• Seite:
  • 1

THEMA:

Bremsentlüftung 20 Mär 2007 18:18 #25459

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
Hallo,

habe eine Stahlflexleitung angebaut, die Bremse komplett überholt (wie von Johannes beschrieben) und einen CBR600 Hebel (mit Weitenverstellung) angebaut.
Nun kann ich den Bremshebel trotz entlüftung mit Luxusentlüftungspumpe noch immer bis zum Griff durchziehen (bremst auch gut).
Hat jemand einen Tip?

ursus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 21 Mär 2007 08:48 #25461

Luftblasen kräftig aus der Leitung herausklopfen! Wenn Du noch Zweifel hast, lass einen Fachmann drüberschauen, davon hängt viel ab, z.B. das Leben....

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 21 Mär 2007 19:39 #25464

Moin,
ich habe einen Entlüfternippel am Geberzylinder ist hilfreich aber nicht
unbedingt nötig.
Wenn die Bremse entfüftet ist und guten Druck hat laß ich den Deckel über nacht auf für um dem allerletzten Luftuftbläßchen das aufsteigen zu erleichtern.
Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 21 Mär 2007 20:03 #25465

@ursus Luxusentlüftungspumpe?
Also ich bevorzuge noch die altmodische Art.
Du könntest dein Moped ja auch solange stehen lassen bis die blase von selbst den
weg nach draussen gefunden hat.
Also wenn alles leer war, den könnte sich eine blase direkt vor den Kolben gebildet haben.
Jo da mußt du noch mal ran, den der Hebel sollte schon einen cm vor dem Griff stehen bleiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 21 Mär 2007 21:27 #25466

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
Hallo Mit-XBR-ler.

Ich hab heute nochmal eine halbe Flasche Bremsflüssigkeit sowohl mit der Luxuspumpe als auch auf die altmodische Art durchgezogen. Kaum erfolg. Hab zwar bei meiner anderen Maschine auch keinen so dollen Druckpunkt trotz Stahlflex aber so weich ist es nicht.
Hab den ganzen Kahn komplett aufgebaut, alles tip top und nun scheiterts an der Bremse? Kann ja nicht sein! Ich fasse es nicht!
Was tun?
@rowi Luft vor dem Kolben? und nun?
Das muss doch ohne Werkstatt in den Griff zu bekommen sein. Im Zweifelsfall...

knisch mit den Zähnen......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 21 Mär 2007 21:35 #25467

das sollte in den Griff zu bekommen sein , Urs!

Aber: WEnn das auch mit der alten Methode (oben nachfüllen, unten dicht, oben drücken, unten aufmachen, laufen lassen, schliessen, und dann noch die Johannes-Methode mit Band über nacht siehe techntest) nicht funzt,
ist vielleicht unten irgendwo Luftzug?

oder Moment: CBR Bremshebel verbaut? (lt. deinem ersten Beitrag oben) Kenn ich mich nicht mit aus, sind das gleiche dimensionen wie xbr? oder liegts vielleicht daran? zu lang? ggf. hat Choice Ahnung?
Mal mit orignal probieren, denn Leute wie Rowi haben sicher die originale hebelei noch dran, und wenn das dann klappt, wieder weitertesten.



Nachricht bearbeitet (03-21-07 21:39)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 21 Mär 2007 22:25 #25469

@Elmar alles Original, mal abgesehen von den Belägen!
@ursus das mit der Luft vor dem Kolben hab ich mit einen Schlauch gelöst(diesen hab ich übern Kolben gestülpt und hinein geblasen), hätte auch klopfen können.
Aber ich denke bei einer Hitech Pumpe kann nichts schief gehen.
Mit den Hebeln kenne ich mich auch nicht aus, vielleicht doch mal die Originale ausprobieren.
Sehr leichtes schleifen ist normal, das Rad sollte sich aber schon LEICHT drehen lassen!
Sollte aber das Rad schwergängig sein, den hast du tatsächlich ein neues Problem!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 22 Mär 2007 20:24 #25475

