• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Zylinder schwarz 08 Dez 2007 19:34 #28204

Ich habe einen gebrauchten schwarzen Zylinder bekommen. Hat evtl. jemand eine Idee wie man diesen schwarzen Lack am besten entfernt und im Anschluß die Oberfläche wieder so herstellt das es wie am originalen Zylinder aussieht.


Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 08 Dez 2007 22:50 #28208

Hallo!
Hilft eigentlich nur Sand- oder Perlstrahlen.
MFG, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 09 Dez 2007 13:15 #28213

gut, und im Anschluß? Ist auf dem original Zylinder nicht ein Lack?

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 09 Dez 2007 13:22 #28215

Habe ich bei mir nicht festgestellt!
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 09 Dez 2007 16:32 #28217

Jörg schrieb:
> gut, und im Anschluß? Ist auf dem original
> Zylinder nicht ein Lack?

rottweiler schrieb:
> Habe ich bei mir nicht festgestellt!

Wenn ihr jetzt noch sagt, welche Motornummer ihr jeweils habt, kann ich Euch verraten, was stimmt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 09 Dez 2007 17:19 #28219

Hallo Harri,

dafür brauchst Du keine Motornummer, denn es stimmt doch immer für den einzelnen Fall!Manche haben, andere nicht, wollte Harri damit sagen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 09 Dez 2007 19:51 #28223

Hallo Ihr !
Ich habe meinen Zylinder ziemlich bearbeitet um ihn ansehnlicher zu gestalten.
Einen Farbüberzug hätte ich auf jeden Fall festgestellt!
Sicher kann man ihn auch farbig gestalten.Habe ich nach umfangreichen Arbeiten an meinen Krümmern(Schweißen,verputzen usw.) auch getan.Es wird sich zeigen,ob diese Farbe auch hält.Das Aussehen wurde auf jeden Fall aufgewertet.Es gibt etliche neuen Modelle anderer Hersteller,die geschwärzte Auspuffanlagen anbieten,so gut sehen meine alten XBR-Krümmer allemal aus.Aber ist halt nicht orginal.Aber wer verchromt heute noch alte Krümmer?Und wenn,sind die Preise dermaßen hoch,daß einen das Gesicht einschläft.Vielleicht noch ein Tipp zur Farbgebung!Zu DDR-Zeiten,und von hier stamm ich nun mal,haben wir für solche Maßnahmen Ofenschwärze verwendet.Ich weiß allerdings nicht ob Diese Schwärze auch abgeschafft wurde.Auf jeden Fall wäre sie kostengünstiger als daß jetzt zu horenden Preisen angebotene Farbspray.
MFG, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 09 Dez 2007 20:02 #28224

Um es mal kurz auf den Punkt zu bringen,
Frank Deine schöne Geschichte bezieht sich allerhöchstwahrscheinlich auf einen Seilzugdeko XBR Motor, während Jörg etwas zu einem modernerem Autodeko Clubman Motor wissen möchte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 09 Dez 2007 20:35 #28225

Hallo Harald!
Freu mich ungemein,daß Du meine Geschichte als schön einstufst!!
Was mich betrifft,Hut ab,hast Du es auf den Punkt gebracht!
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

einfach tempbeständig silber machen 10 Dez 2007 02:40 #28227

Um zum Ursprungsthema zurückzukommen
Ich persönlich würde mir gar nicht soviel Mühe machen, die schwarze Farbe eines 100er Zylinders wegzumachen, sondern, wenn es die Kumpels nicht sehen sollen, nach den üblichen Vorbereitungen mit einem tempbeständigen Lack in einem ähnlichen silbergrauen Farbton überlackieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 10 Dez 2007 15:15 #28231

Hallo Jörg
Hallo schau doch mal bei Obi vorbei.
Von dort habe ich mir Dubli Color geholt, geht bis 800°C !
Dieser Lack muß allerdings einbrennen, da er abwischbar ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 11 Dez 2007 12:54 #28233

vielen Dank, gibt´s auch einen Original Lack von Honda, bzw. von Honda freigegebenß

