• Seite:
  • 1

THEMA:

Löcher in Auspüffen 22 Mär 2007 00:10 #25470

  • waldgeist
  • waldgeists Avatar Autor
Moin Gemeinde,

bei den ganzen anderen Arbeiten hab ich ein Problem ganz vergessen: Beide Tüten weisen die Löcher auf Höhe der Radnabe auf. Sind zur Zeit so ca. 8x15 mm gross. Scheint ja nicht ganz unbekannt zu sein, nur wie man das halbwegs vernünftig reparieren kann hab ich nicht gefunden. Was tun, zumal der TÜV schon mit der Rechnung winkt?

Gruß
Stefan

XBR = eXtreme Bub Roahh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Löcher in Auspüffen 22 Mär 2007 09:55 #25471

Hallo,

ich habe das Symptom wie folgt behoben:
Verzinktes Blech mit hitzebeständigem Silikon eingeschmiert und mittels Blindnieten befestigt.
Hält seit einigen Jahren.
Ich bin mir zwar sicher dass es irgendwo weiter rostet,aber das lässt sich wahrscheinlich nicht vermeiden.

Gruß Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Löcher in Auspüffen 22 Mär 2007 18:22 #25473

Hallo Stefan,

das muß supergut BUB BUB machen!!! Ein Schande, das wieder schließen zu müssen ;-)

Gruß

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Löcher in Auspüffen 23 Mär 2007 00:19 #25478

  • waldgeist
  • waldgeists Avatar Autor
BUB BUB macht sie gut :-)

Aber die Idee mit den Popnieten ist gut, keine Spannungen im Blech durchs Schweißen. Werde mal in die Richtung weitergehen.

Thx!

Gruß
Stefan

XBR = eXtreme Bub Roahh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Löcher in Auspüffen 24 Mär 2007 10:27 #25490

Mit Edelstahlelektrode zuschweißen lassen und nach Abbürsten des Oxids mit Auspufflack partiell überlackieren

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Löcher in Auspüffen 16 Apr 2007 23:13 #25796

  • waldgeist
  • waldgeists Avatar Autor
...und noch ne' Methode:

Dachte mir: Gib der Chemie eine Chance und probier das Knetmetall von Louis, Kosten 5€.

Löcher sind zu, 500 km hat's bisher gehalten.... Abwarten, aber immerhin! Eigentlich hatte ich damit gerechnet, schon nach dem ersten anlassen "ohne" dazustehen.

Gruß
Stefan

XBR = eXtreme Bub Roahh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.348 Sekunden
Powered by Kunena Forum