• Seite:
  • 1

THEMA:

Räder einspeichen 24 Nov 2006 11:15 #24810

Hallo zusammen,
kennt jemand eine gute Adresse um Räder einspeichen zu lassen?
Habe hier 2 Naben auf welche ich Alufelgen montieren lassen möchte.
Es gibt doch sicher Firmen welche sich darauf spezialisiert haben...
Danke für die Tips.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 25 Nov 2006 10:42 #24812

Hallo miteinander,
nach ca. 15 Jahren sind ( wahrscheinlich nicht nur meine ) Speichen in der GB
so oft geputzt das der Zink offene Stellen hat und die durch Rostbildung nach
Feuchtigkeit auch angezeigt werden. Deshalb hab ich mich entschieden, bei
Firma Menze in Hagen VA-Speichen zu bestellen. Ich kenn die Firma nicht,
die machen aber lt. Site www.menze-fahrzeugteile.de eine soliden Eindruck.
In diesem Zusammenhang würde mich sehr interessieren, wie viele von Euch
unter Ihrem BT45 keinen Schlauch auf ihren Speichenrädern fahren. Bei mir
war schon beim Kauf ein Schlauch drauf. Das muss doch nicht sein ?

Gruß Reinhard



Nachricht bearbeitet (11-25-06 10:47)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 25 Nov 2006 11:36 #24813

@Reinhard: Und wie soll die Speichenfelge ohne Schlauch Luft halten? Also ohne Schlauch gehts nicht, ob BT 45 oder was weiß ich für ein Reifen!

bub bub brooooooooooooom

Ralf



Nachricht bearbeitet (11-25-06 12:04)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 25 Nov 2006 11:45 #24815

die fragen muss lauten: wie sollen diese speichenräder ohne schlauch die luft halten?
es gibt sehr wohl speichenräder mit schlauchlosreifen, z.b. im trial, bei honda (xl600rm) und bei bmw. die technik rades ist dabei recht unterschiedlich!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 25 Nov 2006 13:57 #24816

Reinhard hatte doch nur zwei Fragen gestellt:
1.)----wie viele unter Ihrem BT45 keinen Schlauch auf ihren Speichenrädern fahren?
2.)
Bei mir war schon beim Kauf ein Schlauch drauf. Das muss doch nicht sein ?

zu 1.) Ich würde sagen bei Nutzung der Standardspeichenfelgen für XBR/GB fährt wohl keiner dauerhaft ohne Schlauch.
zu 2.) Ich formuliere es jetzt vorsichtig und sage das muß bei Nutzung der Standardspeichenfelgen für XBR/GB so sein. Eine herkömmliche Speichenfelge ist bedingt durch die Durchgangslöcher für die Speichen einfach nicht dicht und verliert daher dort Luft.
aber:
Da haben sich Leute dann Tricks ausgedacht den Druckverlust zu verhindern, zB dadurch, daß sie die Speichen (an einer Felge ohne Löcher) an einer anderen Stelle der Felge befestigen. Ein häufiges Moped, wo das zu sehen ist sind zB die moderneren GS BMWs.
(Kleiner Tipp wenn man Freunde behalten will / bekommen will, überlegt man sich die Form in der man Leute fragt, die schon ein paar KM mehr damit gefahren haben, wie oft sie schon eine gebrochen Speiche hatten.)



Nachricht bearbeitet (11-25-06 13:58)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 27 Nov 2006 18:05 #24827

Ihr habt ja recht Leute,
meine Fragestellung war auch etwas hinterfurzig.

Ich hatte den kühnen Gedanken, dass, wenn schon ein Schlauchloser Reifen auf
der Humpfelge dicht sitzt, ein spezielles stabiles, extra breites Felgenband mit
eingedichtetem Ventil die Dichtung zu den Speichennippeln übernimmt und der
Schlauch damit überflüssig wird.
Ich hatte keine Ahnung ob es so etwas gibt und wollte einfach mal auf den
Busch klopfen.
Dabei könnte ich mir vorstellen das so eine Dichtung aus Gründen
Gewicht/Handling und Montage recht zweckmäßig wäre ?
Aber diese Idee werden die Spezialisten aus Sicherheitsgründen schon
verworfen haben sonst gäbe es die Variante sicher schon .
Oder ?

