• Seite:
  • 1

THEMA:

Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 25 Mär 2007 22:30 #25501


hatt ich grad bei ebey nen cnc gedrehten Ersatz-Edelstahlbremskolben für diverse Maschinen, darunter xbr und GB (soll jeweils exakt werksmaß sein) gesehen und dachte mir, eigentlich keine schlechte Idee.
Da das ganze eigentlich ja auch nur über Dichtung läuft, dürfte da da doch eigentlich wenig dagegen sprechen (bei dem edelstahl bolzen von Johannes vor Jahren kam ja mal das argument auf, das würde dann im Bremssattel fressen, statt selbst draufzugehen (der Bolzen jetzt).

Hat da schon jemand erfahrungen mit oder spricht physikalisch oder ingenieurstechnisch was dagegen?

Falls sich genug Interessenten finden, vielleicht macht der ja auch mengenrabatt?!

viele Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 26 Mär 2007 12:36 #25506

Ich erlaube mir eine dumme Frage: Was bringt's?
(Harri würde jetzt bestimmt fragen : Und? Macht es schnell? ;-) )

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 26 Mär 2007 13:12 #25507

Hallo Elmar,

ich habe mal in mein schlaues Buch geschaut:
Für einen genauen Vergleich müßte man jetzt die Materialbezeichnungen kennen, ich denke aber das der Stahl des Honda-Bolzen nicht besonders hochwertig ist.
Wenn man Stahl für den allgemeinen Maschinenbau mit Nichtrostenden Stählen vergleicht fällt auf das die Zugfestigkeit der Stähle nicht sonderlich voneinander abweicht. Jedoch ist die Streckgrenze von Nichtrostenden Stählen um einiges niedriger als die bei den Maschinenbaustählen. Das heißt also das ein vergleichbares Bauteil aus Edelstahl sich bei gleicher Belastung mehr plastisch verformt als ein Bauteil aus Stahl. Eine plastische Verformung kann man im Maschinenbau natürlich nicht gebrauchen. Da die Kräfte beim Bremsen von den Schrauben aufgenommen werden und der Bolzen nur als Führung dient sollte es da nach meiner Meinung keine Probleme geben. Trotzdem würde ich da die Finger von lassen. Um die jährliche Wartung des Bolzen wird man auch bei Edelstahl nicht herum kommen.
Man sollte auch auf keinen Fall einfach irgendwelche Schrauben durch welche aus Edelstahl tauschen, besonders wenn die Schraube auf Scherung beansprucht wird kann das nach hinten losgehen.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 26 Mär 2007 13:40 #25508

Nein, Robert, es macht unter Umständen wieder schneller langsamer...

Wenn die alten noch ok sind, wechsle ich die natürlich nicht aus, denn sonst könnt ich ja auch gleich mein Visir gegen eins aus Edelstahl ersetzen lassen, weil kommt besser.

Aber wenn die alten Bremskolben durch intensive Nutzung bei schlechter Pflege Riefen haben, abgescheuerte Stellen und gemarterte Laufflächen oder gar Rost, sprich: die Verchromung hinüber ist,
dann...

wären die Antworten auf meine Frage doch interessant, oder?!

@ Masterandi: wie sieht das ganze für Bremskolben aus? und sag Deinem Papa, er kann sich schon langsam anfangen auf eine xbr zu freuen, wenn ich mich von meiner trennen kann...(Ihr müsst glaub ich nur noch bißchen gut zureden: Trennungsschmerz usw).



Nachricht bearbeitet (03-26-07 13:44)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 26 Mär 2007 18:57 #25516

Edelstahlvisier ist auf JEDEN FALL COOOOL


Edelstahlbolzen: Muß man auch jedes Jahr warten aber wenigstens nicht neu kaufen!


Edelstahl Bremskolben:
Ich habe noch nie einen verrosteten Kolben gesehen, den Dreck bekommt man wieder ab.
Edelstahl ist auf jeden Fall weicher an der Oberfläche wie Chrom....


Modernste Bremsen haben hartanodisierte Aluminiumkolben weil leichter....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 26 Mär 2007 19:22 #25517

Das es um die Bremskolben geht habe ich überlesen. Das sollte im Prinzip funktionieren, bringt aber nichts. Da hat Johannes vollkommen recht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 26 Mär 2007 20:13 #25520

Moin,
wenns was bringen soll Kolben aus Kunststoff.
Sind leichter,
spürbar besserer Bremsdruck.
Bremse ist sensibeler.
Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 26 Mär 2007 20:45 #25521

Ich persönlich würde die Finger davon lassen. Wie genau sind die Edelstahlkolben gemacht ? Nicht das sich die Kolben verklemmen oder wenn sie zu klein sind die Bremsflüssigkeit herausläuft bei Druck.
Ausserdem ist die Chromschicht der Originalkolben wiederstandsfähiger gegen mechanische Beschädigung und gleitet leichter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 26 Mär 2007 22:12 #25525

Hey Albert wo hat Du denn solche Kolben her bzw verkaufst Du die? Wie erklärt sich das? Plastik ist doch nicht steif und die Reibbeiwerte die ich so kenne sind nich dolle (außer bei Teflon)

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 27 Mär 2007 09:37 #25531

Danke für die Hinweise:
Ich glaub ich halt mich mal an Fenris Antwort: Passgenauigkeit unklar, chrom besser/härter und ausserdem sicherheitsrelevantes Teil.

Ich hatte das halt bei Ebay gesehen und dachte mir, ich frag euch einfach mal, weil viele Köpfe - mehr schlaue Ideen.

@Fenris: Auf deiner Site (hatte mal geguckt gestern) wär ein vorher/nachher bild der XBR schick. Sieht übrigens gar nicht so schlecht aus, der Rohbau. sehr sauber gemacht. Gibts da schon bilder von der fertigen Maschine? Besonders Felgen bin ich gespannt drauf.

grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 27 Mär 2007 09:48 #25532

es gibt eine dringende Empfehlung (Vorschrift), daß Dichtflächen drallfrei (an der Dichtfläche) gefertigt sein müssen. Wie das auf einer Drehbank ohne Schleifvorrichtung gehen soll?????
Wenn Ihr Euer Moped so wenig liebt, daß man nicht einmal im Jahr nach der Bremse schauen kann, dann kauft Euch ´nen Roller
Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 27 Mär 2007 13:16 #25534

@elmar

Muß mal suchen ob ich noch ein paar vorher Bilder hab, die meisten sind nach einem PC Crash abhanden gekommen.
Ganz oben ist noch eine XBR mit Comstar Räder zu sehen, das ist eine andere Honda. Hatte diese 1985 oder 86 und dummerweise nach 2 Jahren verhökert.
Sobald ich den "Rohbau" fertig hab gibts neue Bilder. Ende der Woche sollten die Felgen beim Einspeicher fertig sein und dann fehlt nur noch der Lack und ein neuer Lichtschalter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 27 Mär 2007 13:27 #25535

"Nein, Robert, es macht unter Umständen wieder schneller langsamer..."

also auch gewissermassen schneller denn: wer später bremst ist länger schnell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Edelstahlbremskolben? 27 Mär 2007 15:30 #25537

Das sind die einzigen Bilder die ich noch von vorher hab:

z.dspn.de/album721?page=1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.371 Sekunden
Powered by Kunena Forum