• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 08 Sep 2005 17:44 #18474

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
hallo alle miteinander!
weil ich gerad den mopped-lappen mache, bin ich irgentwie auf der suche nach einem
passenden motorrad auf eure seite gestoßen, habe mich (ganz klassisch) in die xbr verliebt und mir vor einigen tagen eine quasi jungfrau (meine xbr wird eine frau :) )mit 16tkm ersteigert. anfang nächster woche werde ich sie dann in einer ziemlichen aktion in frankfurt a.m. abholen und dann wird mit meinen fragen die hölle über euch hereinbrechen ;) das baby wurde von einem motorradhaus verkauft und auf mein nachfragen hin konnten mir bis auf flugrost am endtopf und ausgeblichenen schaltern aber nichts negatives berichtet werden.-ich hoffe es bleibt dabei!
tüv ist auch gerade neu. das muss ja nichts heißen, aber ist sicher besser als nichts.
beim abholen wollte ich dann natürlich erstmal die standarts überprüfen: lenkkopflager,anlasser,bremsen,kette,reifen. fällt euch noch etwas ein?
in froher erwartung grüßt euch,
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 08 Sep 2005 18:33 #18476

Öl, Simon, Motor-Öl nachgucken!!!

Am besten ohnehin schon mal mit vertraut machen, wie das gemäß Handbuch geht, und wie näherungsweise das meist ist.
Und Alter der Reifen (DOT Nummer) gucken. Falls die uralt sind, auf dem unumgänglichen Nachhause - Weg beim Fahren berücksichtigen, wenns denn mehr als 6-7 Jahre sind. Bei Reifen vor 014< oder so würd ich sie im schlechtaussehenden Fall im Zweifel stehen lassen und Anhänger holen, bei dreistelliger Dot ohne dreieck definitiv.
Batterie nachgucken, ob schon total trocken, oder ob noch was drin rumplätschert.
Und wenn heile zuhause angekommen, mal gründlich reinigen. Dabei fällt Dir, wenn Du Dir dabei Zeit nimmst, eh schon mal ne Menge auf, und die üblichen Wartjungsprogramme Bremse etc gemäß Johannes' Technest Seite mal durchgucken. Irgendwas ist immer zu machen. Und wichtig: Überall, wo Sicherungssplinte lt. Handbuch vorgesehen sind, auch welche drinhaben. U.u. nicht lustig, wenn die fehlen.
so nebenher: Aus welcher Gegend (für die Kritiker von neulich: frag ja schon gar nicht nach dem Ort) kommst Du? Hilft hier bei manchen Dingen weiter. Irgendwo um die Ecke wohnt meist jemand mit einer XBR/Clubbi und manchmal auch mit etwas erfahrung.
Grüsse aus H.

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 08 Sep 2005 18:47 #18480

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
hi Elmar!
das moped hole ich sowieso mit einem transporter ab. und ich hatte vor, wenn die reifen zu alt sind, sowieso stunk zu machen. denn wenn ein autohaus bei ebay verkauft und dann "vergisst" auf die alten reifen hinzuweisen... na ja, hoffen wir mal auf das beste! da sie gerade erst zum tüv gebracht wurde, wurde sie also auch gefahren. sollte ich trotzdem einen ölwechsel machen? danke für die tips! ich komme übriegens aus der nähe von göttingen/niedersachsen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 08 Sep 2005 20:26 #18482

elmarix! das is ein fall für dich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 08 Sep 2005 20:36 #18485

  • polka
  • polkas Avatar
> danke für die tips! ich komme übriegens aus der nähe von
> göttingen/niedersachsen..

Sehr gut! Wir brauchen definitiv mehr XBR-ler hier!

Grüße aus Gö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 08 Sep 2005 21:02 #18487

  • Erbarmen
  • Erbarmens Avatar
Wohl ein scharlachroter Stänkerer ante portas, der sich jetzt schon Gedanken macht, was er dem Verkäufer erzählt, falls die Reifen zu alt sein könnten ...

Den hab ich jetzt grad noch gebraucht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 08 Sep 2005 21:18 #18489

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
ach was, kein grund zur panik! motorradkauf ist doch schließlich vertrauenssache ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 10 Sep 2005 18:54 #18511

Moin Simon,
Choice hat recht: Nicht nur, dass ich aus H. komme, sondern ich tuckere wegen meiner Liebsten regelmässig Wochenends nach Bad G. im Kreise NOM und bin dann noch näher dran.
Also ggf. mal durchmailen.

