• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Clubbie-Reifen 25 Okt 2004 17:49 #13457

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
MoinMoin!
Ich brauche einen Satz Clubbie-Reifen. Und da ich die Clubbie nicht geschenkt bekam, will ich nach Möglichkeit jetzt nicht allzu viel für die Pneus abdrücken. Die Suchmaschine hab ich erfolglos bemüht, leider Google auch. Hat jemand einen Tipp für mich? Und welches Fabrikat?
Im SR500- und im W-650-Forum schwärmen alle vom BT45. Welche Reifen empfehlt Ihr? Ich hab's zwar nicht eilig, denn die Saison ist für die edle Clubbie erst mal vorbei. Aber jetzt hat man Zeit für solche Sachen...

Gruß Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Clubbie-Reifen 25 Okt 2004 18:53 #13458

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Nimm Bridgestone BT 45. Egal was sie kosten, aus meiner unmaßgeblichen Sicht sind das die besten Reifen, die derzeit erhältlich sind.
Natürlich gibt es Alternativen und für Billigheimer natürlich auch günstiges Gummi. Wenn man auf den Preis schielt sind ggf. auch uralte steinharte BT 45 in Ibäh billig zu bekommen.
Aber wenn Du was Rechtes suchst, leg Dir neue BT 45 zu und alles ist gut.
Meint auch Konfuzius!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 25 Okt 2004 19:47 #13460

  • Dietmar
  • Dietmars Avatar Autor
Der BT 45 klebt auch bei nasser/feuchter Strasse noch unglaublich gut, der beste Reifen den ich je auf der xbr hatte. Wenn Dir das nicht so wichtig ist, schau Dir doch mal Reifen der Fa. Heidenau an, spottbillig (ca. 60,-€ im Netz).
Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 25 Okt 2004 22:23 #13463

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
Tja, Helmut / Dietmar: Das sagen sie alle: BT45
Muss was dran sein. Ich will zwar mit der GB überhaupt nicht bei Nässe fahren (schon wegen der Optik, da ist alles entlackt und poliert...)
Aber ablegen will ich sie noch weniger, und zweimal ist mir das 'gelungen', wobei das eine Mal gute Reifen es möglicherweise verhindert hätten.

Danke!

Gruß und BubBubBub
Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 08:20 #13465

  • Manfred Radtke
  • Manfred Radtkes Avatar Autor
Hi,
laut Motorrad Zeitschrift ist der BT45 Referenz in seiner Klasse. Bei meinem Reifenhändler in Mönchengladbach haben mich Vorder- und Hinterreifen 120,- Euros inkl. allem gekostet, da hat sich die Suche nach Alternativen ganz schnell erledigt gehabt.

Mit freundlichem Gruß

Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 08:32 #13466

  • zottel39
  • zottel39s Avatar
Keine Kompromisse....kein anderes bier....öhm..anderen Reifen :-)
BT45,da weiss man was man hat *gg*

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 09:27 #13470

Hallo zusammen,

nachdem mich gestern die Polizei anhielt und ich nun bis spätestens Samstag inklusive eines neuen Hinterreifens bei der Diensstelle vorfahren darf, hab ich mal etwas im Internet geguckt und bin dabei auf www.motyre.de gestossen. Da gibt es eine ziemlich gute Auswahl, allerdings nicht unbedingt günstig, wenn ich höre, dass ein kompletter Satz inkl. Montage nur 120€ kosten sollte.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 09:30 #13471

Hey soulie,

auch wenn du nicht vorhast im Regen zu fahren kann das ja doch mal passieren. Wenn du dann mit rutschenden Reifen und wenig Regenerfahrung mit der Clubbi herumeierst wirst du dir die BT45 wünschen.
Wenn du schon so ein überteuertes Mopped fährst :-) kannst du ruhig auch was für die Reifen abdrücken.
Auch wenn hier gleich wieder welche was von 4000km quaken werden: mein Hinterreifen hat fast 10000 gehalten und da war auch noch keine Glatze zu besichtigen. Der Vordere hat inzwischen gut 15000 und ist bald fällig.

