@choice:
Danke, aber hilft leider nix, da ich die RD04 habe
![:-( :-(](/media/kunena/emoticons/sad.png)
Und für die gibt es nur ein uraltes Freigabenpapier von Honda, wo neben den eingetragenen Trailwing (die gibts noch) Dunlop schlagmichtot (out of production) irgendwelche Yokohama, die es vermutlich hier nie gegeben hat, drinstehen. Dazu wird süffisant auf die Reifenhersteller verwiesen, die allerdings, um sich nicht allzuweit aus dem Fenster zu lehnen, meist nur Teilegutachten raushauen - und das heißt dann wohl eintragen lassen.
Dazu kommt dass hinten ein 130/90-17 drauf ist - was für eine beknackte Größe. Die RD07 hat 140/80-R17, da gibts viel mehr Auswahl. Und massig Freigaben.
Komischerweise sind für die RD03 (die 650er) auch mehr freigegeben als für die RD04.
Ja, ich wollte es nicht anders. (Schnute).
Die beste Lösung wär austragen, es gibt Leute die haben das. Und 140er Breite eingetragen. Braucht man wohl nur nen gnädigen Tüffel.
Ich frag mich wer bei einem mit 60 Pferden brutal motorisierten und fahrwerksmäßig so unfassbar heiklen Töff wie der AT überhaupt Bindungen braucht? Da müsste doch jede Pelle funktionieren. Es gibt ja sogar BT45 (und hier schließt sich der Kreis) in halbwegs passenden Größen (21er vorn). Wär scho geil.
Ich fahr eh nur Straße. Bei Bridgestone heißt es aber seit ca. nem halben Jahr "Fahrversuche für die Freigabe noch nicht abgeschlossen". Müssen wohl erst 100000 runterschrubbern.
Wat soll...
Daniel