• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 29 Feb 2008 19:43 #29314

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hallo zusammen,
heute habe ich meine erste Ausfahrt mit meiner frisch inspizierten XBR genossen. Leider wurde sie etwas getrübt, da komischerweise bei höheren Drehzahlen oder einem Tempo > 100 km/h der Motor anfängt sich "zu verschlucken" und dann stockt, man wird langsamer mit deutlichem Ruckeln. Dann fängt er sich wieder - vor allem, wenn ich weniger Gas gebe - und dann geht es wieder vorwärts. Hat vielleicht einer eine Idee, was das sein könnte? Und noch eine Frage: Ölmenge bei Ölwechsel mit Ölfilter.

Lieben Dank!!

Euer Desmond

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 29 Feb 2008 20:34 #29315

Hallo,

genauso hatte ich das auch mal. Ich hatte den Benzinschlauch so blöd verlegt das er abgeknickt wurde. Benzin kam noch durch, aber nicht genug für ein höheres Temp als 120, dann ruckeln und stottern so wie bei dir. Einfach mal den Benzinschlauch anschauen ob er sauber, also in einem großen Radius verläuft.
Ansonsten mal den Benzinhahn ausbauen und reinigen.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 29 Feb 2008 21:01 #29316

Tankentlüftung? Oft vernachlässigt aber immer wieder gern genommen
Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 29 Feb 2008 21:18 #29317

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
klaus_M schrieb:
> Tankentlüftung? Oft vernachlässigt aber immer
> wieder gern genommen
> Gruß Klaus

Hi Klaus,
hört sich so "exotisch" an, dass es glatt sein könnte. Wo genau muss ich denn schauen, ob die Tankentlüftung ok ist?

Lieben Dank

Desmond

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 29 Feb 2008 21:20 #29318

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hallo Andreas,
danke für den Tipp, werde ich auch überprüfen. Mir ist da gerade auch eine Idee gekommen: könnte es sein, dass der Choke (obwohl vollständig am Lenker aus) doch noch "ein bisserl" drin ist und das deswegen die Kleine Schluckauf hat? Ich kenne mich leider mit der Technik nicht so aus, daher weiss ich gar nicht, auf welcher Seite der XBR denn der Seilzug am Vergaser rauskommt, Dann könnte ich da selbst mal nachschauen...

Viele Grüße

Desmond

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 01 Mär 2008 00:24 #29322

Links!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 02 Mär 2008 23:18 #29357

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hallo Klaus_M,
vielleicht kannst Du mir doch noch sagen, wo ich die Tankentlüftung finde?

Danke und Grüße

Desmond

desmond_child schrieb:
> klaus_M schrieb:
>
>
> > Tankentlüftung? Oft vernachlässigt aber immer
> > wieder gern genommen
> > Gruß Klaus
>
> Hi Klaus,
> hört sich so "exotisch" an, dass es glatt sein
> könnte. Wo genau muss ich denn schauen, ob die
> Tankentlüftung ok ist?
>
> Lieben Dank
>
> Desmond

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 03 Mär 2008 10:40 #29359

Hallo Desmond.

Die TankBElüftung befindet sich im Tankdeckel.
Wenn Benzin entnommen wird (Verbrauch beim fahren) muss ja Luft nachkommen, sonst entsteht ein Vacuum und es fließt kein Benzin mehr aus dem Tank.
Fahr einfach mal mit dem Motorrad und wenn der Fehler auftritt öffne wärend der Fahrt den Tahkdeckel. Wenn sie jetzt besser läuft ist die Belüftung verstopft.
Ich weis aber leider nicht wie du sie wieder frei bekommst. Vielleicht mit Pressluft in das Schloß pusten?!

Ciao, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 03 Mär 2008 12:11 #29360

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hallo Toni,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Sind alle sehr hilfsbereit hier im Form :D. Das mit dem Tankdeckel habe ich auch schon vermutet. Leider wird mein Tankdeckel mit meinem Zündschlüssel aufgeschlossen - ist also etwas schwierig während der Fahrt ;) Aber ich werde es mal mit meinem Reserve-Schlüssel versuchen.

