• Seite:
  • 1

THEMA:

meine Clubbi läuft nicht vernünftig. springt und hüpft um die 4-5 tsd RMP 29 Jul 2025 20:15 #72001

Hallo in die Runde, ich bin im Moment am verzweifel, ich krieg die Clubbi nicht vernünfig zum laufen. Kurz zum Problem:
Ich habe die Clubbi vor knapp einem Jahr gekauft. Bei der kurzen Probefahrt, allerdings sehr langsam, ist mir nichts aufgefallen.
Sie sprang gut an, hatte guten Leerlauf in lief halt soweit.
Nach Kauf und anschließendem TÜV habe ich sie dann erstmal "richtig" gefahren. Sie sprang gut an, lief rund , fuhr jedoch nur ca. 80 km/h.
Ich hatte den Unterdruckkolben in Verdacht und habe die Membran getauscht. Es war anschließend Leistung da,
leider stellte ich dann fest, dass die Mopete im Bereich zwischen 4-5 Tsd. Rmp. hüpfte wie ein Springbock.
Also Vergaser raus, Ultraschall gereinigt, komplett neuer Düsensatz Dichtungen und Aircut Membrane. incl. neuer Lufi und Kerze. Insgesamt etwas besser aber lang noch nicht akzeptabel. Ich kann jetzt noch sagen, das das Moped vermutlich original ist. lediglich das Sekundärluftsystem habe ich entfernt.
Weiterhin steht im Fahrzeugschein Leistungssteigerung durch ausbau Drosselsatz GAV..Die Clubbi ist eine 1990 er Nordamerikaausführung. Ich habe jetzt keinen Plan mehr. Ach ja Ventilspiel überprüft und eingestellt. Eine Suche nach einer Werkstatt oder einem kompeten Schrauber hier in Ostwestfalen-Lippe verlief leider auch negativ, da will/kann mir keiner helfen..Hat hier im Forum einer Plan, bzw. kennt einen der Plan hat? Bin für jeden Tipp dankbar .
vielen lieben Dank im vorraus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

meine Clubbi läuft nicht vernünftig. springt und hüpft um die 4-5 tsd RMP 29 Jul 2025 21:57 #72002

Hallo noch einmal, ich habe zu o.g. Beitrag folgendes vergessen mitzuteilen:
Ich hatte vor der Clubman einige Jahre eine 86 XBR das Dingen ist immer problemlos gelaufen. Die XBR habe ich meinem Neffen geschenkt. Wollte dann als letztes Mopped im Alter von 66 Jahren halt eine Clubmann fahren.
Eigentlich müsste das Dingen problemlos (da Original) laufen. Tut sie aber nicht.... Ich würde ungern auf einen Mikuni Vergaser umbauen, möchte das Moped gern so Original wie möglich behalten (abgesehen vomAbgasrückführungssystem) Bei meinen bisherigen Maßnahmen habe ich mich an Originalteilen und deren Einbau laut Werkstatthandbuch (von xbr) gehalten. Gibt es bzgl. des Vergasers irgentwelche Tipps oder Kniffe? Ach so..., im Fzg.-Schein sind 31 KW ...also knapp 42 PS eingetragen könnten da Abweichungen vom Original vorliegen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

meine Clubbi läuft nicht vernünftig. springt und hüpft um die 4-5 tsd RMP 29 Jul 2025 22:43 #72003

Düsensatz wie Original? I.e. Leerlauf #48 und Hauptd. #145 (49State/PC160) bzw #142 (CA/PC161) denn probier mal #148, eben #150 eventuell auch Nadel bei 1-2 Scheiben höherlegen (und noch #50 obwohl nur im Leerlaufbereich wirksam).

Gehe davon aus die Zündanlage ok ist; kontrolliere gern die Zündverstellung 29º / 4000RPM (nicht 21 grad, Werkstatthandbuch ist falsch, "Lost in Translation" von die Japönische '85 GB500TT Ausgabe).

Bluurp, bluurp

Richard P, Kopenhagen, DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

meine Clubbi läuft nicht vernünftig. springt und hüpft um die 4-5 tsd RMP 30 Jul 2025 09:28 #72004

Es gibt hier doch bestimmt Kollegen, die einen funktionierenden Vergaser für Tests verleihen.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

meine Clubbi läuft nicht vernünftig. springt und hüpft um die 4-5 tsd RMP 30 Jul 2025 09:53 #72005

