• Seite:
  • 1

THEMA:

Öl 10 Feb 2008 23:56 #28970

Moin-Moin,

gerade überlege ich wieder mal, wie der Ölkonsum der Fahrzeugflotte auf einen Nenner zu bringen ist (das ist möglicherweise billiger)
15W60er ist z.Zt. ein gemeinsamer Nenner, damit würden sie alle können, jedenfalls theoretisch. Das Faß (=60 l) wäre dann auf den Liter auch nicht teurer.
Hat da schon mal einer Erfahrungen gemacht?

Klingt erstmal unlogisch, aber bei 2 PKW und 2 Mopeds sind 60 l Öl in spätestens 2 Jahren aufgebraucht.

Gruß
Stefan

XBR = eXtreme Bub Roahh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öl 11 Feb 2008 06:07 #28973

15W60 ist schon eine arg zähe pampe, nicht wirklich gut für schnelle durchölung nach dem start.

und da die XBR durchaus mal pitting an den zahnflanken des 2. und 5. ganges bekommt ist ein spezielles motorradöl angebracht das für die schmierung eines getriebes ausgelegt ist.
das kann ein autoöl eben nicht.

ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öl 11 Feb 2008 13:13 #28976

Welches Öl würdest du denn für die XBR empfehlen/nutzt du?

und nebenbei: Was ist "pitting an den zahnflanken des 2. und 5. ganges" ?

danke &

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öl 11 Feb 2008 17:39 #28979

ich fahre 10W40 teilsynt.

:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Öl 12 Feb 2008 07:40 #28998

pitting sind ausbrüche der härteschicht.

beliebt bei einzylindern weil durch die ungleichförmigkeit des kraftflusses hohe drücke an den zahnflanken entstehen.
motorrad-öle haben deshalb anders als auto-öle druckstabile komponenten.

ich benutze in fast allen moppeds JMC 10W40 teilsynthetisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.290 Sekunden
Powered by Kunena Forum