Am Wochenende konnte ich doch noch eine Runde drehen und kann weitere Symptome schildern: wenn sie kalt ist, läuft sie gefühlt schneller gen 100 als wenn sie warm ist. Das wäre ein möglicher Indikator für die Tankbelüftung, weil nach einigen Kilometern dann ja auch schon Sprit aus dem Tank raus und evtl. keine neue Luft nachgeflossen ist. Denn wenn ich dann mal so 5 - 10 km gefahren bin, wird's dann wieder schwieriger, die 100 zu erreichen. Auch "stockt" sie dann auch mal, wenn ich mit geringen Drehzahlen (so ca. 2000) aus einem kleinen Gang beschleunigen will. Standgas ist bei ca. 1700 laut Drehzahlmesser. Der Motor läuft ansonsten sehr ruhig. Keine Fehlzündungen, keine Qualmentwicklung, kein Scheppern, Rasseln oder Klingeln. Klingt wie neu, solange ich unter 100 bleibe. Danach klingt sie auch nicht schlechter, verschluckt sich aber stark und fällt dann wieder unter 100 zurück. Mit sanftem Gasgeben (sehr gefühlvoll), kann ich dann auch bis knapp über 100 beschleunigen.

Ist also ein Fall für die Werkstatt, oder?

Danke nochmals für die vielen Tipps. Wenn ich kann, werde ich mich revanchieren :)

Liebe Grüße

Desmond - ebenfalls mit freundlichem bub bub bub hust bub bub hust

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 03 Mär 2008 13:10 #29361

Hi,

wenns der Tankdeckel nicht ist, könnte es auch auf einen verharzten Vergaser hindeuten. Da hilft nur ausbauen und ins Ultraschallbad. Standgas sollte eigentlich zwischen 1200 und 1300U/min liegen. Das Verschlucken hatte ich auch, dann lief sie mal kurz wieder normal, aber sobald ich ein Auto überholen wollte gings wieder los. Unter 3.000U/min sollte man nicht zu doll am Gas ziehen, das mögen Einzylinder nicht so...
Wenn du schraubermäßig etwas begabt bist, kannst du das auch alleine machen, ist zwar etwas fummelig, aber kein Hexenwerk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 03 Mär 2008 13:22 #29363

Servus Desmond,

bevor du jetzt versuchst während der Fahrt den Zündschlüssel abzuziehen und den Tankdeckel aufzusperren:

Ob die Tankentlüftung funktioniert kann man auch im Stand ausprobieren, indem man ein längeres Stück Benzinschlauch an den Hahn montiert und den Sprit in einen Kanister laufen lässt. Bitte keine halsbrecherischen Aktionen während der Fahrt.

Wenn der Chokezug falsch verlegt ist, verändert sich die Leerlaufdrehzahl wenn du im Stand den Lenker jeweils ganz nach links und rechts einschlägst.

Was verstehst du unter "frisch inspiziert"?
Hast du folgendes alles schon gemacht (für Hilfe siehe auch TechNTest):
- Ölwechsel mit neuem Ölfilter (je nachdem wie gründlich das Öl abgelassen wurde ca. 2 Liter Füllmenge)
- Neue Zündkerze
- Neuer Luftfilter (dabei das Sieb zum Ansaugstutzen hin reinigen)
- Ventile eingestellt
- Kette gereinigt und geschmiert
- Benzinhahn abgeschraubt und Benzinfilter gereinigt

Wenn das alles gemacht ist solltest du locker einiges über 100 Km/h auf den Tacho bringen, ansonsten stimmt wohl etwas mit dem Motor nicht, dann ist es ein Fall für die Werkstatt bzw. du verrätst deinen Wohnort und es kann dir vielleicht jemand aus dem Forum helfen.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 03 Mär 2008 14:11 #29364

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hallo Hans,
auch Dir vielen Dank für Deine Antwort. Den Trick mit dem Benzinkanister kannte ich noch nicht - ist in der Tat sicherlich sicherer. Die Leerlaufdrehzahl ändert sich nicht beim Lenkereinschlag.

"Frisch inspiziert" soll heißen:
- Ölwechsel mit Filter ist erfolgt (obere Marke des Peilstabs wird erreicht)
- Zündkerze wurde noch nicht getauscht, ist aber vorhanden (allerdings kein Zündkerzenschlüssel für diese kleinen Kerzen - ist bestellt)
- Luftfilter ist auch noch "der alte" (sieht optisch noch gut aus). Neuer ist bereits bestellt
- Ventile sind korrekt eingestellt (wurde nachgemessen)
- Kette / Ritzel / Kettenrad OK
- Benzinhahn wurde noch nicht abgeschraubt, wohl aber das kleine Becken unter dem Benzinhahn inspiziert und gereinigt.