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ja, ok mit den Düsen und der Nadel kann ich es natürlich erstmal versuchen.Jeder Test bzw. Versuch bedeutet bei der Clubbi natürlich Vergaser raus, Vergaser rein.ist jedes Mal ziemlich frickerig.
Aber ja. muss ich halt durch.
Muss mir jetzt erstmal die von Richard beschriebenen Düsen besorgen und wohl auch diese kleinen Unterlegscheiben. Gibt es da einen Tipp wo ich die kurzfristig bekommen kann? Ein Messgerät zum Zündzeitpunkt bestimmen habe ich leider nicht.
Die Idee mit einem "Versuchs-Vergaser" zu Testzwecken ist natürlich auch gut. Ansonsten wenn so etwas zu verkaufen wäre?
Weiterhin würde ich auch gern auf helfende, lehrende Hände zurück greifen. Hat da einer imUmkreis bis 2-300 KM Zeit und Muße mir zu helfen?
Ja, hab schon eine Menge geschraubt, bei der Clubman bin ich aber mehr oder weniger auf Neuland unterwegs. Wie gesagt, eine fachkundige Werkstatt bzw. ein fachkundiger Kollege wäre sehr hilfreich. Ich bin auch gern bereit mir das etwas kosten zu lassen, will ja mein Mopped nicht auf lau repariert haben.. Also noch einmal vielen Dank im Vorraus vielleicht kann,/ will mir jemand bei der Clubbi unter die Arme greifen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

meine Clubbi läuft nicht vernünftig. springt und hüpft um die 4-5 tsd RMP 30 Jul 2025 13:19 #72006

So........
Hab also den Vergaser (Keihin VE 30 noch einmal rausgeschraubt und mir die Düsen angeschaut
Verbaut waren Hauptdüse 158, Leerlaufdüse 52
Ich hatte ja, wie beschrieben, den Vergaser komplett gereinigt und neue Düsen eingeschraubt. Die alten Düsen waren tatsächlich genau so (158, 52)
Also hab ich alte falsche Düsen durch neue falsche Düsen ersetzt.
Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass meine Clubbi bei Kauf 1990 auf 27 Ps gedrosselt wurde.Ich denke hierbei wurden wohl auch die o.g. Düsen umgerüstet. 1992 wurde die Clubbi dann durch Ausbau des Drosselsatz GAV wieder entdrosselt. Vermutlich wurden die Düsen nicht getauscht.
Sollte die Clubman seit Entdrosselung also seit 33 Jahren und 15 tsd Meilen mit falschen Düsen gelaufen seien? Das müsste doch einer/eine gemerkt haben, dass die Mopete bei 4-5 t rmp wie ein störrischer Ziegenbock läuft.
Ich besorge jetzt erst einmal die richtigen Düsen und probier mein Glück noch einmal. Wie und wo komme ich kurzfristig an die passenden Düsen?
Zunächst einmal vielen lieben Dank an Robert, der hatte wohl die richtige Nase......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

meine Clubbi läuft nicht vernünftig. springt und hüpft um die 4-5 tsd RMP 30 Jul 2025 13:21 #72007

Sorry natürlich Richard........

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

meine Clubbi läuft nicht vernünftig. springt und hüpft um die 4-5 tsd RMP 31 Jul 2025 23:19 #72009

Nöeh, bloss Ideen zum Verbesserung des magere exWerk Düsen um ein gutes Ausgangslage zu etablieren ;-)

Wobei deine mehr die spätere empfohlene XBR Düsen sich ähnlichen. Und sicherlich mindestens ein etwas heisseres Zundkerze benötigt um überhaupt längere Zeit zu laufen, meiner Meinung nach. (Keine andere Vergaserinterne Änderungen oder Motor-ditto vorausgesetzt selbstverständlich...).

Clubbi Düsen sind ausser im Ersatsteilliste hier genannt:

www.honda.de/motorcycles/services/power-...sion/400-550ccm.html

sowie hier jeweils:
kleinjung.de/techdata/

Vergaserausbau ist sicherlich jeweils hier genannt. Ein Geheimtipp dazu wäre, ausser die Lufi-kastenschrauben zu lösen, die vurdere untere Motorschrauben zu entfernen sowie die andere ein bisschen zu lösen. Dabei kippt die Motor leicht nach vorne was mehr Platz im Vergaserbereich schafft. Machen das nicht selbst so, aber andere finde es toll :-)

Bluurp, bluurp

Richard P, Kopenhagen, DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Richard P.

meine Clubbi läuft nicht vernünftig. springt und hüpft um die 4-5 tsd RMP 05 Aug 2025 18:46 #72018

So hab die Düsen bekommen.. Ich hab erstmal eine 148 HD und 48er LLD eingebaut...
Was soll ich sagen? Ich hab ein " neues" Mopped. Zieht über den gesamten Drehzahlbereich sauber durch und läuft seidenweich.Top......
Ich mach jetzt gar nichts mehr und werde die Kleine nur noch genießen (Never change a running System)
Nochmals herzlichen Dank an Richard für die fundierte Hife Wissen ist Macht.....
Ach ja Düsen von Motorradbay, innerhalb von zwei Tagen bekommen und 3,50 Euro pro Düse find ich ok...

jetzt auch wieder Bluup und Danke Jungs
Folgende Benutzer bedankten sich: Richard P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.313 Sekunden
Powered by Kunena Forum