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 12 Dez 2007 22:27 #28248

Ich habe meinen Zylinder gestrahlt und mit VHT Motorlack lackiert diesen muß man allerdings mit 80 Grad einbrennen.


www.devilgloss.com/oxid.php/sid/a0710e9a.../DG88127/cnid/020210
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 12 Dez 2007 23:32 #28250

Johannes schrieb:
> Ich habe meinen Zylinder gestrahlt und mit VHT
> Motor lack lackiert diesen muß man allerdings mit
> 80 Grad einbrennen.
Was ist VHT Lack?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 13 Dez 2007 08:34 #28251

ist Rohrfrei nicht eher für den Auspuff geeignet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 13 Dez 2007 13:56 #28253

Hallo Jörg hallo Heins ich habe nur nach einer Säure gesucht und bin auf den Rohreeiniger mit 20%iger Säure gestoßen um den als Lackentfernter zu missbrauchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 14 Dez 2007 15:32 #28258

An alle habe meine beiträge gelöscht!
Wer so wie ich ohne Handschuhe arbeitet braucht sich nicht zu wundern das die Haut so schrumpelig ist!
Und außerdem können tiefe Macken auf den Teilen entstehen!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 18 Dez 2007 13:46 #28279

Heute hab ich Sandgestrahlt, und es super geworden.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 21 Dez 2007 17:46 #28315

Ich frag mich gerade, welche Temperatur am Zylinder im Betrieb erreicht wird. Denn wenn eine Temperatur von 140°C nicht überschritten wird, könnte ich einen normalen 2K Fahrzeuglack werenden, ohne einbrennen etc.

Hat jemand einen Rat zur Zylindertemperatur?

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 22 Dez 2007 18:20 #28326

an den Auslässen wird es schon mal über 200 Grad....

die Farbe die nominell sowas aushält ist i.d.R nicht Benzinfest.

normale Farbe wird gelb bzw blättert mit der Zeit ab
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 23 Dez 2007 13:59 #28341

Danke Johannes, was die Temperatur an den Auslässe und Krümmer angeht stimme ich Dir zu. Aber ich möchte nur den Zylinder lackieren und das mit einem 2K Fahrzeugklarlack und der ist bis ca.140°C Temperaturfest und soweit mir bekannt ist sind Fahrzeuglacke Benzinfest.

Gruss

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 04 Jan 2008 20:22 #28496

Hab den Zylinder heute zum Lackierer gebracht. Er meinte das Lackieren, sowie dauerhalbarkeit etc. sei unkritisch.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 05 Jan 2008 12:00 #28498

Jörg schrieb:
> Hab den Zylinder heute zum Lackierer gebracht. Er
> meinte das Lackieren, sowie dauerhalbarkeit etc.
> sei unkritisch.
>
> Gruß
>
> Jörg

Hallo!
Wie wird es sich den mit der Wärmeableitung der Kühlrippen nach dem Lackieren verhalten.Ich habe mal gelernt,die Rippen sollten metallisch sauber sein um den besten Wirkungsgrad der Wärmeableitung zu erzielen.
MFG, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 05 Jan 2008 21:01 #28502

Stimmt, aber so wie ich das sehe, ist der Zylinder original auch lackiert, bei Clubbi und XBR in Silber und bei der XL 600R z.B. in schwarz. Und damit es auch hält kommt als erstes eine ordentliche Grundierung drauf.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinder schwarz 06 Jan 2008 11:11 #28507

Ich habe meinen Zylinder auch beim Lackierer gehabt, weil sollte ja gut werden...
Ergebnis mein Kumpel Peter schaut mir beim Zusammenbauen über die Schulter und brummt "bisste sicher, daß der Lack benzinfest ist....."
probiert - war nicht... *7&54++#**
Ergo auf Fachmann ist auch kein Verlass.
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.477 Sekunden
Powered by Kunena Forum