• Seite:
  • 1

THEMA:

Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 21 Dez 2003 08:39 #9002

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004, also los gehts, Palaver ist eröffnet.

Zur Einstimmung wiederhole ich nochmals meine Quizfrage zur Überbrückung der kommenden Feiertags-Langeweile und weil ja das Niveau in der Südwestlergang bekanntermaßen bildet:

Der Rennkurs in Schotten war nicht nur einzigartig sondern auch der Schauplatz des ersten Fahrerstreiks im Motorrad-Grandprixsport nach dem Krieg.
Wann war der Streik und wer war der Rädelsführer, dem eine weitere solche Aktion eine Sperre für eine halbe Saison einbrachte was ihn damit aller Chancen in der Motorrad-Straßenweltmeisteschaft beraubte?

Spielregel: Es dürfen wieder alle mitspielen bis auf Choice, weil zu befürchten ist, dass er intuitiv drauf kommt.
Wobei ich hoffe, dass ich die Frage so gestellt habe, dass auch die cleveren Obergoogler unter uns zur Abwechselung mal ihr Hirnschmalz einschalten müssen.

Und was es zu gewinnen gibt: Wer`s weiß gewinnt ein Treffen direkt an historischer Stätte mit allen anderen XBärtreibern/Innen und darf direkt neben dem Urheber der Quizfrage sitzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 21 Dez 2003 12:22 #9003

  • Ralf
  • Ralfs Avatar Autor
Hallo Helmut,

das ist doch mal ein Gewinn ! Direkt neben dem Urheber einer Quizfrage zu sitzen, find ich toll, daß gibts nicht mal bei Gottschalk !!!
Ich bemühe mich jetzt auch ganz toll, aber ob das ohne fifty/fifty Joker klappen kann ?
Mal ne Zwischenfrage: sag mal war der Redelsführer auch auf 4 Rädern erfolgreich ?

bub bub bub

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 21 Dez 2003 17:01 #9007

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Hey Ralf Du bist ja schon auf einer Spur. Aber ich kann zu den Autoambitionen des Rädelsführers nichts sagen, darüber weiß ich im Moment zu wenig.

Aber wenn noch ne Hilfe erwartet wird, hier eine ganz sibyllinische: Er gehört zu den Fahrern, die zwar in Schotten waren aber nicht in Wertung klassiert ankamen. Deshalb nützt auch das Googeln nichts.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 22 Dez 2003 20:32 #9013

Ist der Teermin für Schotten schon raus? Dann nehm ich das mal in die allgemeine XBR Teerminplanung auf...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 22 Dez 2003 22:55 #9014

  • Ralf
  • Ralfs Avatar Autor
Vorweihnachtliche Grüße vom Geestrücken,


@Johannes: der Schotten Grand Prix findet am 14 und 15 August 2004 statt.

@Helmut: verneige dich gen Norden, den wir können nicht nur googeln sondern auch telefonieren und kombinieren !!!!!!

Zu deiner Frage :

1. Der Fahrerstreik in Schotten war 1953

2. Der Rädelführer war Geoff Duke

3. "Mitstreikende": Amm, Anderson, Doran Cleman, Kavanagh

4: Streikgrund war das erste mal in der Motorradrenngeschichte eine zu gefährliche Strecke

5. Geoff Duke erhielt für eine ähnliche Aktion für die beiden ersten Rennen des jahres 1956 ein Startverbot

6. Unterstüzt wurden die Fahrer von ihren Teams AJS, Norton,Gilera, Guzzi

Na wat nu???? Biste platt ?

Norden ist da wo der Polarstern steht, (diese Info erleichtert das verbeugen !)

mit freundlichen
bub bub bub

Stephan (am Telefon)

Ralf (an der Maschine)

PS Googeln hilft doch !!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 23 Dez 2003 07:15 #9016

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
And the Winner is: Ralf !

