• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 30 Apr 2006 18:35 #21467

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
Heute habe ich eine kleine Tour zum Hegaublick gemacht. Das ist so ein Mopedtreffpunkt hier. Vorher mußte ich an der Autobahnabfahrt tanken. Wie der Zufall so will war dort das Normalbezin alle und es hing ein Schild dran das es Superplus zum gleichen Preis gibt. In der Tankstelle sagte mir die Dame das Sie selber Motorrad fahre und seit sie das probiert habe würde sie nur noch Plus tanken. Naja dachte ich mir. Komischerweise waren nach ein paar Kilometern mit dem Zeug alle Fehlzündungen weg vor allem auch nach langer Vollgasfahrt.
Rückweg wieder über Autobahn brachte die XBR plötzlich auch ganz andere Leistung und zog gerade sitzend bis 160 hoch und wenn ich mich etwas Flach auf den Tankrucksack legte ging Sie auf gerader Strecke auch über 165 km/h und war im roten Bereich. Vorher hat Sie mit Hängen und würgen gerade mal 145 geschafft. Allerdings wurde meine Freude am Hegaublick etwas gedämpft.
Hier wird immer davon geredet das mit schmalen Reifen höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich seien.
Nachdem ich gesehen habe mit welchem Tempo Superbikes durch die Kurven stechen muss ich sagen das hier einige träumen. Solch Geschwindigkeit würde ich mit den dünnen Schlappen nicht mal wagen, geschweige überleben.
Das liegt wohl daran das man für die Reifengröße die ja nicht mehr zeitgemäß ist erst garnicht solche Gummimischungen bekommt die genug kleben.
Trotz allem macht es jetzt schon etwas mehr Spaß mit der XBR durch die Kurven zu eiern. Wenn das Leistungsloch noch weg wäre, wäre es ganz ok. Bin schon auf der Suche nach einem gebrauchten Mikuni den 260 Euro ist mir so ein Teil nicht wert. Sind immerhin 520 DM, das hört sich schon anders an. Nicht das Preis nicht ok wäre aber ich rechne immer noch in DM und da sehen viele Preise plötzlich ganz anders aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 30 Apr 2006 19:53 #21469

  • dieter
  • dieters Avatar
Da haben wir doch die ultimative Tuningmaßnahme. Von Normal bei überspringen
von Super auf Superplus - und schon läuft der Bock. Wenn nur die dünnen Reifen
nicht wären - wenn schon keine breiten Schlappen, könnte man doch die alten Pellen zum kleben bringen, einfach eine Zeitlang in Shell Ultimate baden......

Oder vielleicht doch fahren, üben,fahren, üben, fahren und alles richtig sortieren, z.B. das Herz aus der Hose wieder nach oben, dann eierts auch nicht mehr so in den Kurven.

Wieso machen eigentlich die Kurven mehr Spass, wenn die Höchstgeschwindig-
keit steigt ?

Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 30 Apr 2006 20:08 #21470

Hallo Rolf,
"denn man to!" wie wir im plattdeutschen so sagen.
Gegen das leistungsloch hilft ohne viel geld erstmal schalten. Die Maschine kann 7000/u auch schon mal ein paar kilometer weit ab, wie ich grad wieder festgestellt habe. Und wenns nicht genug zieht ab 3500/u, einfach nen Gang runter. Das Ding will geschaltet werden.

"Das liegt wohl daran das man für die Reifengröße die ja nicht mehr zeitgemäß ist erst garnicht solche Gummimischungen bekommt die genug kleben."

Sofern Du keine BT45 drauf hast, mag das vielleicht sogar stimmen, vor allem bei alten Metzeler älter als 5 jahre. Sonst eher nicht. Allgemein sind hier die Bridgestone sehr geschätzt. die haben extra seitlich weichere Gummimischungen, soweit ich weiss, und die Grenze beim kurvenfahren wird eher in Deinem Kopf liegen als bei den Reifen mit XBR. Womit ich Dich mitnichten angreifen oder kleinmachen will, denn Ich selbst bekenne mich zu sehr sehr breiten "Angststreifen". Bin halt ne Memme. Die Grenzen der xbr mit bt45 liegen sicher deutlich ausserhalb dessen, was hier die meisten fahren in den kurven. Nicht mehr zeitgemäße Reifengrössen gibts nicht. Höchstens nicht mehr zeitgemäße Reifentechnologie, sprich Mischungen/Profile von vorgestern.
übrigens:
Fahr mal hinter Leuten wie Harri hinterher (oder versuch hinterherzukommen). Ich hab das inzwischen aufgegeben und komm dann auf der Geraden meist wieder ran.

