• Seite:
  • 1

THEMA:

SLS Beseitigung 23 Feb 2008 19:06 #29199

Hallo Gemeinde, bin hier neu angemeldet, aber schon seit einiger Zeit "Mitleser".
Habe mir eine ziemlich verwahrloste Clubbi zugelegt und bin gerade am Schrauben. Erste Maßnahme: übliche Wartungsarbeiten, soweit kein Problem. Nun habe ich das SLS entfernt (aus rein optischen Gründen) und komme nicht so recht weiter. Links vom Vergaser hängt so eine merkwürdige schwarze Dose die mit dem SLS verbunden war und von der diverse Schläuche zum Vergaser gehen (Unterdruckanschlüsse?). Kann man diese bedenkenlos entfernen? Reicht es die Schläuche (ich glaube so 2-3 Stück blind zu verschließen :S? Die komische Konservendose unterhalb der Schwinge habe ich auch entfernt, ist laut Skizze auf er re. LUFI-Seite auch irgendwie mit dem SLS verbunden.
Am Schluss die Krönungsfrage: Wie bekomme ich diesen #?@###!! :X- Luftfilterkasten raus? Ich habe den Eindruck, dass die Japaner den Rahmen um den LUFI-Kasten herum geschweisst haben! Ich muss den Vergaser ausbauen zwecks Entdrosselung (Düse wexeln und Reduzierblende entfernen), komme aber nicht ran! Ist das verbauteste Moped das ich je in den Fingern hatte und das waren sehr viele!

vielen Dank für eure Tips, habe in der Suche leider nix gefunden.

Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 23 Feb 2008 23:26 #29206

Klaus, kannst Du mir evtl. mal ein Bild von der Dose unter der schwinge mailen, und eins von der inneren Seite Deines Tankdeckels? Geht mir um unterschiede california version und 49 state version der clubbi. Ich hab da grad ne Frage zu ergründen. Hat Dein Tank zufällig auf der unterseite eine extra entlüftung???

zum Thema:
Vergaserausbau:
Tank ab, Batterie raus,Batteriekasten losschrauben, etwas nach hinten ziehen, Luftfilterkasten lösen, nach hinten ziehen (entscheidende ca. 2cm bringt das, ist im handbuch auch so vorgesehen übrigens), dann vorn den Vergaser vorsichtig nach links rausmanövrieren. Kleinkram wie Kupplungszughalter natürlich auch vorher noch ab.
Luftfilterkastenausbau:
Batterie u. Kasten raus, Federbeine hinten ab oder zumindest unten los, spritzschutz ab, ggf. schwinge noch raus, wenns einem hilft. Dann mit mehrfachem verkanten in bestimmte richtungen in 5-6 schritten gehts halbwegs OHNE VIEL Gewalt raus.
Doch, es gibt noch was schlimmeres als Clubbi: Luftfilterkasten einer XL 600 PD03 ausbauen. Dazu hab ich mal eine extra vielseitige bunte Bilddokumentation mit den einzelnen SChritten dankbar zugemailt bekommen und es nur deshalb auch geschafft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 24 Feb 2008 11:30 #29209

HM und ich freu mich immer wenn ich nach einem vierzylinder oder Boxer wieder an XBR und Co schraube....

Den Vergaser bekommst Du ohne Luftfilterkastenausbau raus....

Die Züge samt Blechanschlag abmachen
Erst den Stutzen vorne abbauen (Den Vergaser mit einem Brettchen o.ä. nach hinten drücken und den Stutzen hochkant stellen
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 24 Feb 2008 11:34 #29210

Nachtrag:
www.dolecek.de/xbrat/umbauhermann.htm
soweit ich informiert bin hat Choice jetzt den Vertieb der Deckel übernommen www.mainjet.de
www.dolecek.de/2005/pimpmyclubbi.htm[/ur]
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 24 Feb 2008 21:56 #29219

Die SLS-Deckel sind ausverkauft und eine weitere Produktion nicht rentabel in Zeiten des EBAY.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 25 Feb 2008 08:57 #29220

choice, du könntest mir mal eine skizze der deckel faxen oder mailen.

