• Seite:
  • 1

THEMA:

Oil Temp racimex 09 Feb 2008 20:28 #28944

  • rottweiler
  • rottweilers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
Hallo,wer kann helfen?
Möchte ein vorhandenes Anzeigegerät (racimex) anschließen und kenne die Anschlußbelegung leider nicht! Desweiteren habe ich keinen Temperaturfühler dazu! Tipp ???
Die Anschlußfarben sind: grün MASSE ; braun BELEUCHTUNG ; rot ??? ; schwarz ???
Danke Euch für Eure Mühe, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Oil Temp racimex 12 Feb 2008 10:24 #29008

Ich habe jetzt zwar keine Ahnung vom Anzeigegerät, aber nen bisschen Erfahrung mit Elektronik.

Kann es nich sein, das Rot und Schwarz ganz einfach die Stromanschlüsse sind??
(Meine Frage dabei: Rot ist negativ, Schwarz positiv, oder?)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Oil Temp racimex 12 Feb 2008 11:41 #29011

Die Farben von Racimex kann ich Dir nicht sagen aber um das beginnende Rätselraten einzukreisen: Das wissen mit Sicherheit auch andere.


Es gibt üblicherweise zwei verschiedene Kabelbelegungen für Ölthermometer zB von VDO.


5 Anschlüße

- hat für die Anzeigefunktion
.......1. Signal vom Geber (G)
.......2. über Zündung geschaltetes Plus (+)
.......3. Masse (-)

- für die Instrumentenbeleuchtung nochmal (habe nicht immer eine Kennzeichnung)
.......4. "instrumentenbeleuchtungs" Plus
.......5. separate Masse für das Fassung der Birne


Bei den Geräten mit 4 Anschlüßen ist eine separate Masse für das Birnchen nicht nötig, da die Fassung über das Gehäuse seine Masse erhält.

Irgend eine Kennzeichnung wird doch auch an dem Racimex- Teil sein, womit Du den Rest zuordnen kannst.




Zu Gebern ist sind zwei Anschlüße möglich:
Peilstabmesser mit 2Anschlüßen einmal (G) wie Geber und (-) Masse. Das Massekabel wird direkt auf den Block geführt.

Bei eingeschraubten Gebern ist kein zweites Massekabel nötig da sie eingeschraubt sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Oil Temp racimex 12 Feb 2008 18:18 #29024

  • rottweiler
  • rottweilers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
Hallo,
erst mal danke für Eure Mühe!Leider ist keinerlei Beschriftung vorhanden.Mich irritiert, beim Anlegen der Betriebsspannung von 12 V saust der Zeiger über die 160 Grad bis zum Anschlag hin.Ich hatte erwartet,daß der Zeiger in Richtung 80 Grad zum Endanschlag geht.Deshalb mein Hilfeersuchen an Euch!Man will ja nichts zerstören.Eventuell muß es also so sein.Werde mal mit einen regelbaren Widerstand einen Geber vortäuschen.Mal sehn was dann passiert.Habe leider noch keinen Geber zum Instrument.Nochmals Danke!
Liebe Grüße,Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Oil Temp racimex 12 Feb 2008 18:35 #29025

Wenn das Gerät bis Anschlag geht und keine Beleuchtung an geht, dann hast Du schonmal plus auf Geber gelegt und Masse gefunden. Jetzt müßte es einfach sein. Masse behälst Du an der Stelle und probierst die anderen beiden Kontakte aus. Bei dem "wo" das Licht angeht hast Du das Plus für die Beleuchtung und der letzte Kontakt wäre dann Zündungsplus.


VDO Instrumente können das Ausprobieren relativ gut ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Oil Temp racimex 12 Feb 2008 22:54 #29035

Rot (Plus)
Schwarz (Masse)
Grün (Geber)
Braun (Plus Beleuchtung)

Wenn du an Rot Plus machst und an Grün Masse dann sollte sie Anzeige den Max Wert anzeigen da der Geber ein themparaturabhäniger Wiederstand an Masse ist.
Rot Plus für die Anzeige
Schwarz Masse für die Beleuchtung
Braun Plus für die Beleuchtung


Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.388 Sekunden
Powered by Kunena Forum