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 11 Sep 2005 10:50 #18519

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
hi elmar!
vielen dank für das angebot, ich werde bestimmt mal darauf zurückkommen!

noch eine andere frage:
ich habe mich ein wenig durch die "wie transportiere ich mein baby am besten"-threads gewühlt und bin mir jetzt nicht mehr so sicher, ob ich meins, wie jetzt
geplant, mit dem anhänger abholen sollte, oder ob ich mir ein sprinter mieten sollte.
auf dem anhänger könnte die befestigung etwas schwer werden, oder?
viele grüße und einen schönen Sonntag,
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 11 Sep 2005 13:33 #18523

  • DanielR
  • DanielRs Avatar
Und wieder mal hat das "Kompetenzteam" von de.clara.net zugeschlagen...

kopfschüttelnd
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 11 Sep 2005 14:33 #18525

Motorradtransport ist keine einfache Sache ohne richtiges Equipment ist es besser das Motorrad auf Achse heimzufahren....

Wichtig ist das richtige Verzurren beim Transport. Geeignet sind nur Spannriemen mit Ratschen, dabei wird auf einem Motoradanhänger mit Schiene in der Regel das Motorrad vorne über die Gabelbrücke in einen Bügel gezogen. Die Spannbänder sollten etwa im 45Grad Winkel nach vorne rechts und links weggehen und so angespannt werden, daß die Federn der Gabel auf Block sitzen.

Bei einem Transporter oder normalen Anhänger wird das schon schwieriger.
Evlt sind in den Ecken Zurrösen vorhanden. Oder man kann das eingeschlagene Vorderrad in eine Ecke verzurren dann muß man allerdings noch eine Lösung gegen Umfallen finden.
Auf keinen Fall Motorad auf den Ständer stellen und einen Abflug nach vorne verhindern durch solide Balken o.ä.!

Luftdruck und Zustand der Reifen des Anhängers vor der Fahrt prüfen.....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 11 Sep 2005 15:08 #18526

Hi Jo,

mit eingeschlagenem Vorderrad?... Was soll das denn werden?

Auf einem ganz normalen Hänger mit ausreichend großer Plattform schiebst Du die Karre mittig gerade im 90-Grad-Winkel gegen die vordere Spundwand und ziehst sie mit den beschriebenen Spanngurten/Ratschen stramm in die Federn. Auf den Block halte ich für übertrieben. Wenn Du die gut stramm reinziehst bewegt sich da unterwegs nix mehr. Ggf. kann man auch noch einen dritten Gurt durch die hintere Felge oder die Soziusbank ziehen, je nachdem was der Hänger an Möglichkeiten hergibt. Schienen sind nett aber nicht zwingend notwendig.

bub bub

Grüße,
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 11 Sep 2005 15:10 #18527

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
danke johannes! ich werde mir den anhänger nochmal genau ansehen. aber ich vermute mal, dass ich den transporter nehmen muss. da kann ich die rückbänke rausnehmen und das mopped dann wie du beschrieben hast am boden festmachen.
mfg,
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 11 Sep 2005 15:23 #18529

Hei Simon,
falls möglich, einfach auch noch Tank abbauen (anti-Dellen und Schwerpunkt senken) und Seitendeckel abbauen oder auf festen Sitz überprüfen, falls es doch der Anhänger werden sollte.
Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 11 Sep 2005 22:08 #18545

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
mist verfluchter! gerade habe ich erfahren, dass unser anhänger keine direkten schlaufen am boden, sondern nur welche an der außenseite hat. ich dachte mir jetzt folgendes: bock auf den hänger, mit kabelbindern das vorderrad blockieren und dann mit seilen/gurten um den lenker, bzw. die rohre abspannen. hinten müssen wir dann gucken. dann nur mit strikt 80kmh über die autobahn und alle 50-100km gurte kontrollieren. was meint ihr? wenn das baby bei mir steht gebe ich einen aus ;)
einen schönen abend...
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 11 Sep 2005 22:42 #18546

Da sieht man mal selbst Mopped abholen kann spannend werden....

Kabelbinder kannst Du vergessen wenn ca 17 Kg das schieben anfangen.... (auch wenn eine BMW scheinbar nur damit zusammengehalten wird)

Kauf Dir bei Obi (oder so) min 4 Spannriemen (min 2,5-3cm breit und 2,5 -3m lang) mit Ratschen....

Die kann man sowieso immer wieder mal brauchen. Laß Dir beim Händler beim festmachen helfen....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 12 Sep 2005 12:17 #18574

@ Johannes: Was war gestern im Tee? Erst BJ86>EZ88, dann noch 17KG-XBRS?
Gibts das, was Du eingenommen hast, auf Rezept?

@Simon: Mir hat mal jemand erzählt, dass man Moped auf Anhängern - wie von Johannes schon angemerkt - Vorderrad einschlagen und in eine Anhängerecke vorn. Vor dem Festzurren noch mal kräftig einfedern, dann spannt die Gute das Spannset auch selbst noch mal beim versuch, auszufedern.

Und gucken, dass die Spannset-Teile nirgendwo drauf rumscheuern. 250km Fahrt hinterlassen sonst ggf. schicke Spuren. Also Teppichreste o.ä. mitnehmen zum drunterpacken.

Wann gehts los?