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 10:27 #13472

  • Dietmar
  • Dietmars Avatar Autor
Tja,
120,- € für den BT 45 vorne und hinten inklusive Montage, wie soll das den gehen?
Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 10:46 #13473

  • Dietke
  • Dietkes Avatar Autor
Aaalso

120,- komplett ist ja `n gigantisch toller Preis;
mein alter Satz hat 10.000 gehalten und für`n TÜV hab ich Ende Juli neue gebraucht, da lag der Satz bei 165,- inkl. Aufziehen etc bei Räder Selbstein und -ausbau - nicht über`s Internet, sondern bei dem Pneuhändler meines Vertrauens.

Gruß und BUB
Dietke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 10:47 #13475

  • Manfred Radtke
  • Manfred Radtkes Avatar Autor
Hi Dietmar,
als Mitarbeiter einer Firma die ihre Firmenfahrzeuge bei diesem Reifenhändler neu besohlen läßt, gibt es auch für`s besohlen der Privatfahrzeuge gute Angebote. Ändern tut der Preis an der Qualität der BT45 eigentlich ja nicht`s.

Gruß Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 12:14 #13478

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
Hallo Manfred und all Ihr anderen!
Dann ist der Fall wohl klar! Dann werde ich mal 'n bisschen hier in Hamburg rumtelefonieren.
Danke für Eure eindeutigen Antworten!

Gruß Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 12:34 #13480

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
Verdammt, ist denn Hamburg sooo teuer?
Drei Telefonate: 220 / 202 / 200,-
Schiete sächt Fiete...

Gruß Soulman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 13:30 #13483

  • Peter_ohne_XBR
  • Peter_ohne_XBRs Avatar Autor
hi,
in Karlsruhe hatte der Satz BT45 auch so um die 200.- gekostet. Bei mir hatten die ca 6000 hinten und ein bissel länger vorne gehalten. Aber bei eher zügiger Fahrweise.
so teuer ist Hamburg also auch net.
Gruss Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 14:24 #13485

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
200- 220 ist ein guter normaler Preis

für bt 45 liegt der Händlereinkauf in der Größenordnung für xbr vorne bei 55-59 € und für hinten etwa 65-70 €. Jetzt kann sich jeder Steuer, Montage und daß, was der Händler verdienen will und muß dazurechenen.
Deshalb ist unter normalen Umständen ein Preis von ca 165 bis 170 für den Satz incl Montage ein Preis, den man nur kriegt wenn man mit dem Händler richtig gut befreundet ist und der wirklich keinen Pfennig verdienen will.

Was dann an persönlich gewährtem Vorteil oder bei Überbestand abgerechnetet wird ist kein Bestandteil eines allgemeingültigem Preises.
Gruß Harri
Über Laufleistung keine Diskussion, oder anders: in diesem Jahr 2 Sätze gekauft, der dritte steht auf der Winterziege an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 18:56 #13489

ich finde auch, man sollte die leute nicht mit irgendwelchen mondpreisen verrückt machen. 120 eur sind auf den listenpreis ein rabatt von 48%. montage, wuchten und entsorgung altreifen wäre dann kostenlos. wer wirklich solche preise erhält, sollte besser schweigen! 200eur ist bereits ein rabatt von 16%! alle arbeiten kostenfrei. wie bitte soll die branche überleben, wenn man dann noch jammert.
ich gehe davon aus, dass hier alle arbeiten müssen: tut ihr das umsonst?
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 19:33 #13490

  • manicmechanic
  • manicmechanics Avatar Autor
Wenn ich in diesem thread so rumlese krieg ich langsam das Gefühl, das manche Leute wenig Interesse an Ihrer Gesundheit haben. Da geben sie hunderte Eurolinge für Sprit, Versicherung,Steuer,Fahrerklamotten und nicht zuletzt für das Bike aus und dann regt man sich über 200 Euro für einen Satz Reifen auf.Die Laufleistung vom BT 45 reicht in den meisten Fällen für eine Saison aus, das heißt etwa 58 ct pro Tag.Dafür hat Ottonormalxbär stets 100% Reserven
in jeder (Schräg)Lage und jedem Wetter. Vor einigen Jahren gab es diese Avon Roadrunner mächtig billig für meine SF 750 und da dachte ich auch....her damit..... und 3 Tage später steckte das frisch restaurierte Teil in einem Toyota, der vor mir im Regen wendete.
Ich sag nur..... nie wieder Billigreifen
@ Soulman Trotzdem noch viel Spaß mit deiner Clubbie
Grüssle
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 21:14 #13492

