGBClubs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 12
Das heißt, ca eine Stunde (oder weniger) fahren, mit Licht, eventuell 2 Starts. Während der Fahrt dann irgendwann Licht schwach, Blinker kaum sichtbar usw.
Im Stehen keine auffällige Entladung.

Danke dir. Werds mit dem Schraubenzieher nochmal testen. Hatte leicht reingeschoben aber Angst was kaputt zu machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steckverbindung Zündstecker geht nicht ab / Batterie lädt nicht 15 Jun 2025 09:10 #71917

Wenn Du gewechselt hat mit den herkommlichen China-racing-scooter-billig-pfiffiig-bunt CDI's, muss Du nur darauf achten, dass das rot/gelbe kabel zum cdi nicht angeschlossen ist.
Das ist das 12V signal vom starterknopf das für den originalen cdi etwas tut, bei nicht-original aber Kurzschluss bringt, von dem man bei kicken nichts bemerkt, bei e-starten aber schon. Sicherung würde poppen oder ist die überbrückt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steckverbindung Zündstecker geht nicht ab / Batterie lädt nicht 15 Jun 2025 10:47 #71918

  • SimonGBClub
  • SimonGBClubs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 12
Ich hatte zwar eine Zeit lang die China CDI, die auch Oelschraube hatte, eingebaut. Damit lief aber alles in Ordnung, ausser keine Seitenständerfunktion. Die Sicherung hätte ich sofort bemerkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steckverbindung Zündstecker geht nicht ab / Batterie lädt nicht 15 Jun 2025 15:12 #71920

Entschuldigung bitte! Was ich schrieb stimmt für XBR, nicht für GB - wie Du mehr oder weniger auch schon erfahren hast. Warum nicht geladen wird, wird der Multimeter hoffentlich aussagen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steckverbindung Zündstecker geht nicht ab / Batterie lädt nicht 15 Jun 2025 15:16 #71921

1. Dir zwei kleinen Stecker mit einem Spitzzängelchen abziehen beim wieder drauf machen darauf achten daß die Gummis wieder dicht dran sind
Der Zündkerzenstecker ist verschweißt mit dem Kabel
wenn da was defekt ist, schau daß du eine andere gebrauchte Zündspule mit Stecker bekommst..
Die gehen nur selten defekt
So "deutsche Einschraub Stecker" machen nur Ärger

2. Batterie Themen
Meine Erfahrung:
CDI hatte ich noch nie eine Defekte...

88% Batterie defekt (Interner Plattenschluss) Spannung ohne Last kleiner 12,5V (gut ist grösser 12,8V)
Mit einem angeschlossenem Blinkerlämpchen muss die Batterie grösser 11,5 V bringen

5% Defekt am Kabelbaum, oxidierte Stecker: alle Steckverbindungen (an der Lichtmaschine, unter dem Tank und in der Lampe entstecken mit Kontaktspray sprühen und wieder stecken. Anschlüsse an der Batterie prüfen.

5% defekte Wicklung der Lichtmaschine wenn bei 5000 U/min nicht grösser 13,5 an der Batterie angezeigt wird (Batterie vorher Laden)
Das gibt es leider, ich hab grad einen Fall an meinem Gespann. Ich schick die zum Reparieren zu MOTEK in Bielefeld, auf Anfrage aber aktuell 3 Monate Wartezeit...
www.google.com/search?client=safari&rls=...ld&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Schäden an der Lichtmaschinenwicklung ausmessen ist schwierig

2% sonstiges: Kabelbruch, defektes Zündschloss, Masseschluss
mit freundlichen bub bub bub
Johannes
Folgende Benutzer bedankten sich: SimonGBClub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Johannes.

Steckverbindung Zündstecker geht nicht ab / Batterie lädt nicht 18 Jun 2025 13:19 #71931

  • SimonGBClub
  • SimonGBClubs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 12
Also, der Multimeter ist da.

Batterie hat 13,2 Volt. -> gut?!

Habe Leakage test gemacht nach Anleitung, scheint nix zu sein.

Batterie mit laufendem Motor auf 12,59 und auch bei erhöhter Drehzahl keine Veränderung.

Habe alle Steckverbindungen geöffnet. Scheinen optisch i.O. Etwas korrodiert.

Die anderen beschriebenen Tests habe ich nicht ganz verstanden. Bei RW / G kam Spannung an. Ohm zwischen den Gelben hat bei mir nicht recht funktioniert.

Also meine Vermutung wäre dann aber trotzdem kaputter Regulator /. Recifier. Seht ihr das auch als warscheinlich?
Hat jemand eine Kaufempfehlung ? Oder muss ich mich, wie bei der CDI, erst duch 2 kaputte Gebrauchte zahlen?

Danke euch!,
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steckverbindung Zündstecker geht nicht ab / Batterie lädt nicht 18 Jun 2025 22:16 #71934

Batterie 13.2V mit Kontakt "AUS" ist i.O. 12,59V bei laufendem Motor ist verständlich wenn nicht geladen wird und Licht eingeschaltet ist. Es wird also nicht geladen.
Kontrolle an 3x Gelb, Multimeter auf Ohm, Bereich niedrich, d.h. 200 oder so, nicht 2M, es muss Durchgang geben von alle Gelb zu Gelb, und kein Durchgang von (jedes) Gelb zu Grün (oder masse). Kein Durchgang = Display ändert nicht wenn Prüfspitzen zu Gelb bzw Masse gebracht werden.
Wenn das alles stimmt, ist es m.M nach der R/R. Prüf trotzdem die Kabelverbindungen und auch, das Grün wirklich Masse UND Batterie-Minus ist.
Die Dinge arbeiten fast alle gleich, also Kaufempfehlung ist: gleiche Kabelfarben, ähnliche Stecker (1/4 Zoll, doch?) bevorzugt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.347 Sekunden
Powered by Kunena Forum