• Seite:
  • 1

THEMA:

Lichtmaschine Putt?? 03 Sep 2007 01:06 #27155

  • iX Be äR
  • iX Be äRs Avatar Autor
Ich hatte leider beim Regelmäßigen Checkup die Bakterie vergessen, kurzum, die war dann eines Morgens nicht mehr Anlassertauglich, weil Säure fast weg und überhaupt. Bin halt doof. Per Kicker gings dann aber noch gut an. Also Batterie getauscht.

Eben musste ich dann leider herausfinden, dass es nicht nur das war. Nämlich wieder die gleichen Symptome, und per Kicker angeschmissen um erstmal heim zu kommen. An der Vorletzten Ampel fing dann der Blinker an zu flackern statt zu blinken. Trotz des laufenden Motors! Sogar die Cockpitlämpchen gaben fast auf, Zündstrom war auch kaum noch da (unruhiger Leerlauf). Spätestens damit ist dann eigentlich klar, dass die Batterie (ist ja auch erst 2 Tage alt) nicht schuld sein kann.

Ich bitte um Ideen und Rat, damit ich was zum durchprobieren habe...

Hatte vor dem Batterietausch mal gemessen und da lieferte die LiMa gute 12 Volt, mit Gas auch mal knapp 13 V.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 05 Sep 2007 21:20 #27199

  • iX Be äR
  • iX Be äRs Avatar Autor
Nochmal einen wunderschönen!

So, ein Update:
Habs heute geschafft mal ein Bisschen zu testen und musste erstaunliches Feststellen, wobei ich um tipps und Hinweise bitte:

Frisch aufgeladene (und nagelneue) Batterie, komplett mit POLO-Charger geladen, eingebaut an den Polen gemessen:

Bakterie ohne Motorlauf: 12,3V
Mit Motor@2000Umin, ohne Licht: 13,9V - 14,1V
Mit Motor@2000Umin, Standlicht: 13,6V - 13,7V
Mit Motor@2000Umin, Abblendlicht: 12,1V - 12,3V
Mit Motor@2000Umin, Fernlicht: 11,8V - 12,0V
Mit Blinker: Jeweils rhytmisch nochmal rund 0,6 Volt weniger
Mit "Gas geben" : Spannung sackt plötzlich deutlich ab, teilweise rund 2 Volt

Die Normalspannung sieht ja ganz fein aus, aber sobald verbraucher dazu kommen finde ichs ein Bisschen Dünne, oder ist das normal?

Und dieses Absacken beim Gas aufmachen finde ich ebenfalls recht sonderbar (aber ich bin kein KFZ-Elektriker...)

Grüße,

iX Be äR!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 05 Sep 2007 23:04 #27204

Das Massekabel ist bei meiner schonmal gemacht worden.
Vielleicht solltest du in der Richtung gucken?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 06 Sep 2007 13:23 #27211

hallo,

unter www.geisterwald.de/xbr/webwhb/17-BatterieLadesys/17-1.html
(ff.) ist die vorgehensweise für lima-und regler-kontrolle beschrieben.

laut ralf kleinjung (www.kleinjung.de/techdata/index.htm?http...techdata/xbr500f.htm) soll der widerstand der statorspulen 0,5...1,5ohm betragen. zwischen masse und gelben kabeln darf kein durchgang bestehen.

der spannungsabfall bei höherer drehzahl kann auch auf einen wackelkontakt hinweisen. => sorgfältig überprüfen

viel erfolg
martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 06 Sep 2007 22:01 #27218

iX Be äR schrieb:
>Zündstrom war auch kaum noch da (unruhiger Leerlauf).

Die Zündung ist komplett unabhängig von der Batterie. Es gibt keinerlei Verbindung.

Ich würde den Sockel der Hauptsicherung am Anlasserrelais ins Auge fassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 07 Sep 2007 01:24 #27222

  • iX Be äR
  • iX Be äRs Avatar Autor
Aye, diese Dinge werde ich mal notieren und Probieren, Danke!

Was mich zu der Frage bringt, ob vielleicht jemand Beschaltungspläe für das Baby hat? Denn wie gesagt, ich weiß wie 'ne Glühbirne funktioniert und das Prinzip "Generator" hab ich glaube ich auch begriffen, aber viel weiter reichts nicht.

