Luigi500 schrieb:
> Guck mal hier rein, da gibts sicher das Eine oder
> andere,
> was man gebrauchen kann.
>
>
www.mo-treff.de/shop/index.html?target=fron
> t.html&lang=de
>
> Das Taillight ist die Ölkontrolle und ich glaube
> auch wirklich
> die Rücklichtkontrolle.
>
> Stahlflexleitungen bekommt meine Clubbi auch noch,
> sind auf jeden
> Fall eine Sinnvolle investition.
> Mischbereifung würde ich nicht empfehlen, das kann
> das Fahrverhalten
> sehr verändern. Immer zwei Reifen des gleichen
> Fabrikats.
> BT45 ist auf der Clubman sehr gut!
>
> Bei Batterien kenn ich micht aus, da muss ich
> passen, aber ich glaube
> ich werde beim nächsten Batteriewechsel auf eine
> Wartungsfreie umsteigen.
> Ich mag das gefummel mit Batteriesäure & Co.
> überhaupt nicht.
Der Shop führt 2 Lenkerendgewichte, entweder # 53105-MM4-000 oder # 53104-MK4-620. Verwirrend, da beide original von Honda und für rechts und links geeignet sein sollen, aber unterschiedlich viel kosten oO
Also ist das Taillight-Licht gleichzeitig auch die Ölkontrolllampe? Das würde nicht viel Sinn machen, aber falls ja hoffe ich dass der Motor/das Getriebe vom Schieben keinen Schaden genommen hat, ich bilde mir ein die Lampe hat vorher noch nicht aufgeleuchtet. Mehr dazu incl. Handbuch-Kontroverse ganz unten in meinem Posting.
Bezüglich Stahlflex wollt ich auch fragen welchen Hersteller man nehmen sollte. Ich habe nur gelesen dass bei gewissen Herstellern vorkommt, dass die Ummantelung fehlt und die Stahlflexleitung somit leicht aufscheuert.
Was die Batterie angeht ist Vorsicht geboten! Ich hab mal gelesen dass man eine normale Batterie nicht einfach durch eine Wartungsfreie ersetzen kann, weitere Infos hier:
www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html
Harald_aus_den_Bergen schrieb:
> Aus den Infos auf dieselbe Frage nach der Batt.
> hab ich "vom Forum" gelernt, daß es besser ist,
> ein Quali-Prod. einzubauen. Lt. Forum die kleine
> Batterie (12 Ah 136 x 81 x 162 mm).
>
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?1,35268,35
> 482#msg-35482
>
> SIe hat keine Öllampe, aber dafür eine
> überflüssige Add-On-Lampe für den Seitenständer,
> der aber ohnehin die Zündung unterbricht.
> Idiotisch / Amerikanisch. (Jedenfalls lt. meinem
> Handbuch und Realität.)
Das Topic um die Batterie kenn ich, aber dort geht es doch nur speziell um eine XBR Baujahr 95? Ausserdem schreibt HarriS dort, dass die letzten beiden Baujahre der XBR eine grössere Batterie brauchen (14 Ah 136 x 91 x 168 mm), das sollte dann doch eher auf die Clubbi zutreffen?
Die Lampe für en Seitenständer ist mir auch suspekt, wenn sie beim Gang einlegen ausgeht dann schau ich zuerst den Seitenständer an bevor ich die Lampal absuche ^^
Jedenfalls muss ich dir was das Handbuch angeht widersprechen, da sich das Handbuch selbst widerspricht:
img3.imageshack.us/img3/7722/gb500oeldruck.jpg