DM/ EUR: Richtig absurd sind Clubbipreise, wo Du schon mit DM anfängst. Die haben mal 7000 eur gekostet, und guterhaltene Exemplare kosten das in EUR umgerechnet immer noch. und warum gute XBR mit bis 1800eur immer noch 66% des letzten Neupreises gehandelt werden, mag verstehen wer will.


und immer schön Gas geben, die Gute mag das und bedankt sich mit immer besserer Laufleistung.
Und richtig die Maschine freifahren, wenn die vorher nicht artgemäß bewegt wurde, dauert schon mal 10000 KM.

Na denn: viel Spass mit der XBR!

Elmar



Nachricht bearbeitet (04-30-06 21:03)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 30 Apr 2006 20:52 #21471

  • nairolF_immerNochInAustria
  • nairolF_immerNochInAustrias Avatar
Naja, mit 180 kann man den Supersportlern in langen Kurven natürlich nicht wegfahren mit der XBR.
Aber wenn es auf enge Landstrassen mit vielen Kurven geht, dann klappt das schon.
Selbst mit Avon Bereifung, welche man auch über die gesamte Profilbreite hinten nutzen kann... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 30 Apr 2006 21:11 #21472

Dummschwatz, erst traut sich Scheißinbusch mit der GUTEN keine 120, dann plötzlich doch aufrecht sitzend 160 und flachliegend waren es nur ganze 5 mehr ??? Kauf dir bitte ganz schnell einen Jogurtbecher mit ganz breiten Reifen. Das hebt dein Selbstbewußtsein und schont uns hier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 01 Mai 2006 00:20 #21478

@mrairbrusch:

toll was Du alles so erlebst, und jetzt noch schnell ne Dose "Chappi mit Hirn" einwerfen, und alles wird gut.


bub bub brooooooooooooooooooom

Ralf



Nachricht bearbeitet (05-01-06 00:29)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 01 Mai 2006 00:48 #21479

falscher thread, sorry



Nachricht bearbeitet (05-01-06 00:49)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 01 Mai 2006 12:58 #21487

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
@Detlef
Die XBR ist ebenfalls ein Joghurtbecher. Schon vergessen. Ist ein Nippon.
Außerdem fahr ich sowas ab und zu. Eine Bandit vom Schwager. Da kann ich die Unterschiede sehr gut bewerten. Und die Kurven müssen schon sehr sehr eng werden damit man damit einer XBR nicht mehr folgen kann. Aber auf dem Parkplatz drehen geht wirklich schneller. Ich habe mir die XBR gekauft weil ich Eintöpfe vom Sound her mag und der ist bei der XBR sehr gut. Das heißt noch lange nicht das ich mich unbedingt mit alter Technik zufrieden geben muss.

@Ralf
Scheint ein guter Tipp zu sein. Hast es sicher schon probiert. :-)
Das man hier gleich blöde angemacht wird habe ich schon begriffen.
Aber ich habe genug Erfahrung und Selbstbewußtsein das mir sowas knapp am A.... vorbeigeht.

@Elmar
Angst habe ich keine. Eher Respekt und das hat mich viele Jahre vor Unfällen bewahrt. Ich bin über 10 Jahre sogar jeden Winter nur Motorrad gefahren (Güllepumpe und SR500), egal ob es 20C Minus hatte. Aber wenn ich bei der XBR merke das der Hinterreifen langsam anfängt zu versetzen dann wird es Zeit vom Gas zu gehen, denn um die Kurven driften möchte ich nicht gerade. Das mit dem BT45 habe ich mehrmals gelesen und werde sie auch aufziehen lassen auch wenn die jetzigen Reifen noch gut Profil haben.

