• Seite:
  • 1

THEMA:

Patschen 24 Mai 2007 22:21 #26225

  • rudi
  • rudis Avatar Autor
Hallo,
vielleicht wisst ihr noch was.
Meine XBR BJ85 patscht durch den Vergaser aber nur wenn ich so bis 3000U/min drehe und Gas wegnehme z.B. beim schalten das ganze nur wenn sie noch nicht ganz Warm ist den Choke lasse ich so ca 3 km auf halb stehen so das sie im stand 2000U/min macht der Vergaser ist ein Mikuni TM 40-6 neu gekauft von Choice also in Ordnung.
Was ich schon probiert habe
Luftfilter neu
Zündkerze neu
alle Steckverbindungen mit WD40
Motor gewechselt jetzt mit Autodeko (ist kein Spaß)
Unreinheiten Benzinseitig sind ausgeschlossen
Ventile eingestellt
Oelwechsel
Vergaser und Ansaugstutzen auf Nebenluft geprüft.
Was noch dazu kommt
das Motorrad hat auch schon mit dem alten Motor und Original Vergaser nur bis 140 gut gezogen von 140 bis 175 nur zusammengerollt mit dem neuen Motor ist es genau das selbe.
Den Motor hatte ich gewechselt da ich die Vermutung hatte das es sich um eine 27 PS Nocke handelt.
Bei dem neuen Motor musste ich feststellen das er sich im warmen Zustand nicht ordentlich schalten lässt den Leerlauf bekommt man nur rein wen man im stand bei gezogener Kupplung und einer Drehzahl um 2500U/min schaltet
Die Kupplung trennt ordentlich.

Ich hoffe auf eure mithilfe da mittlerweile nicht weiter weiß
Das einzige was ich noch tauschen könnte währe die CDI und Zündspule


Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Patschen 24 Mai 2007 22:30 #26226

Naja, das ist ein Single! Ein leichtes Patschen bei halbwarmem Motor sollte man da akzeptieren. Ich nehme die Schuld auf mich. Es ist der Vergaser.

Die Frage, die wirklich interessant ist, ist die der VMax. Geht das Ding immer noch nur 140?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Patschen 24 Mai 2007 23:15 #26228

  • rudi
  • rudis Avatar Autor
Hallo Choice,
wenn das mit dem Patschen Ok ist kann ich damit leben das ist auch weiter nicht so schlimm. Durch den neuen Luftfilter hat es sich extrem gegeben.
VMax ist 140 wenn man sie bis 140 im 4ten jodelt kommt sie im 5ten auf 150 alles weitere nur wenn man sich hinterm Lenkkopf versteckt.

Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Patschen 26 Mai 2007 10:03 #26237

Radlager und Kettenradlager sind immer noch einen Tausch wert.....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Patschen 27 Mai 2007 23:35 #26253

Davon wird se nicht schneller. Ich habe das knallen nur wenn ich sie richtig scheuche und dann vom Gas gehe und sie dann beim runterschalten aufheult. Dann gibts ab und zu heftige Fehlzündungen. Allerdings Orginalvergaser.
Vmax ca. 160-165 allerdings ab 135 recht träge. Aber für mehr Tempo haben wir ja nun 2 Triumph. Allerdings fahre ich damit auch selten schneller als 140. Ohne Verkleidung machts kein Spaß schneller zu fahren und wichtig ist der Durchzug.
Der ist bei den T mehr als gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Patschen 28 Mai 2007 00:39 #26258

Na Mister T, bist Du wieder mal grad aus irgendeinem anderen Forum rausgeflogen?

Was aber hat jetzt das von Rudi beschriebene Patschen beim Mikuni Vergaser mit dem Knallen Deines undichten Auspuffs zu tun?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Patschen 28 Mai 2007 18:11 #26266

  • rudi
  • rudis Avatar Autor
Das mit dem Patschen hat Choice ja schon geklärt seit der neuen Zündkerze dem Luftfilter und Ventileinstellung ist es ja auch besser geworden.
das mit ab 140 träge aber nicht nur das wunderliche das es mit dem alten Motor auch so war das einzige was ich vom alten Motor übernommen habe ist der Ansaugstutzen und dieser ist neu vom freundlichen und wurde für 44 PS Bestellt kann ja auch sein das die sich vertan haben.
Es sieht aber nicht so aus.
Das mit der Schaltung wird wohl oder übel das Getriebe sein also nächsten Winter wieder mal aus 2 mach 1.

Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Patschen 28 Mai 2007 20:48 #26270

Meine hat 44PS und wird ab 140 auch träge, dreht in den unteren Gängen locker bis in den roten Bereich (1.-4.).
Wenn du dich dem Tank anpassen kannst wird es auch mehr.
Früher hab ich mal 175 geschaft ,aber Spaß macht das nicht.
Streßfreier sind da 140 und Spaß machts auch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Patschen 08 Jun 2007 13:27 #26415

hallo rudi,

ich bin schrauberneuling und habe seit dem wir den vergaser
gereinigt haben das gleiche problem wie du.
wenn ich hier lese was du schon alles probiert hast, desillusioniert
das schon ganz gewaltig. mein kollege sagt man müsse die korrekte
grundeinstellung der luftregulierungsschraube rausfinden, er hat nämlich
rumgedreht und ist sich nicht mehr sicher wie.
vielleicht kannst du mir da ja weiterhelfen?

mit freundlichem gruß

ganzbaff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Patschen 08 Jun 2007 13:42 #26417

@Rudi
meine 27PS Version hat auch Mikuni drauf und hatte am Anfang auch die Patscherei bei halb warm. Ich habe die Düsennadel eins höher gehängt, seither ist es fast gut. So kann man damit leben. Richtig warm gibt es keine Probs.

Auspuff ist immer einer der üblichen Verdächtigen.....

bzgl. Vmax. meine läuft in obiger Version immer 140 an guten Tagen auch etwas mehr, in Textiljacke und ich habe den Sozius auf den Rippen!
Freue Dich wenn unten rum sauber geht man kann dem Mannheimer "Spargel" ja auch gemütlich folgen!
Gruß
Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.322 Sekunden
Powered by Kunena Forum