• Seite:
  • 1

THEMA:

Batterie läd nicht+wenig Saft = Gleichrichter? 05 Sep 2007 17:12 #27191

  • eugen
  • eugens Avatar Autor
Hey ihr,

ich habe da seit jüngst ein problem...
mein XBär läd die batterie nicht auf und auch sonst zum fahren ist -je nach umdrehung- zu wenig saft für beleuchtung...

habt ihr tipps wie ich die fehlerursache weiter eingrenzen kann?

klingt das für euch mehr nach LiMa oder Gleichrichter?

Lieber Gruß

Eugen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie läd nicht+wenig Saft = Gleichrichter? 05 Sep 2007 19:31 #27197

Moin ,habe Steffen dazu schon mal was geschrieben, siehst du hier im PHORUM ,

nimm doch mal ein Multimeter zur Hand .
Messe die Batteriespannung ohne Motorlauf und danach wenn der Motor laeuft .
Es sollte ein deutlicher Spannungshub zu sehen sein .

? Ist deine Batterie auch wirklich o.k.?

Batteriespannung 12,5 Volt /DC
mit Motor sollte die Spannung auf bis 13,8 bis 14,2 Volt/DC ansteigen .

Ist da nix , dann die Wechselspannung vor dem Regler?Gleichrichter messen .laufender Motor .
? Hat die jetzt 2 oder 3 Phasen ? Da muesste ich selber nochmal lesen .
Ach ja die Stecker alle schoen zusammenlassen wenn der Motor laeuft , sonst gibt es boese Spannungsspitzen die einiges zerstoeren koennen.

Guckst du hier mal rein :
www.geisterwald.de/xbr/webwhb/
Gruss Chromy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie läd nicht+wenig Saft = Gleichrichter? 07 Sep 2007 11:37 #27226

  • eugen
  • eugens Avatar Autor
Okay, danke erstmal!

Status Quo:

Die Batterie ist neu und war voll aufgeladen, jetzt ist sie natürlich leer(erst dadurch bin ich des problems ja erst gewahr geworden), wahrscheinlich VIEL zu leer.
Mit Motor aus hat sie ~9V mit laufendem motor ~12.5V +/-0.25, sobald ich aber Licht anmache o.ä. haben wir auf einmal nurnoch 5V-6V. Gemessen direkt an der Batterie..

Sagt das hier schon irgendwem was? Welche Werte sind jetzt noch von relevanz?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie läd nicht+wenig Saft = Gleichrichter? 07 Sep 2007 17:01 #27229

wenn eine der drei Spulen bzw. Dioden kaputt ist, erzeugt das Ding zwar noch Spannung, aber sobald ein Verbraucher dranhängt knickt die Spannung ein. Hatte ich bei meinem Polo.
Gruß, Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie läd nicht+wenig Saft = Gleichrichter? 07 Sep 2007 17:24 #27230

Ich wieder,moin

Ulrich hat da schon mal den finger drauf .

Lade die Batterie nochmal auf und kuck ob sie die Spannung haelt , so nach 24 stunden sollten das immer noch 12,5 V sein .
Dann rein in die Kiste und nochmal messen .

Sieht aber schon nach defkt am Gleichrichter bzw. Lima aus .
Wenn Du die Moeglichkeit hast , bau mal einen anderen Regler?Gleichrichter ein und messe nochmal , bei gleichem Ergebnis Lima putt .

Oder bau die Lima aus und messe die Spulen durch , einfach erstmal alle drei ob die noch Durchgang haben . Die Werte fuer die Spulen findest du im Werkstatt Handbuch , dafuer brauchst du aber ein Ohmmeter das ein wenig genauer ist als die Baumarkt Dinger , da die Wiederstaende sehr gering sind .

Gruss Chromy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie läd nicht+wenig Saft = Gleichrichter? 07 Sep 2007 18:11 #27233

  • eugen
  • eugens Avatar Autor
also ich hab jetzt mit meinem multimeter die gelben stecker untereinnder und die gelben stecker auf masseschluß geprüft, scheint alles sauber gelb-zu-gelb wahren immer 0.8-1.2Ohm und gelb zu masse war immer unendlich hoch...

demnach scheint die LiMa ja in ordnung...


deshalb hab ich gleich auch den regler auf die richtigen durchgänge überprüft und entweder ich hab mich gehörig dumm angestellt, oder er ist der überäter, ich hatte in garkeine richtung bei keiner kobination durchgang... also:
gelb-grün in keine richtung
und rot-gelb auchnicht...

sieht das so aus wenn der regler kaputt ist?
ich hab leider keinen anderen zum testen zur verfügung....

lieber gruß

eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie läd nicht+wenig Saft = Gleichrichter? 14 Sep 2007 07:44 #27261

Hallo Eugen
Gleichrichter?
Das ist doch ein Laderegler der die hohe wechselspannung in eine Gleichspannung bei 13,8 - 14,2 regelt und das messen ist nicht so einfach.
wenn die lichtmaschiene unter last nur noch 5 - 6V bringt dann dürfte das licht nur noch glimmen.
ich würde mal bei laufenden Motor den Reglereingang und ausgang Messen.
Die Werte habe ich nicht aber ich schätze mal am eingang ca. 40V Wechselspannung und am ausgang 13 - 14V Gleichspannung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Batterie läd nicht+wenig Saft = Gleichrichter? 03 Mär 2008 21:58 #29369

hey, ich hab gerade genau das selbe problem, ich hab aber nicht die super ahnung von der elektronik... im handbuch sieht es so aus, als ob ich den regler einfach "trocken", also abgestöpselt durchmessen könnte, ist das richtig so? eigentlich müsste doch getestet werden, ob bei allen drehzahlen, die richtige spannung hinten rauskommt, oder??


eine zweite sache ist, dass ich heut die seitenabdeckung über dem ritzel abgenommen habe und sehen mußte, dass das kabel was direkt am ritzel vorbeiläuft schon halb weggefräßt wurde... das sollte wohl nicht sein...
was ist das für eines? kann "halb weg" schon die ursache dafür sein, das die battterie nicht mehr lädt? ist durch die ganze öl/schmierpampe maßeschluss möglich?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.325 Sekunden
Powered by Kunena Forum