Verdammt, wie hast Du das mit all den Hintergrundsinformationen so schnell rausgekriegt?
Ich wärm schon mal den Platz neben mir an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 23 Dez 2003 08:32 #9017

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Ich muss noch was ergänzen, damit von dem vereehrten Geoff Duke kein falscher Eindruck entsteht. Duke, der letztes Jahr seinen 80. Geburtstag feierte, war kein Streikhansel, sondern ein Streiter für Gerechtigkeit und wegen seiner Bedeutung als prominenter Störenfried der selbstgefälligen Sportbehörde (FIM) ein Dorn im Auge.
Der Anlass zum Streik 1955 (in Assen bei der Dutch-TT), der ihm für 1956 die Sperre einbrachte und seine Motorradkarriere ruinierte, war die ungerechte und schäbige Bezahlung der Privatfahrer im Gegensatz zu den etablierten Werksfahrern wie Duke und Co. Er handelte also völlig uneigennützig, als er den Veranstalter von Assen zu einer gerechteren Bezahlung der Privatiers zwingen wollte.
In Schotten zwei Jahre zuvor ging es um die Gefährlichkeit des Schottenrings, was man in Schotten heute noch nicht freiwillig Preis gibt. Er wurde für den Streik in Schotten nicht gesperrt, es war ja wie gesagt der erste Fahrerstreik in der Geschichte der Straßen-WM und die Sportbehörde noch ratlos über soviel Courage bei den Fahrern, aber trotzdem hat auch Schotten Duke einen Weltmeistertitel gekostet.
Wer weiß googleseidank warum?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 23 Dez 2003 14:44 #9021

OK, neue Runde. Diesmal Ralf am Telefon und Stephan an den Tasten.

Harte Zeiten waren das. Die motocycle.com betitelt die englischen Fans als "die hard racing fans". Es kamen immer wieder Fahrer zu Tode. Wie Les Graham:

Les Graham 1949 auf seiner AJS



und nochmal Graham, hier auf MV im Kampf um den Titel 1952:



Die SeniorTT auf dem Kurs von Bray Hill 1953 hat Graham nicht überlebt.
Die Strecken waren oft bloß abgesperrte Straßen. Mit Gräben, Bäumen, usw., Also bestens "präpariert" um die Fahrergruppe unterwegs final auszudünnen.

Geoff Duke gewann 1949 die Senior Clubmans TT und den Senior Manx Grand Prix. Seit 1950 fuhr er im Norton-Werksteam und wurde Zweiter in der Junior TT und Sieger in neuer Rekordzeit bei der Senior TT.

Geoff Duke auf 500er Norton 1952:

http://www.motorcycle.com/mo/mcracing/mcphotos/gphistory07.html

Nach (drei?) weiteren Siegen für Norton wechselte er 1953 von Norton zu Gilera. Er wußte, daß die Manx der Italienerin nicht gewachsen war.

O-Ton Motorcycle.com:
"He knew that Norton's glory couldn't be sustained on the Manx and the Italians were running away with their technological prowess -- the Gilera produced 68bhp against the Norton's 54bhp. It was a shrewd move and Duke was rewarded with a World Championship. Gilera dominated the 1953 season with all the top three places in the Championship going to Gilera riders Duke, Armstrong (who had also defected from Norton) and Italian rider Alfredo Milani"

1955 gewann er die Senior und wure als erster Fahrer gefeiert, der die Schallmauer von 100 mph-Rundenschnitt überschritten hat. Zwei Runden später hat man das aber wieder nach unten korrigiert und offiziell 99,97 Meilen pro Stunde ausgewertet.

Sicherheitsfragen waren der Auslöser in Schotten, dazu ist kurioserweise kaum was im Netz zu finden... Btw. - Duke war der erste Fahrer mit einer einteiliger Lederkombi: "He was the first rider to wear revolutionary one-piece leathers, was crowned Sportsman of the Year in 1951, awarded the RAC Seagrave Trophy and, in recognition of his services to motorcycling, was awarded the O.B.E. in 1953."

1956 streikte Geoff Duke beim Dutch-GP und wurde daraufhin für sechs Monate gesperrt: "Along with 16 other riders he had threatened to strike over start money at the Dutch GP and as a result he had been suspended for six months from taking part in any speed event." Dazu ist Helmuts Anmerkung interessant, daß es dabei um die Schatulle der Privatfahrer ging. Besagte Selbstlosigkeit Dukes geht beim Googlen unter, jedenfalls habe ich dazu nix gefunden. Seltsam, oder?

Also Helmut, Konfuzius sagt: "Mit dem Googeln ist es wie mit Beton. Es kommt drauf an, was man draus macht." ;-)

Empfehle auch metager und alltheweb usw.