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
@rowi: das mit dem kolben und dem schlauch hab ich nicht verstanden.
Den Hebel bau ich morgen um, und mach das mit dem über nacht stehen lassen.
@elmar: Luftzug? könnte evtl. an der ablassschraube unten am kolben sein (bekomme nämlich auch blasen wenn die schraube zu ist und die hitechpumpe vakuum aufgebaut hat). ich werd mal eine andere reindrehen.
rad schlaift nicht, alle gängig. ich werd zur sicherheit mal auch die bremse nochmal abnehmen, wenn alles oben genannte nicht befriedigend ist.
ich halte euch auf dem laufenden.
vielen dank nochmal für eure tips.


keep on bubbin...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 22 Mär 2007 21:27 #25476

@Ursus
Im Becher befindet sich ein kl. Blech vorm Kolben, dieses Teil hab ich entfernt
und siehe da eine Luftblase vorm Kolben!
Also Ventil auf, Schlauch übern Kolben gestülpt, reingeblasen und siehe da
die Pumpe pumpt wieder.
Aber warum willst du den die Schraube tauschen? Die ist entweder zu oder auf.
Oder tropft die etwa?
Kl. Tipp Brennspiritus reinigt genauso gut wie Br. Reiniger, kostet auch nur 1,50€ der L.
@Elmar
Könnte es sein das die Luft durch die unteren Kolben gesaugt wird?



Nachricht bearbeitet (03-22-07 21:29)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 22 Mär 2007 22:07 #25477

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
@rowi: "Also Ventil auf, Schlauch übern Kolben gestülpt, reingeblasen und siehe da
die Pumpe pumpt wieder." versteh ich noch immer nicht (brett vor kopf?). ich versuchs morgen mal mit dem blech entfernen und wenn luftblase, die das raus zu bekommen.
Es tropft nichts, alles dicht, auch unter druck, wenn gebremst wird (keine angst, ich fahre nicht, steht noch in der garage ohne zulassung).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 23 Mär 2007 16:45 #25481

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
UPDATE:

Habe heute morgen vor der arbeit bei gezogenem hebel die obere schraube am schlauch gelöstund wieder festgezogen. es scheint besserung eingetreten zu sein. morgen tauche ich nochmal die hebel und dann schau ich nochmal rein, ob da noch eine blase zu sehen ist. hab auch den techntest trick gemacht mit dem gummi über nach. mal sehn
(montag gehts zum vollgutachten)
gruß
urs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 23 Mär 2007 22:22 #25487

Hallo ursus
Das mit der blase war auch nur bei mir so, diese hätte ich auch herrausklopfen können.
Fakt ist jedenfalls eine Pumpe braucht Flüssigkeit um pumpen zu können.
Bei dir ist es auch Gans anders gewesen, du hast ja die Flüssigkeit an gesogen
wie soll den da noch eine blase vor den oberen Kolben sein?
Ich bin mir sicher am Montag bremst das Teil ordentlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsentlüftung 24 Mär 2007 18:11 #25492

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
Hallo mit-XBRler!


Sie bremst (wie sau)!
Vielen Dank für eure Tips und alle Kommentare usw. Nach einigen Zweifeln an der Art und Weise hier im Forum bin ich doch nun überzeugt, dass man hier sachlich und freundlich behandelt wird.
Hier nun die Auflösung. Es war wohl doch Luft in der Pumpe. Ich habe den Hebel ziehen lassen (Frau) und die Schraube leicht gelöst und wieder festgezogen. Es schien mir, dass dort nicht nur Bremsflüssigkeit kam, sondern auch Luft. Nun hat die Kiste einen ordentlichen Druckpunkt wie man es sich vorstellt. Den Originalhebel hab ich trotzdem angebracht, man sollte dem Tüffi möglichst wenig Widerstand bieten, denke ich.
Sie ist also fertig nach ca. 3 Monaten und 100 Stunden Arbeit, ca. 200 EUR bei Honda und vielen Flüchen und Freuden.

Das nächte Projekt (#4) ist schon in der Mache.

man sieht sich, wir wollen im Juli nach Ratscher (endlich mal).

broob broob paf boob boob...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.392 Sekunden
Powered by Kunena Forum