Hab mir deshalb auch Hilfe aus dem Bekanntenkreis organisiert, aber Schaltpläne wären wohl trotzdem gut, so für den Durchblick.

Ist BJ 86 wenn das dafür wichtich ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 07 Sep 2007 06:00 #27224

Die Lichtmaschine is hin! Ist mir schon 2x untergekommen.Bei 2 verschiedenen Moppeds.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 07 Sep 2007 07:07 #27225

  • eugen
  • eugens Avatar
Hey, ich hab Haar genau das gleich Phänomen, meld dich sobald du weißt was es ist, ich mache das gleich :)

ps.: @Klaus, bist du sicher dass es nix anderes sein kann? der regler z.B.?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 07 Sep 2007 17:37 #27232

Ich hab schon oft von kaputten Limas gehört. Von kaputten Reglern noch nie Das heißt nicht, dass das nicht vorkommen kann.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 08 Sep 2007 02:09 #27235

  • iX Be äR
  • iX Be äRs Avatar Autor
Hehe, geht in Ordnung. Ich werde dem Doc auf die Finger schauen und berichten was ich mitbekomme und mir zeigen bzw. erklären lassen kann. Und dann schreib ichs gern zur Ansicht hier rein. ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 10 Sep 2007 20:36 #27250

  • iX Be äR
  • iX Be äRs Avatar Autor
So, heile ist sie noch nicht, aber erste Diagnose hats: Eine der drei Adern die von der Lichtmaschine kommen, Richtung Gleichrichter hat einen Masseschluss. Nun hoffe ich darauf, dass nur irgendwo die Strippe durchgescheuert ist und NICHT die Wicklung der Lima. Aber da XBR aufmachen nichts für "unter der Laterne ist" (kommt ja irgendwie Öl raus, egal welche Schraube man aufmacht) mussten wir das auf die Werkstatt vertagen. Also am Kommenden WE, denke ich.
Betet mal für mich, wollte die Taler gerade für andere Dinge ausgeben...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 11 Sep 2007 15:24 #27253

Schau mal in älteren Nachrichten. Sagte ja schon, dass ich das gleiche Problem hatte. Damals hat mir jemand eine Adresse gegeben, wo man Limas neu wickeln lassen kann.(Mit Garantie). War bei mir nicht nötig dank I-bäh.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 17 Sep 2007 05:29 #27483

Lichtmaschine Putt!

Irgendwann vor mindestens 9000 km hat offensichtlich mal der Vor-Vorbesitzer das LiMa-Gehäuse aufgemacht und dann leider eine Distanzscheibe drin vergessen. Diese hat einiges an mechanischem Schaden verursacht, interessanterweise ohne sich bemerkbar zu machen. Eine Spule auf dem Stator ist angeditscht, eine völlig zerstört, und die "Magnetglocke" hat auch einiges an Schrammen von innen... Und der Gehäusedeckel ist 5 mm tief eingefräst von innen, zum Glück aber nicht durch.

Drum brauche ich nun also einen neuen Stator, neu wickeln lassen ist leider keine Option da auch der Träger mechanisch im Eimer ist. Dat taugt nicht.

Hat noch jemand einen Fitten abzugeben?

Grüße,

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lichtmaschine Putt?? 26 Sep 2007 00:32 #27573

Abönd!

Ich nerve noch mal:

Ich habe gerade eine Ersatzlichtmaschine in die Finger bekommen und habe sie gleich mal mit der Kaputten verglichen und doch einige kleine Unterschiede festgestellt:

Mechanisch hat die "alte" auf der Moppedzugewandenseite ein paar Plastenasen, die vermutlich einfach Abstandshalter sind. Die neue hat das nicht.
Die alte hatte überwiegend freies Kupfer, die neue ist komplett in "Karamel", also in so einem Bräunlichen lack.
Die Alte hat 5 Adern die weggehen und 2 Stecker am Ende, die neue hat nur 3 Adern und nur 1 Stecker am Ende, das Kabel ist insgesamt deutlich länger.

Gibt es etwa doch unterschiedliche Li-Ma-Revisionen? Kann ich die "neue" dennoch verwenden?

Meine Bärin ist 86er Baujahr. Und es juckt mich gewaltig in den Fingern endlich wieder zu fahren, würde mich also freuen wenn mir jemand von seinen Erfahrnugen berichten kann.

Grüße,

iX Be äR!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.343 Sekunden
Powered by Kunena Forum