Zur neuen Quizfrage stellen wir mal zwei Thesen auf:
Zum einen vermute ich mal in Richtung Punktewertung. Duke werden aufgrund der Streikgeschichte später die Punkte und/oder die Wertung der/des ausgefallenen Rennen(s) gefehlt haben? Oder so ähnlich? Der Champ konnte ja auch mit ausreichend Zweitplazierungen was erreichen, so ganz raffe ich das System nicht. Interessiere mich mehr für die unglaublichen Sahnemoppeds und die Menschen als für die Rennleitung.

Zweite These: Die Rennbehörde hat einen langen Arm und ein gutes Gedächtnis, also wurde die Schottengeschichte später sehr wohl "mitbedacht" als es 1956 in Holland darum ging, Konsequenzen für die aufsässigen Fahrer zu finden...


bub bub
Stephan (an den Tasten)

Ralf (am Telefon)

PS: @Johannes - kannst Du die Links zu den Fotos mal wirksam setzen? Wollte den Beitrag "illustrieren", bin aber offensichtlich zu DAU dazu oder der Chefadmin muß es erstmal genehmigen?...
Merci. ;-)



Nachricht bearbeitet (12-23-03 17:05)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 27 Dez 2003 19:00 #9054

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Hey Ralf, Stephan und alle ihr googelnden Nord-, Süd-, Ost- und Westlichter.
Der zweite Teil unseres Schottenring-Fragespiels ist noch offen:
Inwiefern hat auch der Schottenring Duke um einen WM-Titel gebracht?

Um etwas Bewegung hinein zu bringen darf meinetwegen jetzt auch Choice mitspielen.
Also auf gehts, es gilt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 28 Dez 2003 14:22 #9056

Leider gibt es etwas Probs beim Laden der Bilder, ich weiß nicht warum...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 07 Jan 2004 22:33 #9124

  • Ralf
  • Ralfs Avatar Autor
Hallo Helmut,


war gerade damit beschäftigt meine Motorradbestand zu verkleinern und mir ne Hebebühne zu kaufen.
Werde mich jetzt aber wieder auf die Fährte trollen !

blub bub blub

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 06 Jun 2004 17:29 #11396

Weiter sind wir mit Geoff Duke nicht gekommen, Helmut. Und Du willst uns wohl dumm sterben lassen? ;-)


Gruß an alle vom Ralf, der schon wieder arbeiten muss und jetzt nicht ins Netz kommt.
Er hat beim "Motorrad Action Team" (welch Name...) des Verlages der Zeitung die keiner kauft (aber alle lesen *g*) ein recht interessantes Angebot gesehen:
Kartenpakete für Schotten.

zitiere:
"Und wie immer gibt’s das traditionelle Schotten-Sorglospaket von MOTORRAD CLASSIC. Im Preis von 17 Euro sind neben den Eintrittskarten für das Wochenende mit reserviertem Zuschauerplatz auf der CLASSIC-Tribüne die Übernachtung auf dem Campingplatz enthalten, eine Rennwurst samt Getränk sowie ein Tourentipp für die Anreise."

Der ganze Text hier: makeashorterlink.com/?Z17932D78

Die "Rennwurst" ist vielleicht Wurscht, aber der Campingplatz könnte recht günstig liegen, Ralf meinte: Mittenmang.
Verwaltet wird das Ganze von einer Dame namens Kerstin Füßmann, zu erreichen per Fax 0711 182 20 17 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Südbären dort zu treffen, wäre schon enorm flott. Vielleicht schaffe ich es, mitzukommen.

Wer hätte denn ausser Ralf, Harry und Klaus noch Lust auf Schotten? Zum Beispiel Bernd, Gouvon, Zottel, die beiden Saschas, Lünebären, OS-Bären, usw?
Die Mädels? Nordbären (und-innen) bitte mal melden.

mit freundlichem bub bub
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 09 Jun 2004 20:15 #11482

  • zottel39
  • zottel39s Avatar
Moin Moin
Von der Sache her past es genau in meinen Urlaub.Ich hab auch schon mit meinem Frauchen gesprochen und melde mich hiermit an.
@Stephan,wo soll ich Euch denn diesmal auflesen?*gg*
Gruß Andreas



Nachricht bearbeitet (06-09-04 20:22)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 10 Jun 2004 12:17 #11498

Hi Zottel,

ich weiß im Momang noch nicht, ob ich an dem Wochenende Zeit habe.
Ralf bat mich nur telefonisch, den Link zu diesem "Sorglos-Paket" von "Motorrad-Classic" hier mal reinzusetzen.
Von mir aus können wir das auch in dem neuen Thread von Klaus weiterlaufen lassen.

