• Seite:
  • 1

THEMA:

Lackpolitur 27 Sep 2007 20:21 #27589

Hallo Leute!

Bin relativ neu hier. Besitze seit ca. einem Jahr eine Clubman. Gibt es Er-
fahrungen mit Lackpolituren? Halten die aufgeklebten Embleme und Zierlinien
einer Handpolitur stand? Für Antworten bedanke ich mich schon im Voraus!

mfg, Berfland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lackpolitur 27 Sep 2007 23:27 #27591

Hi,

was die Aufkleber angeht kann ich (noch) nichts sagen, gehe aber davon aus, dass die überlackiert sind.
Als Lackpflege benutze ich seit Jahren "Autoglym" und zwar erst die Super-Harz-Politur und danach den Extra-Glanz-Schutz. Beides wird nur locker aufgetragen, eintrocknen lassen und danach "abstauben". Zu beziehen hier: www.carpoint.de/germansite/pflege/autoglym.php.
Für "harte" Fälle würde ich zuerst den Sonax Lackreiniger nehmen und danach wieder mit Autoglym versiegeln.

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lackpolitur 28 Sep 2007 11:55 #27594

@Harri & Richard: Was meint Ihr als Putz-Experten dazu?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lackpolitur 30 Sep 2007 11:54 #27603

So, habe meine Clubbi nun auch in der Garage.
Am Tank sind die Kleber wie vermutet überlackiert. Da würde (und werde) ich verfahren wie oben beschrieben.
Bei den Seitendeckeln und dem Heckbürzel sind die Kleber/Linien aufgeklebt (und nicht überlackiert). Hier niemals eine Politur mit Schleifmitteln einsetzen. Hier werde ich NUR Autoglym Superharz-Politur (keine Schleifmittel!) und danach Extra-Glanz-Schutz verwenden.

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.447 Sekunden
Powered by Kunena Forum