• Seite:
  • 1

THEMA:

Lenkerenden-Spiegel 11 Feb 2007 10:09 #25171

  • *caferacer2
  • *caferacer2s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 83
Hallo zusammen,

eine kurze Frage: Hat schon einmal jemand eine Clubbi mit Lenkerenden-Spiegel ausgerüstet? Ich habe neulich Spiegel von Triumph (Original-Zubehör) gesehen, die ich ganz nett fand. Allerdings müsste man vermutlich die Bohrung von M5 auf M6 aufbohren und an der dem Lenker zugewandten Seite diese Nut feilen, die auch die Vibrationsvernichter der Clubbi am Drehen hindern.

Hat jemand an der Clubbi schon andere Lenkerenden-Spiegel verbaut? Wenn ja, welche? Nach Möglichkeit sollten die Dinger >=60 cm² Spiegelfläche haben, damit es STVZO-konform ist. Die Spiegel von Rizoma z.b. würden das nicht erfüllen, wenn ich das recht sehe.

Danke und Gruß
*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 12 Feb 2007 12:59 #25172

In den Katalogen von Luis, Polo, etc. wird soetwas angeboten, informier Dich doch dort mal.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 12 Feb 2007 13:52 #25173

der Protech von louis und der Rizoma von Polo sind beide nicht zugelassen
nur den von Hesa und Boxer-Design gibts nit Segen vom TÜV
Ich suche auch schon ne Weile hab aber bis jetzt nichts vernünftiges gefunden
Warscheinlich werde ich den von Louis nehmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 12 Feb 2007 16:52 #25174

Die Spiegel von der Ducati 1000 Sport dürften auch passen und sind zugelassen!

bub bub brooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 13 Feb 2007 15:48 #25179

  • *caferacer2
  • *caferacer2s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 83
Hallo Ralf,

gibt es diese Teile von Ducati bei einem zuverlässigen Online-Shop zu bestellen?

Gruß
*caferacer2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 13 Feb 2007 22:00 #25182

Ich fahre auch Lenkerendenspiegel. Ich gebe morgen eine ausführliche Antwort. Und ich meine einen zuverlässigen Shop zu betreiben. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 13 Feb 2007 22:01 #25183

Da bin ich zu altmodisch, sowas würde ich nicht online kaufen, sondern bei meinem freundlichen Ducati Händler.

bub bub brooooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 14 Feb 2007 05:33 #25185

@ Ralf

Wozu Lenkerendenspiegel, hinter Dir fährt doch eh keiner...

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 15 Feb 2007 12:02 #25193

@Thomas aus NI


???????????????


bub bub brooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 17 Feb 2007 11:50 #25197

Anscheinend ist die ewige Nacht über Mannheim hereingebrochen. Verstrahlte Ruinen spiegeln sich schemenhaft in den erblindenden Scherben eines Lenkerendenspiegels...

daniel (in Endzeitstimmung, heute ist hier Karnevalsumzug)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 27 Feb 2007 17:29 #25305

Die Nacht hat ein Ende. The darkest hour is always just before the dawn. Rätsel? Von wem? Welches Lied? Passt eigentlich gut!!
Es gibt auch ne deutsche Textzeile, die das selbe sagt. Welches Lied? Wie hiess die Managerin der Gruppe?

Zurück zum Thema: Ich verwende diese shop.matthies.de/shop/img/bilder/7138209.JPG

Sie haben den Vorteil, dass man die Gewindestange verlängern kann, da bei
der XBR und der Clubby die Griffe ja über die Stummel überstehen. Das heisst
aber auch, dass es Gebastel ist, sie anzubringen. Ich fahre halt andere
Stummel!
Leider habe sie halt die schwarzen Arme. Sie sind aus deutscher Produktion
und trotzdem günstig. EUR 10,90 / Stück.

Diese Nachricht enthält keine Smileys und ist trotzdem ein vollwertiger Forumsbeitrag (wenn sich die Bedingungen für solche nicht geändert haben).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klampfende Jöllerheinis entlarvt 27 Feb 2007 23:46 #25309

Crosby, Stills and Nash (glaube ohne Young).
Allerdings aufgrund relativer Jugend durch Suchmaschineneinsatz ermittelt (schäm)

Kann man eigentlich die Grinser irgendwie maskieren, so dass schöne, gute alte Ascii-Grinser stehenbleiben?

