Bernd, such Dir mit etwas Glück einen alten original XBR Ständer.
Die Teile hatten etwas andere Federnhalter, schraube und evtl. unten ein Gummistück dran.
Die klappten nicht selbst ein, waren aber grad deswegen ca. anfang 1986 aus dem Verkehr gezogen worden im Rahmen einer Rückrufaktion von Honda kostenlos ersetzt worden durch die selbsteinklappenden (auch bei vielen anderen Modellen, nicht nur xbr).
siehe dazu als beispiel XL500S -Hinweisblatt honda bei den XL-Freunden auf der Site:
www.xl500.de/download/staenderumbau.jpg
Hintergrund: haben sich wohl mal welche mittels nicht eingeklappten Seitenständer ins Jenseits katapultiert. Ist halt hässlich in der nächsten linkskurve. Und das ist (->iggsbear) auch der hintergrund für die elektrik bei der Clubbi. weil die keinen hauptständer hat, wollte man einen festen seitenständer, aber es musste gewährleistet sein, dass keiner damit losfahren kann wenn das Teil noch absteht. also ganz einfach.
Auf dem Microfiche ist das drauf . Möglicherweise kann man den neuen auch auf alte version um- bzw. rückbauen. so viel anders waren die nicht. die alten hatten z.B. nicht dieses blechdreieck oben und eine nicht so lange Schraube oben zum Festmachen, sonst war fast kein unterschied, wenn ich richtig erinnere. Die Rahmenhalterung war eh nicht anders:
bilder:
Grüsse
elmar
Nachricht bearbeitet (12-20-06 09:52)