Habe aber Bock drauf und werde zusehen, mir den Termin freizuhalten.
Und wir werden dann auch wieder irgendwo lange rauchen, damit Du ne Chance hast, uns "aufzulesen" *gg*

bub bub
Gruß,
Stephan :-)

Helmut, was ist nun mit Herrn Dukes damaligen Problemen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 12 Jul 2004 13:47 #12096

Da Helmut uns nun leider dumm sterben lassen will... ;-)
zurück zum Thema:

Wer kommt alles nach Schotten?
Ich bin definitiv am 13. bis 15. August auf beim Schottenring-GP dabei.

Ralf ebenfalls.
Wer noch?

mit freundlichem bub bub
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 12 Jul 2004 15:58 #12098

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Schotten auf alle Fälle ja, ich überlege aber noch, ob ich einen Doppelschlag machen soll und kann und auf dem Hinweg einen kleinen Umweg über die Dolomiten und den verlängert um weitere Pässe in den Alpen machen soll. Terminlich passt das gut und schreit förmlich danach es so zu machen wird dann zwar mit einem Reifensatz etwas knapp aber mein eigentlich ist mein Problem, das ich seit Anfang Juli einen Assistenten zur Ausbildung habe und nicht weiß, ob ich den im Laden solange alleine lassen kann. Deshalb kann ich mich erst in 2 Wochen definitiv entscheiden und muß die Planung offen halten
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 12 Jul 2004 19:08 #12101

  • Kai
  • Kais Avatar Autor
Hi Leuts!

Schreibe das erste mal was auf der Page. Deshalb kurze Vorstellung:
21, Maschbau-Student und Clubbi-Treiber.

Konnte leider nicht zum Ratscher-See kommen, war aber eine Woche früher da.
Echt schön in der Gegend.
Jedenfalls hatte ich gehofft, mal mit Gleichgesinnten quatschen zu können, zwecks Umbau und so. (Demnächst vermutlich mehr im Phorum...)
Und in Schotten bin ich sowieso jedes Jahr - wenigstens am Sonntag...
Da würde sich ein Pläuschen ja anbieten *freu*

Also: Falls der ein oder andere dort anzutreffen sein wird, wäre ich für ein kurzes Feedback sehr dankbar, zwecks Auffinden auf dem Campground, oder so.

Bleibt mir nur noch, stets eine handbreit Asphalt unter den Reifen zu wünschen.

Mit freundlichem - und eigentlich viel zu leisem - bububub: Kai

P.S.: CU @ Schotten!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 12 Jul 2004 23:49 #12109

  • zottel39
  • zottel39s Avatar
Moin Moin
Ich bin dabei,ist so sicher wie's Aman in'e Kirche :-))

BubBub
Andreas



Nachricht bearbeitet (07-13-04 10:58)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 15 Jul 2004 09:21 #12134

  • zottel39
  • zottel39s Avatar
Moin Moin
Wer von euch in Schotten noch eine Bleibe sucht kann es hier mal versuchen.Dort sind 4 bis5 Plätze frei geworden.

www.ferienhof-ziesing.de/4556.html

Oder Ihr schaut mal hier vorbei

biker.de/profil/antzies

Grüß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 20 Jul 2004 20:28 #12197

  • choice
  • choices Avatar Autor
da der johannes "ebba sucht wu ä handy hoth" will ich diesen thread wieder nach oben holen.
ich komm definitiv nicht!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 17 Aug 2004 00:50 #12543

Hallo Leute,

Schotten 2004 ist ja nun auch Geschichte, war eine ganz tolle Veranstaltung und ich habe viele nette liebe Leute kennengelernt.

Aber halt da war doch was, jo richtig mein Gewinn. Ich hatte mich ja sehr darauf gefreut mich im Licht unserer grauen Eminenz Helmut zu sonnen, evt. sogar neben Helmut sitzen zu dürfen, aber nüscht war kein Helmut an Bord sowas tse tse tse.

@Helmut: Sach mal Helmut wie kommen wir den nu aus dieser Nummer
wieder raus ?

Imit freundlichen

bub bub bub

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Südwesten meets Nordlichter in Schotten 2004 22 Aug 2004 15:55 #12621

Tscha Ralf. Irgendwie ignoriert er diesen Fred, zudem lässt er uns Mr. Duke betreffend dumm sterben.

:-)))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.419 Sekunden
Powered by Kunena Forum