Ist also doch noch was zu tun, bevor "inspiziert" stimmt? :)

Ich komme übrigens auf Frankfurt. Nähe Bad Vilbel

Liebe Grüße

Desmond

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 04 Mär 2008 17:35 #29379

Dir ist bekannt, dass Die Einstellwerte für die Ventile von Honda geändert wurden, im Handbuch also falsche Angaben stehen?

Neu:
Einlaßseite: 0,15 mm
Auslaßseite: 0,17 mm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 20 Mär 2008 11:16 #29660

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hallo zusammen,
habe nun gestern den Vergaser ausgebaut (was für'ne Arbeit...), gesäubert, Vergaser Reparatur-Kit benutzt (Düsen, Nadel, Dichtungen) - und siehe da: die Kiste läuft "aus dem Stand" 130+ laut Tacho. Kein Ruckeln und Verschlucken mehr. Allerdings gab es 2x eine fette Fehlzündung beim Runterschalten. Aber nur 2x. Was ist das denn nun wieder? Und noch eine Frage: Das Schwimmerniveau: wie kann man das denn einstellen? Ich habe da einfach nichts gesehen, was eine Einstellung möglich machen würde... Der Schwimmer hängt doch direkt an der Schimmernadel? Da ist nichts zu Einstellen sichtbar. Jeder Tipp wird dankbar angenommen...

Liebe Grüße

Desmond (bub bub bub peng bub bub peng)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 20 Mär 2008 16:23 #29667

Servus Desmond,

30 Km/h Zugewinn, das ist doch was.
Wegen der Fehlzündungen würde ich mir im Moment noch keine allzu großen Gedanken machen. Die XBR knallt ganz gerne mal, das kann jetzt an allen Möglichen liegen (muss sich erst freiblasen nach der Vergaserreinigung, kaltes Wetter, ...). Nur wenn die Fehlzündungen überhand nehmen kannst du, nachdem du irgendwann mal den Kerzenschlüssel hast und die Kerze getauscht ist, vorsichtshalber nochmal das Ventilspiel kontrollieren.

Ansonsten wenn alles gemacht ist, frei nach Johannes:
Ohrenstöpsel rein, rauf auf die Autobahn und ein paar Dutzend Kilometer hart am roten Drehzahlbereich fahren, zur Not auch im 4. Gang. Und sich danach freuen wie gut das Moped plötzlich läuft.

Schwimmerniveau einstellen? Muss man das können?

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 22 Mär 2008 00:06 #29671

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hallo Hans,
vielen Dank für die Nachricht, Warum Schwimmerniveau einstellen? Meine Kerze sieht an der Spitze rehbraun aus, aber an den Seiten schwarz-rußig. Ein Freund sagte mir, dass das auf eine zu fette Einstellung des Vergasers hindeutet. Um dies zu korrigieren, sollte ich das Schwimmerniveau gemäß Vorschrift (18,5 mm) einstellen. Aber wie macht man das???

Liebe Grüße

Desmond

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 23 Mär 2008 11:34 #29682

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hallo, vielleicht kann mir einer der Experten doch noch die folgende Frage beantworten: wie stelle ich bei der XBR das Benzin-Luftgemisch fetter/magerer ein? Geschieht dies über die Gemischregulierschraube (was ja Sinn machen würde), oder muss man dafür irgendwie das Schwimmerniveau einstellen (18.5mm)? Wenn ja, wie macht man dies?

Lieben Dank und frohe Ostern euch allen.

Desmond

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 31 Mär 2008 13:20 #29800

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hallo zusammen,
Problem ist doch noch nicht vom Tisch. Ich habe mich einfach zu früh gefreut. Mittlerweile sind im Vergaser alle Dichtungen / Düsen / Nadeln / Membranen neu und trotzdem (oder deswegen?) ist es eigentlich wieder schlimmer, als zuvor. Hier nochmal die exakte Beschreibung des Verhaltens:

Maschine springt mit Choke sehr gut an, hat einen sauberen Leerlauf. Choke raus nach ca. 1 Minute - alles OK. Drehzahlen bis 4000 U/min sind sauber und der Motorlauf ist sehr gut. Von 4000 - 5500 geht eigentlich gar nichts - stottert, bockt, verhält sich wie im Schiebebetrieb. Sehr schwer, über die 5500 U/min zu kommen - nur in den unteren Gängen ist ein Beschleuningen möglich. Wenn das geschafft ist, läuft sie sauber bis 140+ km/h und 8000+ U/min bei voll aufgedrehtem Gasdrehgriff. Komme ich wieder unter 5500 U/min bis ca. 4000 U/min haut die "Motorbremse" wieder voll rein und man wird fast vom Moped geworfen.

