• Seite:
  • 1

THEMA:

Flucht Hinter- Vorderrad 04 Mai 2007 18:15 #25957

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
Hallo liebe Gemeinde,


versuche grad das Shimmy zu bekämpen und hab mit ner schwedischen Gardinenstange die Flucht zwischen Hinter- und Vorderrad versucht zu ermitteln.
Also Hauptgeständert, an en unteren Teil des Hinterrades angelegt (durch den Hauptständer durchgesteckt) und Resultat:
rechts ca. 0,5 cm Abstand zwischen vorderem Pneu und Stange (unten in Bodennähe am breitesten Punkt des Reifens)
links anliegend.
Abwohl ich mit Messschieber an der Spannvorrichtung der Kette auf ca. 2 Zehntel genau gemessen habe.
Ich kann meine Trigonometrie auspacken: bei 2/10mm zwischen beiden Einstellschrauben am Hinterrad dürften ca. 2mm Differenz vorn messbar sein...

Wer hat Erfahrung / Tips ?

ursus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flucht Hinter- Vorderrad 04 Mai 2007 23:02 #25964

  • rudi
  • rudis Avatar
Hallo,
Reifenbreite beachten!
Wenn hinten ein 110 und vorn ein 100 Reifen drauf ist dann hast du 0,5 cm unterschied. oder so ähnlich.

Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flucht Hinter- Vorderrad 05 Mai 2007 11:58 #25968

  • Saskia
  • Saskias Avatar
Hallo Rudi!

Das die Reifenbreite unterschiedlich ist, dass ist klar, aber symetrisch sollte das ganze schon sein...

Gruß
Saskia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flucht Hinter- Vorderrad 05 Mai 2007 11:58 #25969

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
@rudi:

wenn du richtig gelesen hast, ist RECHTS der abstand anders als links! oder glaubst du wirklich, dass ich nicht weiss, dass die reifen unterschiedlich breit sind?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flucht Hinter- Vorderrad 05 Mai 2007 20:15 #25976

  • rudi
  • rudis Avatar
@Ursus
hatte ich wohl falsch gelesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flucht Hinter- Vorderrad 07 Mai 2007 13:25 #25999

Hallo Ursus

Du schreibst:

Resultat:
rechts ca. 0,5 cm Abstand zwischen vorderem Pneu und Stange (unten in Bodennähe am breitesten Punkt des Reifens)
links anliegend.
Abwohl ich mit Messschieber an der Spannvorrichtung der Kette auf ca. 2 Zehntel genau gemessen habe.
Ich kann meine Trigonometrie auspacken: bei 2/10mm zwischen beiden Einstellschrauben am Hinterrad dürften ca. 2mm Differenz vorn messbar sein...

die Hälfte von 0,5cm sind nach Adam Riese 2,5mm, also suchst Du doch nur einen halben mm und der steckt evtl. in deiner schwedischen Präzisionsgardinenstange.

Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flucht Hinter- Vorderrad 08 Mai 2007 23:37 #26032

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
@ Oskar:
am Vorderrad ist die Gesamtabweichung ja ca. 5mm. Diese geht in die Rechnung mit den 2/10mm an den Einstellschrauben voll ein. Eine Halbierung der gemessenen Differenz würde auch eine Halbierung der 2/10mm bedueten. Die Differenz bleibt die gleiche!

Es geht mir ja auch nur um Erfahrungswerte von euch, wieviel ihr so messt und welche Abweichungen zu Shimmy geführt haben und ab wo das Shimmy weg war.

Das mein Gesamtsystem nicht das genaueste ist, geb ich ja zu. (schäm)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flucht Hinter- Vorderrad 09 Mai 2007 09:44 #26035

> Es geht mir ja auch nur um Erfahrungswerte von euch, wieviel
> ihr so messt und welche Abweichungen zu Shimmy geführt haben
> und ab wo das Shimmy weg war.

Wenn ich ehrlich bin, ich hab die Flucht noch nie gemessen. Wenn ein neuer Pneu draufkommt schraube ich das Rad per Augenmaß anhand der Einkerbungen am Kettenspanner wieder rein und fertig (Je nachdem, wo ich den Reifen aufziehen lasse spare ich mir sogar das Auswuchten hinten). Ich hab damit weder erhöhten Reifenbedarf noch Kettenverbrauch und Shimmy kenne ich auch nicht.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flucht Hinter- Vorderrad 09 Mai 2007 21:25 #26047

Ich glaube auch nicht, dass Du so dem Shimmy beikommst. Als Gründe kenne ich: abgefahrene Reifen, zu hohen Luftdruck, zu niedrigen Luftdruck (vor kurzem hier diskutiert), loses Lenkkopflager.
Shimmy ist übrigens eine Phänomen, das niemals ganz verschwindet, sich aber mehr oder weniger heftig zeigt.
Mit dieser Methode stellst Du übrigens nur sicher, dass Deine Räder in einer Spur laufen. Die Kiste kann trotzdem krumm sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flucht Hinter- Vorderrad 10 Mai 2007 09:02 #26048

ich hab neulich grad noch mal in einer alten Motorrad aus 1983 oder 1985 einen Artikel über korrekte Rahmengeometrie bei werksneuen Motorrädern gelesen.
Da sah Honda gar nicht gut aus. Bei Vermessung hatten die noch ungefahrenen Rahmen Abweichungen bis hin zu im Unfallrahmenbereich üblichen Werten und konnten per se nicht vernünftig gradeaus laufen.

kleiner Trost war, dass [wenn ich richtig erinnere] nur bei BMW die Rahmen sämtlich korrekte Werte hatten, also alle anderen das auch nicht so doll konnten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flucht Hinter- Vorderrad 10 Mai 2007 14:11 #26053

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
@ choice, ja kann sie (fürcht)

Das Lenkkopflager hab ich heute nachsehen lassen, ist wirklich zu locker.

das Thema mit der Flucht ist dennoch interessant, denke ich, da das verfahren oft beschrieben ist, es aber hier selten diskutiert wird. Immerhin schrauben wir ja mehr oder weniger alle an unterschiedlichen teilen an der Kiste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.410 Sekunden
Powered by Kunena Forum