• Seite:
  • 1

THEMA:

Windschild für XBR 07 Jan 2008 21:49 #28539

Ich weiß, es ist häßlich, ich weiß, es ist schändlich, ich weiß Berlin->Bremen macht ohne keinen Spaß auf der Dosenbahn.

Kurzum:
Ich würde mir gern ein kleines Scheibchen vorne dranbauen, für die Langstrecke. Ich bin ohne Helm 1,78 groß und eher schlank als breit.

Hat jemand Erfahrungen mit ner Scheibe an der XBR? Eine Empfehlung?

Sollte auf jeden Fall natürlich eine ABE haben und wenig Bastelaufwand mit sich bringen.

Grüße,

iX Be äR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 08 Jan 2008 08:14 #28542

Meine ist von Louis und in regelmässigen abständen dort auch im Angebot. Vergleiche zu anderen Scheiben habe ich nicht. Bei kaltem Wetter und langen Autobahnfahrten empfinde ich sie als ganz angenehm.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 08 Jan 2008 10:45 #28545

Hallo iX Be äR,
auch ich habe seit kurzem ne Scheibe von Louis, Bestellnr:10006535, Mini-tourenscheibe in klar für 14,95¤. Die Scheibe nimmt gut den Winddruck, ganz angenehm im Winter, leichte Montage, Verarbeitung o.k., kein Flattern bis
140Km/h.(Schneller war ich noch nicht)
Nur, du darfst keine Wunderdinge von dem Kleinen Teil erwarten, dafür gibt es bei Louis größere Tourenscheiben!
Im übrigen finde ich,dass diese kl. Scheibe sich ganz gut in das Gesamtbild der XBR
einfügt und sie nicht optisch verschandelt.

Grüße aus OHZ
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 08 Jan 2008 16:58 #28548

flessel schrieb:
> Hallo iX Be äR,
> auch ich habe seit kurzem ne Scheibe von Louis,
> Bestellnr:10006535, Mini-tourenscheibe in klar für
> 14,95¤. Die Scheibe nimmt gut den Winddruck, ganz
> angenehm im Winter, leichte Montage, Verarbeitung
> o.k., kein Flattern bis
> 140Km/h.(Schneller war ich noch nicht)
> Nur, du darfst keine Wunderdinge von dem Kleinen
> Teil erwarten, dafür gibt es bei Louis größere
> Tourenscheiben!
> Im übrigen finde ich,dass diese kl. Scheibe sich
> ganz gut in das Gesamtbild der XBR
> einfügt und sie nicht optisch verschandelt.
>
> Grüße aus OHZ
> Wolfgang



Hallo !
Ich stimme Wolfgang voll und ganz zu!
Habe auch ne kleine Scheibe von Louis (getönt).Macht sich gut!
MFG, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 08 Jan 2008 16:58 #28549

Die kleine Loius-Scheibe ist ein echter Preis/Leistungshammer, inzwischen sogar mit werkseitig angearbeitetem Kantenschutz (ohne umlaufendes Aufsteck-Gummi) und mildert den Winddruck auch bei 180 km/h noch spürbar am Oberkörper ab. Möchte nicht mehr drauf verzichten, besonders, da diese optisch "dezent" ist. Ob sie bei ner XBR zu Lenkerpendeln bei höheren Geschwindigkeiten führen kann, weiß ich allerdings nicht, da meine Möhre ne VX800 ist (1.550 mm Radstand!).
Sollte aber eigentlich nicht so wild sein, wenn der Rest Deiner XBR o.k. ist (Lenkkopflager, Schwingenlager etc.).
Grüßle Gernot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 08 Jan 2008 20:32 #28550

Was wollt Ihr jetzt ?
macht es doch gleich richtig

meine Lösung für das Problem heißt Jumbo:


Windschutz (unschlagbar)
Preis (1 Euro) eigentlich wollte ich ja nur den Verkleidungshalter haben, aber ich mußte auch die ganze Verkleidung dazu mitnehmen.
Häßlichkeit (maximal)
Wunderdinge auf Autobahnpassagen sind selbstverständlich möglich (455 Km BAB + 45 Km Landstrasse incl Tankstop in 3h 44 min)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 08 Jan 2008 20:48 #28552

Moin Harri,

das is ja ein Teil an Deiner XBR :-o
Jetzt bist Du ja gar nicht mehr zu bremsen...

Hier im Süden kannst Du die Wunderdinge auf den Autobahnen leider vergessen, es sei denn, Du montierst noch das zur Verkleidung optional erhältliche "Blechdosen- und Baustellenwegräumset"...