  • Manfred Radtke
  • Manfred Radtkes Avatar Autor
Hi Leute und insbesondere Choice,
den Leuten das Wort zu verbieten ist meines Erachtens nicht die feine und auch nicht demokratische Art. Wie es zu dieser Preisbildung gekommen ist habe ich in einem späteren Beitrag erklärt und es sollte für "jeden" im nachhinein klar sein, dass dies natürlich ein Extraangebot war. Und das der Preis so extrem unter dem Markt üblichen lag ist doch wohl nicht meine Schuld und auch nicht von mir aufgeführt worden um irgendwelche Händler unter Druck zu setzen. Man muß auch gönnen können. Kein Händler wird sich wohl unter so einen extremen Preisdruck setzen bzw. seinen Umsatz/Gewinn aus dem Auge lassen, weil irgendeiner irgendwo einen Satz BT45 unter dem Marktüblichen Preis bekommen hat.

Gruß Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 21:42 #13493

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Ich glaube Du verstehst es nicht. Ich formuliere es jetzt nochmal ganz deutlich zum lesen.
Dein Händler hat dir entweder etwa mindestens 50 Euro geschenkt, oder Dir einen geldwerten Vorteil in gleicher Höhe zukommen lassen für eine Leistung die Du bereits oder für eine Leistung, die er anderer Stelle von Dir erwartet. Vielleicht aber auch für eine Leistung die ein Dritter an Deiner statt erbringt oder erbracht hat.
Diesen Nachsatz habe ich offenbar "zwischen den Zeilen" im obigen Beitrag nicht deutlich genug rausgestellt. So wie ich Choice jetzt einfach mal deute oder besser wie ich es anseiner Stelle sehen würde, sollte man nicht unbedingt den Preis verschweigen, sondern sich überlegen wieso man eine Ware Brutto unter dem EK netto erhalten hat und dann darüber schweigen.
Im Gegensatz zu Choice habe ich beruflich mit Sicherheit absolut nichts mit einer Werkstatt zu tun und bin deshalb diesbezüglich überhaupt nicht mit vorgeschobenen Gründen angreifbar.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 22:32 #13495

  • Manfred Radtke
  • Manfred Radtkes Avatar Autor
Ja, ich verstehe es nicht. Die Reifen waren runter. Also habe ich den Händler angerufen und mich nach einem Preis für einen Satz Reifen erkundigt. Er hat mir einen Preis genannt mit dem ich zufrieden war und ich habe die Reifen geordert. Dann habe ich die Räder abmontiert und habe mir die neuen Reifen aufziehen lassen. Ich und auch kein Dritter haben dann morgens, mittags oder abends irgendwo noch ein paar Fliesen verlegt oder eine andere andere Leistung erbracht.
Das der Preis so unter dem üblichen Marktwert liegt war für mich ohne Preisvergleich ja wohl nicht ersichtlich. Und in der Reihenfolge der Beiträge war für mich auch erst nach den Reaktionen auf meinen Beitrag erst zu erkennen gewesen, daß der Preis extrem niedrig war. Daraufhin habe ich doch die Situation erklärt. Soulman hat es eingesehen, daß der Preis ein Extraangebot war und andere haben doch Aussagen über den Markt üblichen Preis gegeben. Was reitet ihr/du dann auf meiner Aussage bezüglich des Preises herum?

Gruß Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 22:55 #13497

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
Da magst Du recht haben, Rolf!
Ich muss mich halt noch an die Reifenpreise bei den Moppeds gewöhnen.
Das ist ein Prozess, der etwas Zeit braucht.
Aber bei Regen bin ich sowieso ein Schisser, und ich weiß nicht, ob die BT45 daran was ändern werden. Aber sie minimieren das Risiko.
Heute bin ich auf einer kleinen Tour (der vielleicht letzten in dieser Saison mit der W) sofort wieder umgedreht, als es zu schiffen anfing.

