• Seite:
  • 1

THEMA:

Rost am Schutzblech 13 Sep 2007 11:42 #27258

  • *caferacer2
  • *caferacer2s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 83
Hallo zusammen,

um dem Rost an der Clubbi frühzeitig Einhalt zu gebieten, habe ich den Auspuffsammler bereits kurz nach dem Kauf des Moppeds aluflammspritzen lassen. Funktioniert bestens, kein Problem mit Rost mehr!

Nun hab ich neulich das Rücklich modifiziert, dabei auch unter das hintere Schutzblech (bestehend aus verchromtem Stahl) geguckt und siehe da: Flugrost.

Ich habe mir nun ein BOB Kombi-Pack mit Rostversiegelung und Grundierung bestellt. Das heißt: Ich will das hintere Schutzblech abbauen, den Rost manuell entfernen, das Blech entfetten und dann die Rostversiegelung und Grundierung auftragen. Man kann dann mit Acryllack überstreichen oder auch Kunstharzlacke dazu hernehmen. Ich weiß momentan nicht, was hier das Bessere ist. irgendwelche Ideen?

Die Behandlung des Blechs ist ausschließlich von unten, logo. Im Idealfall sieht man es gar nicht.

Wie sind eure Erfahrungen und Rezepte?

Danke und Gruß
*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Rost am Schutzblech 16 Sep 2007 20:19 #27476

hallo cr2
Im Aussenbereich auf metall werden eher Kunstharzfarben verwendet, sie sollen resistenter sein. Besser sind noch 2Komponenten Farben, aber die mischerei nervt.
Gruss Benno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Rost am Schutzblech 16 Sep 2007 22:59 #27478

Ich nehm immer schwarzen glänzenden Kunstharz "Rally" Lack aus dem Baumarkt.
Damit kann mach auch Rahmen und Schwinge auffrischen (volksmundlich drüberjauchen genannt)
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.298 Sekunden
Powered by Kunena Forum