• Seite:
  • 1

THEMA:

Zum Thema Intelligenz im Landratsamt!!;-) 01 Jun 2007 10:28 #26345

Tach auch!!!

Ihr glaubt net, was mir bei der Anmeldung von meinem Bär passiert ist.
MIttwoch mittag 14.00 Uhr. Nach der Arbeit fahr ich ins Landratsamt um das Mopped anzumelden. Dort angekommen stelle ich fest, dass ich Glück hatte, weil fast keine Sau da war. Nach 15 Minuten warten, war ich dann dran. Nach weiteren !20! Minuten hatte ich dann den Wisch um mein Kennzeichen drucken zu lassen.
Schönes Kennzeichen, schön kurz und hätt auch noch fast gepasst HD-BX 5(kein Wunnschkennzeichen). Ich rüber zum Schildermachen und dann hatte ich es in meinen Händen. Rüber ins Landratsamt zum bezahen und Stempel reindrücken, da sagt mir doch die eine Mitarbeiterin, dass sie das Kennzeichen so net rausgeben könnten weil die kurzen nur für Moppeds wären, die Bauartbedingt nur ein kleines draufmachen könnten. Auch mit Überredungskunst war da nix zu machen.Begründung war, das wär ne neue Mitarbeiterin, die sich noch net so gut auskennt. Naja. Ich also nochmal rein, zwanzig Minuten gewartet und dann bekam ich (auf Kosten des LRA) ein neues Kennzeichen zugeteilt. Die Rechnung heb ich mir auf bis zum St.Nimmerleinstag. Die haben da schön mit amtl. Stempel draufgeschrieben "Schild auf Kosten vom LRA". Das beste kommt aber noch: Eigentlich wollt ich das falsche Schild (Kuchenblech) ja behalten. Die haben mir das dann aber mit der Begründung abgenommen, dass falls einer das Kennzeichen bekommt, könnten sie ihm dieses Schild ja dann geben.
Mir ist erst später eingefallen, dass das mit Abstand die dümmste Begründuung war, da dieses Kennzeichen ja eingentlich auf ein kleines Schild kommen müsste und net auf ein Kuchenblech!!!!!!!!!!!!!!!! Das würd ja dann wieder net passen.
Da sag ich nur:"Alles doof ausser mich!!!!!"

Gruss

de Steffen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zum Thema Intelligenz im Landratsamt!!;-) 09 Jun 2007 15:31 #26426

Da hat man Dir etwas falsches gesagt. Die Mindestgrößen sind gesetzlich festgelegt und nicht nach Bauart ausser für Kleinkrafträder.
Die Landratsämter kochen da aber oft eine eigene Suppe. Oft hebt man bestimmte Nummern und kleine Größen für bestimmte Leute auf.
Kenne das zur Genüge. Aber bisher habe ich immer die kleinste gesetzliche Größe erhalten. Man muss es ihnen nur fundiert darlegen :-)
Wie groß war es denn? 20x20 ohne Saison?.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.421 Sekunden
Powered by Kunena Forum