• Seite:
  • 1

THEMA:

Tank ausbeulen & lackieren 03 Apr 2007 22:29 #25630

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
Hallo,

hat jemand einen Erfahrungswert was Tank ausbeulen lassen (zwei ca. 5x7cm große, recht flache (max. 1cm tief)) und das lackieren ungefähr kostet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 04 Apr 2007 11:55 #25646

Moin,
Ausbeulen und verzinnen kann ich Dir machen, Farbe ist nicht mein Ding.
Schicke mal Fotos.
Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 04 Apr 2007 14:10 #25648

hallo Urs,
wenn die Beule keine knicke oder harte Kanten hat, und der Lack noch ganz ist, brauchst Du evtl gar nicht so weit gehen.

es gibt für rund 10-15 eur ein Beulenausziehset bei ebay, inkl Heißklebepistole und Klebesticks (kleben stärker als normale sticks) und so einer art Brücke mit Gummifüssen seitlich und spannbarem Gewindeteller in der mitte. Sieht extrem billig und provisorisch aus, aber das funktioniert grad bei grossflächigen Beulen recht gut, wenn man sich von aussen nach innen vorarbeitet, stück für stück. Kleine Fingerkuppengrosse Beulchen sind schlechter wegzubekommen.

Das würde ich erstmal probieren. allerdings solltest Du geduld mitbringen. Teilweise braucht man so 20 Versuche, verteilt auf paar Tage (wg. nerven schonen). Aber nach und nach gehts meist ziemlich gut.

die hier gibts z.B. inzwischen so gut wie nicht mehr:




Nachricht bearbeitet (04-04-07 14:11)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 05 Apr 2007 15:30 #25671

Vor nicht allzu langer Zeit hab ich mal den Preis der Farbe inkl. Grundierung und Klarlack erfragt.(Rot) Der Spass sollte 150€ kosten! Selbstverständlich geht das Lakieren extra! Da kauf ich lieber was sinnvolleres. (Bremsscheibe,Stahlflex oder so) Das schönste Mopped taugt nix, wenns bei der Technik klemmt.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 10 Apr 2007 11:18 #25719

Hab mir das AGT Ausbeulset bestellt.
Elmar gibt es sonst noch etwas besonderes dabei zu beachten. Kleber entfernen? Können Lackbeschädigungen auftreten ,bzw. wie kann ich sie vermeiden? Etc.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 11 Apr 2007 21:26 #25744

Hi Jörg, wenns auf Tanklinien /Hondaflügel zugeht, vorsichtig sein, die reissen mal mit ab, weil nur aufgeklebt. Hatte ich beim Clubbitank. Halt hinterher wieder draufgeklebt und mit bisschen klarlack versiegelt.
Es gibt bei den teuren Varianten einen extra Kleberentferner, aber das geht auch mit profanem Petroleum oder so ähnlichem Zeug. Einen tropfen an den Rand des Klebepunktes und das ding lässt sich meist schon gut abziehen, weil die Flüssigkeit drunter lang kriecht. Ggf. mal Testreihe mit Nagellackentferner der Holden Fee probieren, vielleicht geht das auch schon.

Ansonsten: Geduld nicht verlieren und Kleber lange genug härten lassen vorher. Und bei harten Kanten an der Beule wirds schwer. aber so weiche beulen gehen gut raus, wenn von aussen nach innen rausgezogen. also nicht gleich in der mitte ansetzen, sonder herumarbeiten.

ach ja: und es KNALLT! wenn die Klebepunkte dann plötzlich abreissen. Also nicht wundern. das gehört so. Zum Glück meist immer erst wenn man wieder paar Millimeter geschafft hat.

das AGT Set taugt nur insoweit nichts, als dass die Gummifüsse bei Zeiten rausfallen und sich mit dem dollen Heisskleber selbst nicht wieder reinkleben lassen.

grüsse
elmar



Nachricht bearbeitet (04-11-07 21:32)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 12 Apr 2007 19:09 #25762

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
mit dem Ausbeulset hat die frau ihren tank ausgebeult, wird nicht perfekt, aber besser als sonst.
bei ihr ist die nachlackierte schicht mit abgegangen.

hält der originallack?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 12 Apr 2007 19:22 #25763

Hallo Ursus,
bei meinen Tanks (4 stück behandelt) hat der Originallack gehalten, solange keine Risse wegen der Beule drin waren. Aber wenn Risse drin sind, ist meist auch ne harte Beulenkante da, die kann man meist eh nicht 100 % ziehen damit, meine ich.

Ansonsten wie gesagt: Geduld und Ausdauer war bei meinen Tanks der Schlüssel bei dem Teil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 07 Mai 2007 16:46 #26008

Ich hab meinen Tank jetzt auch mit dem System ausgebeult und es hat gut funktioniert.
Einzig mit einer kleinen spitzen Beule hab ich Schwierigkeiten.
Vorsicht ist bei der Nachbestellung von den Klebestiften geboten, die wie ich meine, viel zu teuer sind.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 09 Mai 2007 11:09 #26038

  • Gurkmaster
  • Gurkmasters Avatar
Hi Elmar,

wie heisst das Set? Ich finde zumindest derzeit bix bei eBay...

Danke schonmal im Voraus
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 09 Mai 2007 12:10 #26039

Das Ausbeulset ist von Pearl und nennt sich AGT Ausbeulset.
Man findet einige Angebote dazu im Internet, ich hab es direkt bei Pearl bestellt.
Es hat mit allem drum und dran ca.23€ gekostet.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 09 Mai 2007 15:17 #26042

Jörg, was hast Du jetzt für eine Flüssigkeit zum Kleber abmachen genommen? Was gutes billiges gefunden?

die kleinen spitzen Beulen hab ich auch nicht rausbekommen. vermutlich zu viel zug nötig, da Beule in sich zu stabil.

grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank ausbeulen & lackieren 09 Mai 2007 16:42 #26043

Hallo Chris,

hier ein link zur Bucht kostet ca. 16€

cgi.ebay.de/AGT-Auto-Reparatur-Set-entfe...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.362 Sekunden
Powered by Kunena Forum