@ Dieter
Auch wenn Du es nicht glaubst, das mit dem Super war ein guter Tipp von einer Motorradfahrerin und einige andere bestätigen den gleichen Effekt. Dein Reifenölen ist besser ein Tipp für ein paar hier im Forum, die glauben es womöglich. Ich für meinen Fall werde mir eh noch einen Hobel zum toben mit entsprechenden Fahrwerk und guten Reifen zulegen. Die XBR zum gemütlich rumtuckern oder um ein bischen daran zu schrauben..

Man darf nicht vergessen das die XBR auch um die 180kg hat und heutige Bikes bei gleichem Gewicht gute 100-130 PS haben und ein Fahrwerk mit Reifen um die Leistung auch auf die Strasse zu bringen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 01 Mai 2006 14:07 #21489

es gab zwar schon manchmal kollateralschäden, aber eigentlich wird man hier nur angemacht, wenn man schon ordentlich müll abgeladen hat.
ich fasse zusammen: ein ungeeignetes fahrzeug mit zuwenig leistung, zu schmalen reifen und einem furchterrregenden fahrwerk, dass keine 150 zulässt, fährt mit zaubersprit 165 und scheint keine fahrwerksunruhen mehr zu kennen. und dreht dabei aus! der zaubersprit hat also auch noch für eine variable sekundärübersetzung gesorgt. cooles zeug!
dass uns diese erfahrungen weitergegeben werden, erweitert unseren horizont so ungemein, dass die dabei freiwerdende energie uns 185 fahren lässt und der kreuzbrave single dabei fünsfstellig dreht. nirwana, wo warst du die letzten 21 jahre? du hast dich mir versagt und zeigst deine schönheit nur den hyperspritopferbringern?
enttäuscht
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 01 Mai 2006 14:48 #21490

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
@mrairbrush: Leistungssteigerung durch "besseren Sprit" funktioniert nur bei festem glauben an das Zeug. Darum kann das bei Dir durchaus so sein und bei Choice und allen anderen ungläubigen halt nicht.
Tank weiter das Zeug und berichte weiterhin.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 01 Mai 2006 17:56 #21491

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
MrAirbrush ist ganz einfach, ich helfe Dir jetzt und erkläre Dir, warum die anderen vielleicht nicht so richtig auf Deinen mystischen Vorschlag hier eingehen und womit Du Dir eigentlich nicht so richtige Freunde machst.
Wir leben in der bleifreien Zeit und da hat Superplus einen geringeren Energiewert als Spritsorten mit geringeren Oktanzahlen. Der geringere Energiewert ist durch die deutlich höheren Anteile an Substanzen wie zB Benzole im Austausch verursacht. Bei einer XBR (hoffentlich ist Deine auch ohne Klopfsensor) bedeutet der geringere Anteil des Benzins weniger Leistung.
So, das ist eine Sache. Hier gibt es mehrere die Spaß an diesem Moped haben und vielleicht technisch nicht so sehr versiert sind, ist auch egal und die kriegen auf vernüftige Fragen hier meist vernünftige Antworten. Wichtig ist eigentlich, das sie Spaß daran haben und zwar egal ob sie unter 4L oder an die 8 l mit einem intakten Moped brauchen. Spannend ist es hier wenn ein Neuling mit lauten Tönen beginnt, da schaut man erstmal mal, was dabei rauskommt. Noch spannender wir es, wenn dann, ich sag mal "nicht so ganz richtige Sachen" gemischt mit absolut widersprüchlichen Aussagen im Stundenrhythmus als Allheilmittel verkauft werden. Da gibt es einige die auch mal ganz kurz schmerzlos Klartext sprechen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 01 Mai 2006 18:29 #21494

Sie (die Natur des Geistes, die Buddha-Natur) ist der Erfahrungsbereich der eigen-bewußten Weisheit: selbst entstanden - durch Vertauen entsteht das Letztendliche. Ach! Da sie diese Beschaffenheit nicht verstehen, wandern die Unwissenden im Ozean von Samsara.

(aus: "Von der Klarheit des Geistes", von Karmapa Ranjung Dorje [choice, ist das ein Pseudonym von dir?])