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 12 Sep 2005 13:42 #18577

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
ich danke euch beiden! werde versuchen alles zu berücksichtigen. das mit den kabelbindern war übriegens auf das feststellen der vorderbremse bezogen.
heute hole ich den hänger ab, morgen früh gehts los..
mfg,
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 12 Sep 2005 14:21 #18581

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Vorderbremse Kabelbinder ???
Motorrad- Teilzerlegung ???

-interessant- (aber muß man das so machen?)

Bitte welche Kräfte soll ein blockiertes Vorderrad auf einem rutschigen Hängerboden aufnehmen können?
Tankabbau- Der Tank kullert sich dann warscheinlich im Kofferraum kaputt


Es gab mal einen Thread dazu, in dem eigentich Alles zum Hängertransport gesagt wurde. Erreichbar unter "Ratschengurten" in der Suchen Funktion.

Das einzig ergänzenswerte wäre ist der Tipp "auf die Stützlast zu achten".
Mit größer 70 Kg geht es beim richtigen Hänger dann auch problemlos mit "richtiger" Geschwindigkeit.

Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 12 Sep 2005 22:53 #18597

Nö, Harri, warum soll sich ein Tank kaputtrollern? Wer die Preise für unzerdellte Tanks kennt, nimmt schon freiwillig ne Wolldecke zum einwickeln mit ...
Und Teilzerlegung ist was anderes, find ich.
:-)
Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 13 Sep 2005 09:22 #18601

das ist echt spannend! und lustig für jemanden, der (zumindest bis vor 3 wochen :-( ) mehrfach die woche motorräder auf dem hänger tranportiert hat.
ich würde, egal, ob hänger oder bus, das v-rad eingeschlagen in eine ecke laufen lassen. das eingeschlagene v-rad sorgt übrigens für stabilität! dann nach seitlich vorne verspannen. entweder durch die untere gabelbrücke oder über die stummel, da aber nicht über die gasgriffhülse, denn die könnte brechen.
auf block muss echt nicht sein!
die vordere bremse blockieren geht mit kabelbindern oder nach alter väter sitte mit einem gummiring, den man sich aus einen alten motorradschlauch schneidet. (wer jetzt "pfuscherei" schreit, sollte mal das hi-tech-teil von v. rossi anschauen. der hat sowas als fallback bei federbruch an der h-radbremse!)
jetzt das h-rad seitlich in richtung der ecke in der das v-rad steckt und mit einem gurt gegen verrutschen sichern und gut is'!
ratschengurte, vorallem am rahmen angelegt, finde ich gefährlich. da kommt es schnell mal zu kaltverformungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 13 Sep 2005 10:05 #18604

OK korrigiere... 88 is normal; 17 Kilo habe ich vielleicht zuviel... (vielleicht zuviel Bremsenreiniger geschnuppert)

Das mit dem eingeschlagenen Rad in der Ecke verhindert, daß das Vorderrad seitlich wegrutscht und die Bänder locker werden...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 13 Sep 2005 11:14 #18606

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Ich möchte nur kurz beschreiben wie "irgendwer" sein "Motorrad" zuhause auf den Hänger lädt.

Er stellt sich in Gegenfahrtrichtung vor das Motorrad,
nimmt das Vorderrad quasi zwischen die Beine,
dann zieht er mit einem Ruck (mit beiden Händen) so am Lenker, daß das Hinterrad hochkommt,
bei ausbalanziertem Hinterrad in der Luft erfolgt ein Schwenk auf den Hänger
und dann wird nur schnupp noch das Vorderrad auf den Hänger gehoben.

Ganz ehrlich, ich habe es live gesehen, aber jetzt macht er das nicht mehr so.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 14 Sep 2005 17:26 #18642

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
sooo. gestern spät am abend wiedergekommen und alles lief prächtig! ich danke nochmal allen für ihre ratschläge. wir haben die xbr einfach auf den hänger geschoben, v-rad eingeschlagen und dann mit jeder menge bergsteigerseilen festgemacht. natürlich nicht, ohne vorher das baby einzufedern ;)
wenn ihr wollt, dann stelle ich später ein paar bilder rein...

aber jetzt habe ich das nächste problem. ich wollte einen ölwechsel machen und habe ihm forum etwas von teilsynth. 20w-40 gelesen. also ab zu polo. aber der verkäufer erklärte mir, sowas gäbe es gar nicht und ich könnte auch das teilsynth.10w-40 nehmen. habe ich jetzt auch gekauft. nun bin ich mir nach dem anstrengen der forumsuche aber nicht mehr so sicher, ob ich das auch benutzten kann!? schnelle antwort wäre super nett. so lange warte ich noch... :)
simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hallo an alle! ich bin auch bald dabei! 14 Sep 2005 17:42 #18643

ja ja wie sagt Robert immer: "so richtig geil wirds erst mim Mopped am Seil....."

Teilsynthetisch ist schon Ok - bitte genau die FAQ (link siehe oben) lesen da gibt es auch Tipps zum Ölwechsel

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.447 Sekunden
Powered by Kunena Forum