• Seite:
  • 1

THEMA:

Auspuff entrosten und lackieren 08 Feb 2008 18:42 #28918

  • Tommy-aus-Oche
  • Tommy-aus-Oches Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 100
Hallo ihr Lieben!

Wollte meinen Auspuff mal von unschönen Rostpickeln und mittleren Anrostungen im nicht-sichtbaren Bereich befreien.

Wollte da so vorgehen:
- Auspuff abschrauben und zerlegen
- Komplett mit einer Palette WD40 einjauchen und einwirken lassen
- Rost runterrubbeln bzw. an den besonders unschönen Stellen etwas mit Schleifpapier dran gehen
- Die angeschliffenen Stellen mit mattem Auspufflack lackieren (hat jemand einen Lackvorschlag?)
- den Rest mit NeverDull aufpolieren
- und dann: "...RAUSGEHEN! DRANMONTIEREN!..." ;)

Gibts da vielleicht bessere Möglichkeiten oder Tipps zur Vorgehensweise?
Bin für alle Anregungen dankbar!

Gruß
Tommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 09 Feb 2008 08:28 #28926

Hi,

würde mich auch mal interessiereen. Meine Anlage sieht zwar noch so weit gut aus, aber an der hinteren Aufnahme, gammelt meine auch ganz schön. Genau da wo man so besch... hin kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 09 Feb 2008 08:55 #28927

  • mecki
  • meckis Avatar
hi tommy,

bei meiner xbr habe ich es ähnlich gemacht, um schadensbegrenzung zu betreiben. ich habe die innenseiten der krümmer bis runter zur schweissnaht geschliffen (rost) und gegen die aussenseiten abgetapet und lackiert. die aussenseiten schick gemacht.

sieht erstmal schick aus, es rostet aber unter dem auspufflack weiter weils auch unter dem noch schicken chrom schon gammelt. als makulatur aber ok.

ich habe normalen schwarzen auspufflack matt genommen.

gruesse,
mecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 09 Feb 2008 08:59 #28928

kein WD 40 vorab, auf der öl/rost-pampe hält keine farbe und zu entfetten geht das auch kaum mehr.

ich würde das mit negerkeksen schleifen und dann evtl. noch einen rostumwandler einsetzen, dann lackieren.

ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 09 Feb 2008 14:46 #28935

Rostumwandler besteht hauptsächlich aus Phosphorsäure. Eine chemische Entrostung funktioniert nur wenn die Menge der Säure auf den Rost abgestimmt ist. Rückstände müssen vollständig entfernt werden sonst rostet es später wenn Sauerstoff dazukommt umso stärker. Ist also nicht empfehlenswert ausser unter Laborbedingungen. Den Höchsten Reinheitsgrad erreicht man mit Strahlen. Das kann man auch punktuell machen. Man kriegt in jeden Baumarkt Strahlgeräte mit Gummivorsätzen. Dann eine Epoxidharzversiegelung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 10 Feb 2008 21:00 #28966

hallo ihr Chrompfleger,
gebe mal meine Erfahrung wieder;

-die ganze Anlage mit Benzin und weichem Lappen abwaschen (immer wieder sauberen Lappen nehmen bis Öl und Eingebranntes entfernt sind) losen Rost an schlecht zugänglichen Stellen und Rostpickel mit Hartholzstäbchen entfernen -kein Schmirgelpapier o.ä. da würde es später weiterrosten (Schmirgel und Drahtbürste nur für Krümmerschellen und Klemmringe) -nachwaschen mit Benzin -ablüften -mit Aceton enfetten -dann rostige Stellen mit 40-50%iger Phosforsäure bestreichen-nach einiger Zeit bildet sich da eine schwarze Schicht ,die muss drauf bleiben und 10-14 trocknen ,der Rost ist umgewandelt -und keine Angst dem intakten Chrom macht das nichts - jetzt wetterfesten Silberlack mehrschichtig aufpinseln bis die Sache farblich gleimässig aussieht-montieren -warmfahren und ausdünsten und abkühlen lassen -jetzt die jährliche Politur des intakten Chroms -Ketttenspray oder Fett an die Schalldämpferinnenseiten und Aufnahmehohlräume -zur weiteren Pflege reicht ein leicht geölter Lappen- nach 1 Jahr u.8000KM kein neuer Rost viel Spass Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 11 Feb 2008 20:20 #28985

Moin,
"der Rost ist umgewandelt"
bitte erkläre mir in was denn. Wieder in Crohm?
Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 11 Feb 2008 20:25 #28986

"Ketttenspray oder Fett an die Schalldämpferinnenseiten [...] nach 1 Jahr u.8000KM kein neuer Rost "

das unterstützt definitiv die Argumentation der Initiatoren der Seite "fahren-statt-putzen.de"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 13 Feb 2008 09:08 #29037

  • Tommy-aus-Oche
  • Tommy-aus-Oches Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 100
Hallo!

