• Seite:
  • 1

THEMA:

Motor Clubbi geht aus ! 20 Mai 2007 20:28 #26160

  • Schrotterstein
  • Schrottersteins Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 50
Hallo ! Habe bei dem Schönen Wetter meine Clubbi heute Mittag ausgeführt, da hatt Sie rumgezickt ! Bei Stop und Go " Schießt " Sie sich manchmal aus, es Patscht kurz und aus ist Sie, geht aber sofort wieder an !! Was kann das sein ??

Mfg: Schrotterstein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor Clubbi geht aus ! 21 Mai 2007 10:54 #26162

der Autodeko in verbindung mit zu niedrigem Leerlauf.

Ist Leerlauf 1200 u/min eingestellt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor Clubbi geht aus ! 21 Mai 2007 14:03 #26165

  • cluster
  • clusters Avatar
Ich habe eine XBR und ein ähnliches Problem.

An der Kreuzung hat sie sich "ausgeschossen" (treffend beschrieben).[immer innerhalb der ersten 20 Minuten Fahrt]

Leider geht sie nicht sofort wieder an.
Im Gegenteil.

Das wieder-anbekommen ist eh ein Problem. Wenn ich an der Tanke den Motor ausgemacht habe, muss ich wie ein blöder rumkicken und darf mir das Lächeln der Mitmenschen antun.
Elektrostarter funzt leider nicht, da die Batterie vermutlich so ziemlich am Existenzminimum läuft, jedenfalls geht sie damit gar nicht an.

Ich habe so das Gefühl, das es was bringt, wenn ich nach dem (gewollten oder ungewollten) Ausmachen sofort den Benzinhahn zudrehe, dann mehrmals kicke, hahn wieder aufmachen und dann solange rumkicken bisses geht.
Kann es also sein, das die Maschine versäuft, da also noch Spritti nachläuft in den Vergaser?

Ausserdem muss ich die Maschine wirklich die ganze erste Zeit mit Choke fahren (15 Minuten+?) denn sonst kann sie wieder ausgehen. Erst wenn sie wirklich heiss ist, bleibt sie an und schießt sich dann auch nicht mehr aus.

Hat da jemand vielleicht eine Vermutung oder Praxistipps im Ärmel, wie man sowas verhindern kann, oder beim Starten mehr Erfolg hat?
Das nervt nämlich tierisch da rumzukurbeln und mir einen abzuschwitzen!!

Mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor Clubbi geht aus ! 21 Mai 2007 20:16 #26172

  • Schrotterstein
  • Schrottersteins Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 50
Hallo ! Was zum Teufel ist ein ein Autodeko ???: Leerlauf im Kalten Zustand 1000 wenn sie Warm ist bei 1300 !

Mfg : Schrotterstein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor Clubbi geht aus ! 21 Mai 2007 21:13 #26174

  • rudi
  • rudis Avatar
Autodeko!
Bei einem 4 Zylinder Kompriemiert immer nur ein Zylinder zur zeit das macht bei 500 ccm / 4 = 125ccm diese kannst du ohne größeren Kraftaufwand beweltiegen.
bei einem 1 Zylinder 500ccm brauchst du schon ordentlich was im Oberschenkel und der Anlasser erstmal. Also haben die sich was einfallen lassen und zwar eine Dekompression dabei wird ein Auslass offengehalten bis der Obere Totpunkt in der Kompressionsfase erreicht ist danach übernimmt das Auslassventil wieder seine gewohnte aufgabe. Bei Autodeko passiert die voll automatisch bis zu einer Drezahl von ca. 1000 U deswegen auch ein Standgas von 1200.

Ich hoffe das war alles so richtig.


Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor Clubbi geht aus ! 21 Mai 2007 22:00 #26177

bei der xbr gabs zu dem von Rudi geschilderten Sachverhalt 2 Lösungen:
von Baujahr (Harri würde schreiben Modelljahr) 1985 bis 1987: Dekompression mittels Seilzug vom Kickstarter weg zum Zylinderkopfdeckel. Beim Kicken hebelt dann über den Zug das rechte Auslassventil auf. Man kann da übrigens auch Spiel einstellen -- oder das auch vergessen haben und Wunder der Technik erleben, wenn man lang genug wartet (@Harri: könnte das eigentlich auch ein Ventil verbrenn-Grund sein???)

Und für Baujahr 1988 und den in diesen Dingen baugleichen 1989er bis 1990ger Clubbimotor haben die sich was neues ausgedacht und eine Fliehkraftdekompression auf der Nockenwelle rechts installiert, die dann ebenfalls das rechte Auslassventil aufmacht, und das soll wohl bei Drehzahlen von unter 800/ 900 U/min funktionieren.

Daher: wenn Autodeko (kein Seilzug), stirbt der Motor bei zu wenig drehzahl abrupt ab, weil die Autodeko denkt*, jetzt wird gestartet, und macht Ventil auf.



*es ist, also denkt es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor Clubbi geht aus ! 22 Mai 2007 17:31 #26190

  • rudi
  • rudis Avatar
Das mit dem Patschen kann an einem Verdreckten Vergaser oder auch am Luftfilter liegen.

Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor Clubbi geht aus ! 23 Mai 2007 19:22 #26211

Hallo,
meine XBR hatte auch mal das Problem das sie an fast jeder Ampel ausgegangen ist. Habe dann durch eine Suche hier im Phorum herausgefunden das es an der Zündkerze oder an einem zu geringen Ventilspiel liegen kann. Ich habe aber keine Ahnung mehr was ich damals in der Suche eingegeben habe. Jedenfalls habe ich dann das Ventilspiel, das eigentlich gestimmt hatte, minimal erhöht und das Problem war weg.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motor Clubbi geht aus ! 26 Mai 2007 10:14 #26241

ich trau mich ja schon fast nicht mehr den Hinweis auf die FAQ (oben) geben.....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.324 Sekunden
Powered by Kunena Forum