Viele Grüße - wir sehen uns in Belgien - Gernot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 08 Jan 2008 21:23 #28554

HarriS schrieb:
> Was wollt Ihr jetzt ?
> macht es doch gleich richtig
>
> meine Lösung für das Problem heißt Jumbo:
Moin Harri ,
cooles Teil , was is das Habermann oder Glaeser ?
Habe in meiner Garage noch eine MBV Halb/Vollschale aus den 70gern , soll beizeiten meine Nudel schmuecken .

Gruss Chromy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 08 Jan 2008 21:41 #28556

Es ist eine Jumbo natürlich von Habermann. Die Gläser sind bekannter als die klassischen Polizeiverkleidungen vor allem an den Vollschwingen BMWs.

zu MBV:
Sowohl eine XBR mit einer Balcarek Halbschale,
als auch eine mit einer Vollschale (bzw der Kombi) sind in der Besitzerliste auf Seite 3 bei meinem häuslich vorhandenen Bestand zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 08 Jan 2008 22:37 #28558

Um.... Das wäre doch mal was. Ist aber nichts zum eben mal Ab und Anbauen... Und in der Stadt brauch ich das nicht wirklich dringend, oder auf Kurzstrecke.

Ich glaube ich werde bei dem kleinen Louis-Teil bleiben, das ist genau die Praktikable Lösung die ich suche.

Frisst kaum Platz wenn nicht montiert, relativ einfach zu montieren, vermute ich mal, und mindert nach den vorliegenden Berichten den Drang nach Hinten umzukippen schon deutlich.

--> Mein Teil!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 09 Jan 2008 01:00 #28560

Recht so.iX Be äR!!

Wenn Du im Winter zum Nordkap willst, nimm lieber Harris "Wohnmobil".
Wenn Du aber an einem schönen, klaren, sonnigen Sonntagvormittag "eben mal" Brötchen holen willst und es werden dann doch 30 km draus,weils soon Spass machte,
...dann ist die Mini-Scheibe schon das Richtige.
Das Ganze mit Abe, einfache Montage...du mußt nur anschließend auf die Scheinwerfereinstellung achten(Kerbe auf Kerbe)


Grüße

wolfgang

aus OHZ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 09 Jan 2008 17:39 #28563

Hi Hi Harry,
-ist ja kein Wunder, daß bei dem Bild von der Ferkeleidung die Antistax Werbung hochpoppt....

Ich muß mal ein Bild von meiner Isomattenverkleidung am Gespann machen...
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 09 Jan 2008 19:24 #28564

Naja, für 30km Brötchenholen brauch ich die auch nicht.

Ich denke eher an notgedrungen-die-knapp-400-km-BAB-abschrubben-die-zwischen-mir-und-meiner Sportkollegin-liegen

Und da wird sie mir hoffentlich dienlich sein.

P.S.: Danke für den Tipp mit der Kerbe, in meiner Dusseligkeit hätt ich sonst garantiert Flakscheinwerfer gespielt. *g*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 09 Jan 2008 19:51 #28565

@iX Be äR: "Sportkollegin" ist aber eine nette Umschreibung für Freundin.

Grins,
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 09 Jan 2008 19:57 #28566

@ Harri
> zu MBV:
> Sowohl eine XBR mit einer Balcarek Halbschale,
> als auch eine mit einer Vollschale (bzw der Kombi)
> sind in der Besitzerliste auf Seite 3 bei meinem
> häuslich vorhandenen Bestand zu sehen.

Das sieht gut aus , muss beizeiten dann mal loslegen.
Hast du spezielle Halterungen fuer XBR genommen oder vorhandenes angepasst?
Wie vielleicht schon erwaehnt , kommt meine MBV von einer BMW .

Fuer Rat bin ich dankbar.
Gruss Chromy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 09 Jan 2008 20:17 #28568

roland_r schrieb:
> @iX Be äR: "Sportkollegin" ist aber eine nette
> Umschreibung für Freundin.
>
> Grins,
> roland

Nein, Sportkollegin meint genau das, Sportkollegin.
Nagut, wir teilen 95% der Hobbies, nicht nur den Sport, aber meine Freundin habe ich deutlich dichter dran.

Also ja, Du hast Recht, EINE Freundin ists. Aber MEINE Freundin ists nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 09 Jan 2008 22:30 #28569

@Chromy
Es solte schon eine B- Schale sein, wenn es halbwegs aussehen soll.