Damit sollte alles klar sein.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 01 Mai 2006 19:29 #21495

  • Der Kleckser
  • Der Klecksers Avatar
Was ihr immer habt:
Besserer/ teurer Sprit bedeutet immer bessere Leistung.
Ich spreche aus eigener Erfahrung.
Schlechter Sprit= Kopfschmerz,Leistung gering
Teurer Sprit= Kein Kopfschmerz , Leistung gut.
So, jetzt muß ich erstmal nen Kasten Rothaus saufen, um das Niveau hier zu ertragen!
Dann aufs Moped und im Schwarzwald Schwätzer jagen!
Prost Ihr Säcke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 01 Mai 2006 21:39 #21497

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
Hoffentlich mit Leichtlauföl dann hat`s weniger Gewicht und läuft schneller.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 02 Mai 2006 12:05 #21505

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
Sorry aber ihr bringt da was durcheinander. Ich habe lediglich gesagt das durch den Sprit die Fehlzündungen weg sind. Wenn ihr jetzt das wackelige Fahrwerk damit behebt ist das von euch. Also immer schön bei den Fakten bleiben. Fakt ist jedenfalls das die Fehlzündungen weg sind, warum auch immer und die Leistung messbar gestiegen ist, es sei denn das der Tache bei jeder Fahrt Abweichungen von min. 15km/h hat.

Kann es sein das hier viele Schwaben sind. Soviel Überheblichkeit trifft man meist bei Schwaben an, darum sind sie auch so überaus erfolgreich. Bilden Sie sich jedenfalls ein :-) Eigentlich hätte ich mir von so einem Forum etwas mehr erwartet als dumme Anmache, aber hier schein die Zeit doch stehengeblieben zu sein.

Trotz allem eine interessante Seite mit vielen guten Tipps.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 02 Mai 2006 12:16 #21506

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar
Hallo
sollte man sich nicht besser auf das rein technische Thema beschränken?
Meines Wissens ist die Klopffestigkeit von Super+ wesentlich höher als Normal. Daraus ergibt sich die Möglichkeit den Zündzeitpunkt nach früher zu verlegen ohne ein Klopfen besonders das Hochgeschwindigkeitsklopfen (besser Vollastklopfen) zu riskieren.
Es macht daher nur Sinn bei MCU`s mit Klopfsensor und adaptiver Zündregelung oder durch entspr. Zündeinstellung.Das kann aber riskant sein, weil das Vollastklopfen nicht gut erkannt werden kann. Wer wirklich Ahnung vom "Zünd-Kerzenlesen" hat kann es auch so probieren.
Geht fast nur auf einem Motorprüfstand sicher mit geeigneter Sensorik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 02 Mai 2006 12:58 #21510

  • Daniel_unter Schmerzen
  • Daniel_unter Schmerzens Avatar
Zitat "Eigentlich hätte ich mir von so einem Forum etwas mehr erwartet als dumme Anmache"

Heul doch.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 02 Mai 2006 14:41 #21514

Wäre das Normalbenzin nicht alle gewesen hättest du gesehen das das Ergebniss das gleiche ist. Wie Johannes immer predigt Volltanken, Ölwechsel, Ohrstöpsel (wenn das Gehör sagt es reicht gehts erst richtig los) und dann Autobahn Volllast. Meine ist fast die älteste und schaft auch über 170 dafür wurden am Motor und Vergaser bis auf Ventile einstellen auch noch nix gemacht,zumindest so lange wie ich sie hab und das sind jetzt fast 6 Jahre.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 02 Mai 2006 16:24 #21520

Richtig so, Frank W.! Als ich mein Bärchen am Anfang eher vorsichtig bewegt habe, gab es öfter ein lautes Kawumm. Seit ich öfter auf der Autobahn bin und das fast immer mit Vollgas, ist Schluss mit dem Schützenfest! Wenn der Motor ordentlich auf Temperatur ist, entsteht keine Ölkohle. Seit einem Jahr schiesst das Bärchen nur noch wenn ich`s will! Egal was für Sprit! Für die stark schwankende Endgeschwindigkeit kann man alles mögliche verantwortlich machen(Horoskop, Mondphase, Stand der Sonne) Am Sprit liegts jedenfalls nicht! Mal müht man sich die Steigung mit 120 hoch, das nächste mal gehts locker mit 150.
Is halt launisch das Bärchen!