Oldschool, man!

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 28 Feb 2007 23:20 #25318

Daniel das stimmt! Aber das Lied war auch auf "4 way streets", also mit Young.
Aber die 2. Frage ist noch nicht beantwortet. Schade für Dich, Daniel, dass man an den Polen keinen DSL-Empfang hat und googlen deshalb schwer fällt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 01 Mär 2007 00:03 #25320

Herr Otto Mol fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom

(könnte der Hund vom Peter mit Bus das eventuell nachsprechen?)



Nachricht bearbeitet (03-01-07 00:04)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 01 Mär 2007 18:15 #25322

Pfff... Wozu hab ich meine Satansschüssel dabei?

Die gesunge Zeile gibt es auf deutsch von mindestens 2 Interpreten. Wobei das eine eher ein Einzelner als ne Band ist.
Ja und nun?

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 02 Mär 2007 00:40 #25332

Ja und nun hast Du keine Lösung abgegeben! So ist das nun.
Der Einzelne war im Kollektiv schon wichtig, aber als Einzelner wäre er vor kurzem tierisch billig gewesen. Und die Dame lebt im Herzen das eine und auf dem Kopf das andere. Deutschland wurde zuletzt das andere / das eine regiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 02 Mär 2007 21:13 #25335

@Elmar: meine Töle verweigert die Sprachübung mit Hinweis auf mangelnden intelektuellen Anspruch.....

:-) Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: @choice 05 Mär 2007 13:55 #25344

Moin Choice,

nettes Rätsel.

"Wenn die Nacht am tiefsten, ist der Tag am nächsten" oder so ähnlich textete Rio Reiser in "Wenn die Nacht am tiefsten" Mitte der 70er.

Claudia Roth fand das damals schon gut und meinte später, die Touren und die Finanzen managen zu müssen. Vom zuvor nach der Elser-Maxwell-Tour aufgehäuften Schuldenberg hat sie die Scherben allerdings auch nie befreien können. War vermutlich die Quadratur des Kreises. Das mußten die dann Jahre später privat erledigen. Wie dem auch sei, die Frau muß damals ganz gute Nerven gehabt haben...

Der Wahlkampf-Trip mit der grünen Raupe und ihr Wille, die Scherben für die durchstartenden Grünen wieder so richtig zu politisieren, bescherten der Zusammenarbeit dann das Ende. Besonders Rio Reiser hatte beruflich auf Politikmusikus nach Jahren des Darbens in der ganz linken Ecke und der Auseinandersetzung mit entsprechenden Spinnern der Szene wohl keinen Bock mehr. That's life.

Es gibt ne (grausam geschriebene aber dennoch spannend zu lesende ) Scherben-Biographie von Kai Sichtermann und Co. dazu.

Grüße aus'm sonnigen Norden,
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 05 Mär 2007 23:32 #25349

Das isses, Stephan!
Ich war übrigens Ende 2005 auf einem "Scherben"-Konzert. Die sind immernoch gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 06 Mär 2007 13:27 #25352

Cool. Und krieg ich nu die Waschmaschine? *g*


Jo, schade, die Tour is schon durch. sie waren vor vier Wochen in Hannover:
<www.in-concerts.de/content/view/845/262/>
Da war ich grad selbst auf Achse in Süddtl. und in der Schweiz.
Man kann nich alles haben.

Gruß nach Monnem,
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lenkerenden-Spiegel 06 Mär 2007 22:08 #25359

Szenenapplaus für Stephan!

Nur zur Ergänzung:
die betroffenen Zeilen gibts auch noch
a) in einem Song von Lunar Aurora (Düstermetall)
b) bei Thomas D ("Gebet an den Planet")

Letzterer wurde allerdings meines Wissens nie von einer Frau gemanagt.

Die Tonsteinescherben-"Nachfolgeband" hat glaube ich 02 oder 03 auf dem Openohr in Mainz gespielt. Musik war ok. Der Sänger konnte aber zu gut singen. Hat nicht so recht gepasst.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.415 Sekunden
Powered by Kunena Forum