Wenn die Verkleidung an einer BMW war, dann ist es wahrscheinlich eher eine größere C- Schale oder auch eine RS 500 Schale und die haben ein Format eher wie die Jumbo. Wenn es mein einziges Moped wäre, würde ich es mir schwer überlegen, ob ich mir das wirklich antun muß.
So bequem und komfortabel eine große Verkleidung im Winter gerade auch bei Temperaturen unter Null sein kann, im Sommer muß man dagegen schon sehr leidensfähig sein, um den berechtigten Spott zu ertragen.
Die Halbschale steckt in einer neueren XBR Halterung und die alte ist eine modifizierte Halterung für eine 400er von Suzuki oder Yamaha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 09 Jan 2008 23:06 #28570

Hallo Jan
Einen Tipp habe ich noch achte auf eine verspannungs freie Anbringung!
Den meine Scheibe ist an den oberen befestigungspunkten eingerissen gewesen, habe alles ordentlich Geklebt.
Nach einer Behandlung mit den Heißluftfön ist jetzt alles I.O.
Frage nicht nach den Hersteller keine ahnung war beim Kauf mit bei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 10 Jan 2008 02:46 #28571

Hallo iX Be äR,
Robert hat Recht...ich hab die "Metallträger", Nummer (2),erst falsch herum am Schild befestigt; da hatte ich dann 10 mm Luft!! andersrum (Knick nach innen )passte es dann perfekt. Und zieh die Schrauben, Nummer (3), bitte mit Gefühl-also "Sportkollegin-mäßig"- an, denn das ist ja nur Acryl.

aber ehrlich gesagt....für 400km in der Kälte würde auch ich das "Scheunenmodell"
im Habermannschen Sinne bevorzugen, dann noch Heizgriffe, und du könntest vielleicht sogar ne Sportkollegin in Oslo schon mal andenken.

Grüße

wolfgang

aus OHZ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 10 Jan 2008 05:43 #28572

Eigentlich sollte man sich nen Polizei-Demo-Schild ausleihen und sich da 'ne Ecke rausschneiden. Das ist dann Polycarbonat, das ist mechanisch deutlich fitter. *g*

400 km bei um die null mache ich eh nicht, bevor ich nicht ein Dreirad habe. Über so lange entfernung kann man immer schwer abschätzen obs nicht doch Bodenfrostet unterwegs. aber für 400km bei 5-10 Grad dürfte es schon angenehm sein, einfach schon wegen des Winddruckes auf der Autobahn. Die fahr' ich zwar eh nur ungern, aber 4-5 Stunden sind nunmal ne andere Zeitvorgabe als 11-12...

Grüße,

iX Be äR


P.S.: Warum nur habe ich das unbestimmte Gefühl, dass ihr Kerls euch bezüglich des Begriffes "Sportkollegin" als "Spottkollegen" erweist? :P
Beim nächsten Mal schreib ich wohl besser unwahrheitsgemäß was von einer F***beziehung. *g*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 10 Jan 2008 10:21 #28573

Hallo,

ich habe die Puig- Cockpitverkleidung mit kleiner getönter Scheibe an meiner XBR. Paßt und funktioniert ganz gut, auch das Design. Die einfachen Scheiben sehen doch etwas billig aus. Das Teil gab's bei Louis mal im Sonderangebot, gibt's aber auch bei anderen Anbietern.

Gruß
Martin

PS: So vor ca. 15 Jahren hat die XBR auch schon für eine "Fernbeziehung" Stuttgart - Hamburg getaugt. Ohne Verkleidung, Heizgriffe und ohne Spätfolgen. Aber man wird ja älter.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 10 Jan 2008 17:45 #28574

behrensma schrieb:
für eine "Fernbeziehung" Stuttgart - Hamburg getaugt. Ohne Verkleidung, Heizgriffe und ohne Spätfolgen. Aber man wird ja älter.....

Alte Weisheit sagt: Ein Frauenhaar zieht mehr als 100 Pferde,
aber bei älteren Semestern anscheinend nicht mehr.


Das war es aber eigentlich nicht, ich wollte eigentlich nur sagen, daß für einen spannungsfreien Anbau viele Gummischeiben und auch andere manchmal etwas eigenartige Schrauben verwendet werden.
Die obigen professionellen Verkleidungsbauer decken sich zB im Sanitärbereich ein. Viele sogenannten Verkleidungsspezialschrauben entpuppen sich dann als im Sanitärbereich verwendete Standardschrauben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Windschild für XBR 18 Mär 2008 19:03 #29621

Da ich die Scheibe (PUIG) nun endlich habe eine kurze Frage: Da sind an jedem Befestigungsblech 3 Bohrungen. 2 davon gehören mit den kurzen Schrauben an den Windschild. aber die dritte mag sich mich nicht erschließen, sie ist ein bisschen Länger und hat ne Mutter mitgeliefert.

Ist das einfach für die armen Schweine die KEINE XBR haben? Oder fliegt mir das Teil morgen um die Ohren, weil ich nicht wusste was ich mit den Bohrungen machen sollte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.435 Sekunden
Powered by Kunena Forum