Ich tippe immer noch auf den Vergaser, der bisher noch nicht im Ultraschallbad war. Soll ich das eurer Meinung einmal versuchen? Vorher natürlich alle neuen Membranen entfernen...

Und die immer noch offene Frage, wie ich das Gemisch (mager / fett) einstellen kann (Schwimmerniveau 18,5 mm und / oder Gemischregulierschraube)?

Danke und Grüße

Desmond

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 31 Mär 2008 14:11 #29802

desmond_child schrieb:

> Maschine springt mit Choke sehr gut an, hat einen
> sauberen Leerlauf. Choke raus nach ca. 1 Minute -

Hallo Desmod
Wen du den Choke nach einer Minute rausnimmst müsste der Motor ausgehen!
Schau doch mal die Kerze an, das Teil müsste dunkel aussehen vermute ich mal.
Also entweder ist dein Vergaser verdreckt oder zu fett eingestellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 31 Mär 2008 14:31 #29803

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hi Robert,
Danke für Deine Antwort. Aber wie stelle ich dann den Vergaser auf weniger fett? Das hat mir leider noch niemand verraten... Die Kerze ist an der Spitze rehbraun, ringsherum aber rußschwarz.

Liebe Grüße

Desmond

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 31 Mär 2008 15:28 #29804

Die Einstellschraube befindet sich hier:

Diese drehst du Gans rein und anschließend zwei umdrehungen wieder raus.
Wenn der Motor richtig warm ist kannst du die Schraube wider weiter reindrehen bis der Motor aus geht, dann die Schraube wider etwas raus so das die Drehzahl sich bei 1200 Umin einpendelt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 31 Mär 2008 17:09 #29809

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hallo Robert,
das war eine ECHTE Hilfe. Vielen Dank! Also doch kein Schwimmerniveau, sondern ausschließlich die Gemischregulierschraube. Kommt man ziemlich schlecht ran und verbrennt sich die Finger :(.

Komme gerade aus meiner Werkstatt: habe die XBR vom Chef-Mechaniker probefahren lassen. Sein Statement: Lichtmaschine defekt (Windungskurzschluss). Vergaser: no problem.

Also: morgen wird die LIMA getauscht (Austausch aus einer alten CB400N - gleiche Teilenummer) und dann sehen wir weiter. Wer hätte gedacht, dass es ein Elektrikproblem sein könnte???

Liebe Grüße

Desmond.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 31 Mär 2008 18:43 #29810

desmond_child schrieb:
Wer hätte gedacht, dass es ein Elektrikproblem sein könnte???

Keiner! Die Frage ist, wer es glaubt? Das wäre sehr aussergewöhnlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 31 Mär 2008 21:57 #29812

@choice
Mein rechtes Ei fängt gerade an zu jucken.
Also irgendwie kommt mir das bekannt vor dir auch?
So in Sachen Luftdüse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor verschluckt sich bei U/min > 4000 (>100 km/h) 31 Mär 2008 22:18 #29813

  • desmond_child
  • desmond_childs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 59
Hallo,
jetzt bin ich aber etwas verwirrt... Luftdüse? Ist das ein Jux? Oder hat meine Werkstatt des Vertrauens vielleicht doch keine Ahnung? Ich habe mittlerweile einfach keine Lust, Energie und auch Geld mehr, welches ich in die ansonsten tadellose Maschine stecken will. Ich tippe ja auch immer noch auf den Vergaser, kann dies aber nicht "beweisen". Testen könnte ich es, wenn ich einen anderen Vergaser im Austausch hätte, den ich dann einfach schnell (mittlerweile dauert der Aus- und Einbau weniger als 1 Stunde) mal ranhängen könnte.

Bitte keine Geheimsprache. Ich bin echt verzweifelt! Und nochmals vielen Dank an alle Autoren, die hier helfen wollen!!!

Gruß

Desmond

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.461 Sekunden
Powered by Kunena Forum