evtl. kann ich dir da mit dem laser paar rausbraten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 25 Feb 2008 11:53 #29222

Schnapp dir ne Feile, damit geht es schneller ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 25 Feb 2008 14:23 #29229

für ne schnittgeschwindigkeit von 6m pro minute muß man sich mit der laubsäge ganz schön ranhalten...:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 25 Feb 2008 20:36 #29242

Hallo, bin jetzt dank Elmar´s Hilfe schlauer. Dieses ganze Schlauchgerödel um den Vergaser rum gab´s lt. Elmar nur in der Californien-Version. Werde das ganze entwirren, demontieren und in einer Kiste endlagern.
Bin auf der Suche nach einem neuen Auspuff, leider gibt´s im Handel nix mehr, zumindest nicht mit ABE für Clubman oder XBR.
Hat jemand einen Tip?
Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 25 Feb 2008 23:19 #29246

Hallo Klaus,
der Vorschalldämpfer ist ausverkauft, den Endschalldämpfer habe ich im Juni 07 für knapp 300.- Euro im zweiten Anlauf noch bekommen. Zweiter Anlauf heisst, der zuerst aus dem BELGISCHEN (grrrrr) Zentrallager Europa gelieferte wurde beim Freundlichen kontrolliert und war im niegelnagelneuen Zustand im sichtbaren Teil zerkratzt. Der Lagerist hat daraufhin dieses Teil reklamiert, zurückgesand
und auf seine Gutschrift gewartet. Derweil habe ich schon alle Felle schwimmen sehen und hatte das Projekt schon abgeschrieben. Nach etwa zwei Wochen trudelte tatsächlich ein zweiter Dämpfer ein und wurde für gut befunden. Die neuralgischen Stellen sind im fabrikneuen Zustand schon mit Silberlack bepinselt, da erinnerte ich mich an 1972, als ich mit meiner CB 450 auf die Nase gefallen war und einen neuen Dämpfer brauchte, der war damals auch schon auf diese Art behandelt. Also, beim Verchromen haben sie nix dazugelernt!
Wenn mein Freundlicher nicht so hartnäckig wäre, stünde ich heute noch ohne Schalldämpfer da! Viel Glück!
Gruß Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 27 Feb 2008 19:12 #29266

klaus_M schrieb:
> Dieses ganze Schlauchgerödel um den Vergaser rum gabs lt. Elmar nur in
> der Californien-Version. Werde das ganze entwirren, demontieren und in
> einer Kiste endlagern.

Gut denn, hättest du daran gedacht, den Entlüftungsrohr und -schlauch auf der unterseite irgendwie mit ein Benzinfilter zu versorgen? - Tank muss ja oben atmen um Kraftstoff unten zu liefern ;-)

Bluurp, bluurp - von ein andere CA-Clubbist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 27 Feb 2008 19:46 #29269

Klaus, ganz stimmt das nicht mit dem "ganzen" Gerödel um den Vergaser. Ziemlich alles, was in richtung SLS geht, ist an der 49-state version auch dran (paar Schläuche, T-stück glaub ich auch, etc), also an allen 88-89er Clubbis (was ca. 99,98 % aller in deutschland laufenden Clubbis entspricht).
Aber die fette Dose unter dem Motor und die runde schwarze links neben dem Vergaser,der Entlüftungslose Tankdeckel, die Tankentlüftung am Tank und der Schlauch dazu, die sind californisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: SLS Beseitigung 27 Feb 2008 20:31 #29274

Danke für eure Tips und Infos, speziell Elmar. Wenn die Anschlüsse am Vergaser (3 Stück, 2 vorn oben kurz vor Ansaugstutzen und einer rechts mittig) alles Unterdruckanschlüsse sind kann man die ja einfach kurzschließen oder blind verschließen?!. Werde das ganze mal zusammenbauen und testen. Wenn es nicht funktioniert.... ich habe eh vor auf Mikuni umzurüsten früher oder später...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.374 Sekunden
Powered by Kunena Forum