Erstmal danke für die vielen Tipps :)

@mart!n: Warum kein WD40? Dachte eigentlich das wäre die schonendste Methode Rost zu entfernen im Gegensatz zu Rostumwandler und mechanischer Gewalt?
Und mit Bremsenreiniger bekommt man doch eigentlich alles entfettet?
Und was sind "Negerkekse"? Ich ahne es schon, aber erklärs bitte trotzdem mal genau!

@mrairbrush: Von Rostumwandler halte ich auch nicht so viel, aber extra ein Strahlgerät kaufen, sind ja bestimmt nicht besonders günstig, oder?
Gibt es Epoxidharzversiegelung die hochtemperaturbeständig ist?

@Buchler: Guter Tipp! Hartholz! Hatte ich ganz vergessen, ist auf jeden Fall dem Schmirgel vorzuziehen. Aber das mit dem Rostumwandler macht mich nicht so an!? Vielleicht bin ich auch nur übervorsichtig, aber neue Töpfe wollte ich keine kaufen... Aber wie Albert schon sagt, in was wird das umgewandelt und warum muss das drauf bleiben? Raff isch net ;)

Hab auch in nem anderen Forum gelesen (Gott sei meiner Seele gnädig),
dass man für Endtöpfe auch super den Foliatec-Bremssattellack nehmen kann,
weil auch beständig bis 300°C, kann man streichen statt sprühen, gibts auch in glänzend und hält auch wenn der Rost nicht 1000%-ig entfernt ist!? Was haltet ihr davon?



(Jetzt hatte ich aber 'n Laberflash...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 13 Feb 2008 19:28 #29042

Hallo Tommy
wenn du genau wissen willst was das Endprodukt der Reaktion ist,bin ich überfragt,da gibt eine chemische Analyse Aufschluss.
Ich gebe mich mit meinen Erfahrungen zufrieden und weiss daraus, dass die schwarze Schicht-wenn sie mechanisch unversehrt bleibt-ein weiteres Rosten verhindert.(deshalb muss sie draufbleiben)
Die Phosforsäure reagiert nur mit dem Rost nicht mit dem Blech nicht mit dem Chrom ,da brauchst du keine Angst haben,dass sie dir den Auspuff zerfisst.
Und noch was,ich benutze keinen Rostumwandler sondern 38%ige Phosforsäure.

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 18 Feb 2008 16:24 #29113

  • Tommy-aus-Oche
  • Tommy-aus-Oches Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 100
Hallo nochmal!

Phosphorsäure ist ja im Prinzip nichts anderes als Rostumwandler, oder?

Naja, habe auf jeden Fall einen Laden bei mir umme Ecke gefunden, die sich mit Korrosionsschutz jeglicher Art am Kfz auseinandersetzen, werde die mal interviewen, welche Erfahrungen die gemacht haben...
Werde dann wieder berichten!

Wie sieht das eigentlich mit den Auspuffdichtungen aus,
sollte ich die auf jeden Fall austauschen?

Gruß
Tommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 18 Feb 2008 20:58 #29119

Wie sieht das eigentlich mit den Auspuffdichtungen aus,
sollte ich die auf jeden Fall austauschen?
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ja, (die gibt es auch im Zehnerpack für grob eine Schachtel Zigaretten).
zusätzlich im Kopf nachschauen wieviele von Deinen Vorgängern dort schon vergessen wurden.
Nachtrag:
Neue Preisinfo: 8 Ringe > 2Big Pack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 07 Mär 2008 22:22 #29420

Hollo Tommy ,

was macht die Kunst ?

Gruss

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 08 Mär 2008 14:47 #29425

  • Tommy-aus-Oche
  • Tommy-aus-Oches Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 100
Jo, war mal bei meinem persönlichen Rostexperten und bin jetzt auf folgendem Stand:

Also der Rostumwandler wandelt den Rost in neue Eisen-Verbindungen um,
die jedoch mit der Festigkeit und Hitzebeständigkeit des alten Materials nur noch wenig zu tun haben. Die schwarze Schicht ist übrigens Zinkphosphat und soll als Grundierung fungieren. Damit auf den neuen Eisen-Verbindungen sich nicht gleich wieder Rost ansetzt.

Aber keine Hitzebeständigkeit beim Auspuff? Mmh...

Also weiter recherchiert und auf Rostentferner gestossen,
der im Prinzip genauso funktioniert wie Rostumwandler, allerdings soll
der umgewandelte Rost hier nicht eine Symbiose mit dem Zinkphosphat oder sonst
was eingehen, sondern nach der Anwendung komplett entfernt sein.
Cream-Ex ist hier mal das Stichwort :)

Allerdings sollte das blanke Metall dann auch wieder zeitnah beschichtet werden,
da hab ich mich auf meinen Harley-Mann verlassen, der hat mir den
VHT Auspufflack empfohlen, angeblich bis 1093°C hitzefest.
Somit eigentlich auch für Krümmer geeignet.

Da Cream-Ex im Angebot war und auch der VHT Lack günstiger als gedacht,
hab ich mir den Kram einfach mal bestellt und wenns draussen mal wieder
wärmer wird, werd ich´s einfach ausprobieren und wieder berichten...


