• Seite:
  • 1

THEMA:

Elektrick Tick 04 Apr 2007 16:48 #25653

  • rkoldie
  • rkoldies Avatar Autor
Hallo,

nach wie vor habe ich mit meiner GB 500 das Problem, daß bei eingeschaltetem
Abblendlich sowohl der Abblend als auch der Fernlichtfaden in der Birne brennt.
Alle Kabelverbindungen sind überprüft, mit Kontaktspray eingesprüht, auch
versucht, über zusätzlich Masse eine Veränderung herbeizuführen. Inzwischen
glaube ich fast, daß es am Schalter liegt.

Ein weiteres Mysterium tut sich seit Anfang dieser Woche auf:

mal geht die Leerlaufkontrollleuchte, mal nicht, mal glimmt sie nur.

Wenn sie glimmt und ich ziehe die Kupplung, geht sie komplett aus.

Hat irgend jemand eine Idee ? Wo sitzt der Schalter für die Leerlaufkontrolle ?

mfg
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektrick Tick 05 Apr 2007 09:14 #25666

schalter für leerlaufkontrolle sitzt unten links hinter der Ritzelabdeckung.
vielleicht einfach da auch mal gucken, ob das angescheuert ist oder durch den Deckel gequetscht. Das gehört eigentlich in so eine kleine Vertiefung rechts neben Rotorgehäuse.




Das kann durchaus auch Folgen bis hin zum Licht haben möglicherweise, weil die nicht mehr Kabel verwenden wollten als nötig, also hängt fast alles mit fast allem irgendwie zusammen.
Wenn sie glimmt und beim schalten komplett ausgeht, kann das damit zusammenhängen, dass die GB beim einlegen eines Gangs bei ausgeklappten Seitenständer generell ausgehen soll. Ist eine Lebensrettungseinrichtung für notorische Seitenständervergesser.

vielleicht ist nur ein Wackelkontakt oder so beim Leerlaufschalter. Mal alles saubermachen, auf Scheuer- oder Bruchstellen untersuchen und steckverbindung von Leerlaufschalter und dem beim seitenständer nachgucken. Den Schalter Seitenständer mal testen: Leerlauf rein (wenns mal sauber geht), ständer raus, Gang rein: müsste reproduzierbar immer wieder ausgehen.

grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektrick Tick 05 Apr 2007 17:11 #25672

  • rkoldie
  • rkoldies Avatar Autor
Hallo Elmar,

danke für deine Ausführungen. Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt:

wenn die Leerlaufkontrollleuchte lediglich glimmt, und ich dann die Kupplung ziehe,
geht die Kontrollleuchte komplett aus, nicht der Motor. Kann es sein, daß
irgendeine Hebelei der Kupplung auf das Kabel des Leerlaufschalters kommt
und damit den Stromfluß zur Kontrollleuchte unterbricht ?

Sicherlich muß ich mir erstmal den Schalter ansehen, vielleicht finde ich dann
schon das Problem

viele Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektrick Tick 06 Apr 2007 20:03 #25698

Die XBR/Clubbi Elektrikc verhält sich manchmal sehr sehr eigenartig, wenn die Batterie kaputt ist...
Das mit Fern und Abblendlicht gleichzeitig passt da aber nicht dazu...

Hast Du vor kurzem das Rücklicht umgebaut? Wenn man die Kabel falsch anschließt gibt es auch eigenartige Fehler...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektrick Tick 06 Apr 2007 20:54 #25699

Leerlaufkontrolllampe und Kupplungsschalter hängen in einer Schaltung an der Steuereinheit, um das Starten mit eingelegtem Gang, ausgeklapptem Seitenständer (GB exklusiv) und nicht gezogener Kupplung zu verhindern. Hier sollte der Fehler zu finden sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektrick Tick 10 Apr 2007 11:53 #25720

Hast Du Glühlampe schon auf Fehler geprüft?

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektrick Tick 10 Apr 2007 19:49 #25725

  • rkoldie
  • rkoldies Avatar Autor
Erstmal Danke für Eure Kommentare.

Also: die Batterie ist in Ordnung, gemessen ca. 14 V

Die Birne der Leerlaufkontrolle ist auch i.O.

Der Schalter und die Leitung ist weder geknickt noch eingeklemmt noch
sonstwas. Sieht alles nach professionel verlegt und nicht angetastet aus.

Der Motor geht ja nicht aus, selbst wenn die Leerlaufkontrollleuchte erlischt
(Ständer eingeklappt).

Zum Abblendlicht: nein, am Rücklicht wurde nichts verändert, selbst wenn
ich die Birne des Rücklichts ausschraube, ändert sich nichts. Gemessen vorn an der Birne bei blauem Kabel ca. 6,5 V, beim weißem Kabel ca. 14 V (bei Schalter
auf Abblendlicht).Blau müßte demnach Fernlicht sein, weil die Fernlicht
Kontrollleuchte bei Abblendlicht glimmt, bei Fernlicht normal leuchtet.

Ich finde auch keinen Fehlanschluß im Lampengehäuse., abgesehen davon,
daß diverse Kabel bis in die Lampe verlegt, aber nicht belegt sind ...
und das sind weder weiße noch blaue Kabel.

Bleibt noch der Schalter Fern/Abblendlicht.

mfg
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Elektrick Tick 19 Apr 2007 09:38 #25839

  • rkoldie
  • rkoldies Avatar Autor
So, das Thema Abblendlicht ist geklärt. Interessant war, daß wenn die Birne
im Stecker steckt, sowohl auf dem blauen Kabel (Fernlicht) wie auf dem
weißen Kabel (Abblendlicht) Strom war. Wenn die Birne entfernt wurde, war
bei Schalter auf Abblendlicht nur auf dem weißen Kabel Strom.

Also mußte das Problem irgendwo zwischen dem 3-fach Stecker und der Birne
liegen. Und siehe da: in der XBR von meinem Sohn saßen die Fernlicht- und
Masse Kabel genau umgedreht im Stecker.....
Da hat der Vorbesitzer diese Kontakte wohl mal vertauscht und falsch in den
Stecker gebastelt. Das war so ziemlich das letzte, was ich erwartet hätte ...

Viele Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.374 Sekunden
Powered by Kunena Forum