Gruß Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 26 Okt 2004 23:36 #13499

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
an Manfred als endgültiger Abschluß von meiner Seite
Demokratisch wie ich bin, gratuliere ich Dir und gönne Dir das schuldlose Erstehen eines Reifensatzes zu unter marktüblichem Preis. Eigentlich hast Du ja wohl richtig Glück gehabt, daß Du ohne zu ahnen, daß Dein Reifenhändler Geld zuschießt, die Reifen ohne Preisvergleich überhaupt geordert hast. Ich bin auch ehrlich gesagt wieder beruhigt, daß bei Deinem Reifenhändler (der sonst die Firmenautos besohlt) am nächsten Tag keine Fliesen verlegt worden sind.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 27 Okt 2004 00:23 #13500

ich hab' keine werkstatt!
ich liebe motorräder und will, dass sie uns so lange erhalten bleiben, wie wir leben!
ich verkaufe keine reifen! ich mache vermittlungsgeschäfte für südwestler zu fixen konditionen (ek+6%, um meine kosten zu decken).
warum führe ich das alles an?
weil man mit aussagen, kosten doch nur eur 120,- eine falsche diskusssion anzettelt, die letzendlich dazu führt, dass menschen die lust am geschäft verlieren, die eigentlich ein gewinn für den kunden sind. ich habe mich aus dem reifengeschäft zurück gezogen, weil man wegen einer pseudotransparenz ständig gegen selbsternannte preiswächter diskutiert.
@manfred: versteh' es im sinne: geniessen und schweigen! ich glaube dir aber nicht, dass du nicht wusstest was du kommunizierst, denn du zitierst einen "MOTORRAD"-artikel, indem der günstigste preis für den bt45 mit 146 eur angegeben wird. vielleicht kannst du nicht wissen, dass die gülle-kombination günstiger ist, als die moderneren reifen der xbr, aber die 26 eur sollten schon zum nachdenken anregen. ganz aus der welt sind die typen vom "MOTORRAD" ja auch nicht.
als nachsatz: im hauptberuf bin ich einkäufer eines grossen industriekonzerns. ich glaube nicht, dass ich fliesen legen müsste, um an geldwerte vorteile bei lieferanten zu kommen!
und weil irgendwann schluss sein muss': wer für 200 eur einen satz bt 45 inkl. komplettservice kauft und beim reifenhändler gut behandelt wurde, ist gut gefahren!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 27 Okt 2004 11:40 #13505

  • Karl Marx
  • Karl Marxs Avatar Autor
Es lebe die freie Marktwirtschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Clubbie-Reifen 27 Okt 2004 12:21 #13506

  • Peter_ohne_Geiz
  • Peter_ohne_Geizs Avatar Autor
hi Choice,
ich bewundere immer wieder deine Energie und Geduld, mit der du geradezu "gebetsmühlenartig" den Fachhandel und Fachwerkstätten verteidigst. Ich habe das in meinem Bekanntenkreis schon lange aufgegeben. Die "Geiz ist geil"- und "ich bin doch so blöd"-Mentalität ist leider überall !!
Wenn einer mit billigen Holzreifen ´rumfahren will, laß ihn doch. Alles potentielle Organspender! Die brauchen wir dringend.
Ich gehe seit Jahren sowohl mit dem Auto als auch mit dem Motorrad zu zwei markenunabhängigen freien Werkstätten. Dort gibt´s solide Arbeit zu fairen Preisen und gute fachkundige Beratung. Und nicht unbedingt nur "Austausch mit Neuteilen" sondern auch Reparaturen, was längst nicht mehr jeder macht. Zur Not auch mal ausserhalb der üblichen Zeiten. Kleinstreparaturen für umme gibts auch. Ebenso mal einen Leihwagen für einen Tag gratis. Aber all das funktioniert nur, wenn man dem Händler einen fairen Stundensatz bezahlt und für Teile / Reifen eine Gewinnspanne zubilligt.
Ich bin inzwischen sehr vorsichtig geworden, wem ich diese Adresse weitergebe, nachdem "Bekannte" dort schon (im Nachhinein !!) handeln wollten wie auf dem türkischen Basar.

desillusionierte Gruesse, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.447 Sekunden
Powered by Kunena Forum