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 02 Mai 2006 20:45 #21537

Du hast den Bossanova vergessen, Klaus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 02 Mai 2006 21:58 #21542

Hallo Jungs,
vergrault doch nicht wieder einen Neuen, der noch voller Tatendrang und Illusionen ist.
Wir waren doch auch mal jung. ;-)

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 02 Mai 2006 22:13 #21546

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
Mein Gott seid ihr Träumer. Entweder läuft Sie mit 150 Berg hoch oder eben nicht.

Daniel: Wegen sowas heule ich sicher nicht. Bin bei einem der größten deutschsprachigen Foren mit ca. 10.000 Usern täglich maßgeblich beteiligt und habe es mit der ursprünglichen Betreiberin aufgebaut.
Glaubst ja nicht allen Ernstes das mich das Geschwafel von ein oder zwei auf die Palme bringt. Ist eher traurig. Aber wie JB schon richtig sagte, so vergrault man Leute. Mich belastet es zum Glück nicht sonderlich. Es gibt eine Menge Foren die sich damit selber schaden :-)

Eigentlich schade da es sich bei der XBR um ein kultiges Moped handelt aber wenn die Leute derart verbohrt nicht über den Tellerrand schauen können wundert es mich das es nicht weh tut,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 03 Mai 2006 00:20 #21559

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
airbrush-design.com/airbrush/forum/3.htm

Ich hab mir mal das Forum auf Deiner Seite angeschaut. Herzlichen Glückwunsch zu dem dollen Disein. Das platzt ja auch förmlich mit 28 Beiträgen (davon eigene 10 Beiträge) im knappen letzten halben Jahr.
Das schaffst Du hier ja mittlerweile fast an einem Tag. Hast Du eigentlich schon mal daran gedacht bei Deiner schon beschriebenen Erfahrung das eigene Forum (um im Jargon zu bleiben) "aufzupimpem"?.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 03 Mai 2006 09:06 #21562

Tja, Selbsterkenntnis regnet leider nirgendwo vom Himmel.
Denk mal über folgende Sachen nach, dann klappts vielleicht.
Ich lese und schreibe hier seit 5 Jahren. in dieser Zeit haben maximal 5 Leute solchen Gegenwind bekommen wie du. Liegt das jetzt am Forum?
Ich kenne mittlerweile eine ganze Reihe der Leute hier persönlich. Keiner von ihnen ist mir als verbohrt unangenehm aufgefallen. Viele von denen fahren noch andere Motrräder, manchmal sogar (schluck) andere Marken. Bei ner Ausfahrt war noch nie auch nur mit einem Wort Thema, wenn jemand mit einen (ogott) fremden Motorrad mitfahren wollte.
Diese Forum funktioniert super. Die Hilfsbereitschaft ist außerordentlich, der Ton angenehm bzw. für ein Motorradforum schon fast kuschelverdächtig.
Bis jetzt hat es auch noch nie geschadet einem penetranten Nerver mal ein bisschen Kontra zu geben.

Und: was zum Teufel hat dein selbstmitleidiges Gegreine hier damit zu tun ob du irgendwo anders ein Forum zum Thema xy mitbetreibst. Ja? Nix, genau. Außer dass du es dann eigentlich besser wissen müsstest.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vergaserproblem durch anderen Sprit behoben 03 Mai 2006 12:22 #21576

  • Klaus der Bär
  • Klaus der Bärs Avatar
Hallo Daniel, was macht meine alte XBR ? Soviel ich weiss lief die mit Normalbenzin. Da ich von der Technik wenig Ahnung habe, würde ich ja gerne wissen, wie erkennt eigentlich der Motor das er Super Plus im Tank hat. Denn nur wenn er dies erkennen kann, könnte er ja auch nur schneller laufen. Vielleicht hat der schnelle Fahrer ja eine Sonde eingebaut,damit der Motor den super Sprit erkennt. Ich hatte mal ein Auto da konnte man zwischen Super und Normal wählen, dafür gab es aber einen Schalter für die Umstellung. Den hatte ich an der XBR aber nicht dran.
Nehmt alles nicht so ernst, die Geschwindigkeit bei der XBR hat eben sehr viel mit der Masse des Fahres zu tun.

Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.447 Sekunden
Powered by Kunena Forum