Gruß
Tommy :)


P.S.: Es sei denn, jemand hat vorab noch einen hitzebeständigen Tipp für mich?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 08 Mär 2008 16:09 #29430

Vielleicht noch mal erkundigen ob die Tüten heiß genug werden um solchen Hochtemperaturlack auch richtig einzubrennen.
Auf dem Gammelendpott meiner AT hats nicht so richtig funktioniert.
Alternative Lötlampe war mir dann doch nicht so geheuer.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 11 Apr 2008 21:40 #30108

LAßt euch net so einen SCheiss bezüglich Rostumwandler erzählen. Das funktioniert nur im Labor richtig. Das Eisenoxid (Rost) reagiert mit der Phosporsäure. Problem an der Sache ist das die Menge der Säure exakt auf die Menge des Eisenoxids abgestimmt sein muss damit keine Säure nach dem Prozess übrig bleibt. Das geht nur unter Laborbedingungen. Also haben wie übrige Säure, Luft und Wasser, und was passiert dann? Es rostet....
Jede Versiegelung bricht mal auf und dann ist es schlimmer wie vorher.
Einfache Sandstrahler gibts im Baumarkt für wenige Euro (Kompressor vorrausgesetzt).
Stellen die nicht gestrahlt werden sollen mir einem weichen Tape mehrfach abdecken.
Nach dem Strahlen nicht anfassen (Handschweiss). Epoxidharzgrundierung (2Komponenten) kann kurzfristig schon mal über 150C vertragen. Sehr gute Grundierungen gibt es im Bereich Betonsarnierung. Mal bei einem Fachbetrieb fragen ob sie was abgeben. Kommen meist von STO.
Das Zeugs an Rostumwandlern das es in Baumärkten gibt ganz schnell vergessen.
Das Problem wird aber denke ich von innen kommen durch Schwitzwasser. Ist also eher eine optische Sache von mittelfristiger Dauer. Nicht schlecht sind wie schon jemand sagte die Nylonscheiben (Negerkeks ist rassistisch). Allerdings erreicht man damit nicht einen so hohen Entrostungsgrad wie mit dem Strahlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 12 Apr 2008 00:22 #30109

Na wieder mal im T5 Chat einen einstecken müßen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 13 Apr 2008 12:25 #30123

Hallo,

mein Tip zum entrosten.

www.holzwerken.de/museum/links/elektrolyse.phtml

beim Auspuff (Verchromt) habe ich die Elektrolyse noch nicht benutzt.

Bei allen anderen Sachen funktioniert das super.
Ich habe meinen ganzen Bootsanhänger damit entrostet.
Man muss nicht mal komplett die Farbe abmachen

Die Zutaten hat mal eigentlich alle zuhause.

Zum Einstellen der Stromstärke muss man dann nur den Löffel (meine Edelstahlanode) näher zum Werksteug hinschieben.

VG
Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 13 Apr 2008 21:36 #30133

Sorry, hatte gerade im falschen Thread gepostet daher hier nochmal:

Hab meine entrostet mittels Messingdrahtbürste anschließend Zinkspray und zuletzt Flüssigalu. Sieht gaz akzeptabel aus - mal sehen wie lange.










Motorrad fahren ist unsere Art Benzin genüsslichen abzufackeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 13 Apr 2008 22:29 #30135

Meine Methode:

Abmontieren

Erst mit Stahlfix classic polieren

Die ganz groben Roststellen (in den 2 Dellen mit der Schweißnaht) mit Edelstahlwolle....

Mit Bremsenreiniger entfetten

Dann mit Zinkspray auf der Rückseite rüberjauchen...

dranmontieren

die sichtbaren Stellen mit Bremsenreiniger vom Zinkspray befreien



am besten jährlich wiederholen....
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 15 Apr 2008 18:43 #30174

HarriS: Sah mir eher so aus als wenn dein Gemecker keinen Erfolg hatte so wie Dir einige Stammuser Kontra gegeben haben :-)
Es soll ja auch Leute geben die für Hilfestellung dankbar sind. ;-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 15 Apr 2008 19:12 #30181

mrairbrush schrieb:
> HarriS: Sah mir eher so aus als wenn dein Gemecker
> keinen Erfolg hatte so wie Dir einige Stammuser
> Kontra gegeben haben :-)
> Es soll ja auch Leute geben die für Hilfestellung
> dankbar sind. ;-))

Du hast zuviel Lösemittel inhaliert. Ich habe nie im T5 Forum/Chat gepostet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 15 Apr 2008 19:18 #30182

aha , da entpuppt sich einer als berufsnörgler :D
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Auspuff entrosten und lackieren 15 Apr 2008 19:54 #30183

Meinst Du, daß Du (auch wieder ohne zu wissen worum es geht) nach den Schoten, die Du beim Bildchentest von Dir gegeben hast, jetzt hier nachtreten zu müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.445 Sekunden
Powered by Kunena Forum