Gruß Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 27 Nov 2006 23:34 #24831

es gibt sowas tatsächlich, nämlich bei trialmotorrädern am hinterrad. das teil nennt sich flap. es ist ein ca. 3 cm dickes felgenband. bei einem trialer ist aber plötzlicher druckverlust meist ohne grössere schäden zu überstehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 28 Nov 2006 13:34 #24837

Eigentlich hatte ich ja gefragt ob jemand gute Adressen kennt, wo ich Räder einspeichen lassen kann. Jetzt bekomme ich Info's ob ich die Speichenräder auch Schlauchlos fahren könnte.... ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 28 Nov 2006 22:21 #24840

Nu mach es doch nicht so schwierig?.
Schweißen kannste ja (hast Du zumindest beschrieben).
Alu schweißen, kanste dann bestimmt natürlich auch.
Alle Löcher in der Felge locker zuschweißen, dürfte das geringste Problem sein.
Die Anlagefläche kann man sauber überdrehen.
Und schon wärste fertig.
Also am besten gleich anfangen, könnte morgenfrüh schon fertig sein

Das obige Verfahren hat doch nur Vorteile.
Du brauchst nicht an die Probleme zu denken, die andere langfristig mit schlauhlos geeigneten Felgen haben. Dann brauchste Dich auch nicht um so banale Dinge, wie um den im Trialbereich üblichen Luftdruck zu kümmern oder wie man ein abdichtendes Felgenband sicher plaziert um keinen plötzlichen Luftverlust zu erleben. Man braucht auch nicht daran zu denken "Foamschläuche" alle 3 Monate zu wechseln, und Speichen nachziehen machen doch sowieso die wenigsten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 29 Nov 2006 08:02 #24843

Hallo Iggsbear,

ich selbst suche ebenfalls Adressen für Speichen. Habe allerdings sehr schnell diese Adressen mit nützlichen tipps in diesem Forum gefunden, nachdem ich die Suchfunktion benutzt habe. :-]

Ich fasse aber gerne nochmal zusammen, falls der Suchaufwand Dein vielleicht knappes Zeitbudget übersteigen sollte:

1. Radservice
Werner Robeck
44532 Lünen
02306 - 47956

2. SWC
Ditzingen
07156 - 39999
www.swc-maier.de

3. Speichen Schlepps Hamburg
Gerd Schlepps
Süderstrasse 159a
20537 Hamburg
Tel.: 040 / 85 71 48
Fax: 040 / 850 63 25
www.speichen-schlepps.de

4. Ketten Kuhnert
Sonnenallee 155
12059 Berlin
Tel.: 030-681 80 98
Öffnungszeiten:
Mo 9-15; Di-Do-Fr 9-18; Sa 10-13

5. Menze
Konrad-Adenauer-Ring
58135 Hagen
www.menze-fahrzeugteile.de
Tel.: 02331-729-00

Eine Bitte habe ich aber an Dich, da ich wie oben erwähnt ebenfalls meine alte Lady einspeichen möchte, jedoch keine Musterspeichen habe, könntest Du vielleicht mir die benötigen Maße rüberschicken, damit ich einen Preisvergleich der einzelnen Fimen starten kann? Die brauchen nämlich immer Länge, Winkel, Nippelmaße, Dicke... Habe ich leider nicht... :-(

LG
climbcanyon



Nachricht bearbeitet (11-29-06 15:55)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 29 Nov 2006 15:27 #24845

Die Speichen des Hinterrades kann ich messen. Kann Dir die Masse in ein paar Tagen aber erst schicken. Hab viel Arbeit... Vom Vorderrad hab ich leider keine , da ich selber ein am Aufbauen bin.
Grüsse Iggsbear

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 29 Nov 2006 15:52 #24846

Hi,

das wäre klasse! Vielen Dank! Da warte ich doch gerne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 09 Dez 2006 13:29 #24879

  • sswald
  • sswalds Avatar
Hallo,

ich habe mein Vorderrad vor drei Tagen von der Fa. Motoklora in Augsburg abgeholt. Nicht ganz billich, aber sauber Arbeit: 234 Euronen mit neuen Speichen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 09 Dez 2006 15:57 #24880

...und wie sieht das aus? Kannst Du Bilder einstellen? Ich bin bis jetzt in der Schweiz nicht fündig geworden. Das Problem ist: Ich hab ein Orginal XBR Speichen Hinterrad. Eine Dominator Vorderradnabe habe ich hier liegen und möchte daraus ein Vorderrad für meine XBR bauen.
Dominator-Nabe hat 36 Speichen, XBR 40. :-(

Die Felge möchte ich die Selbe wie das Hinterrad haben, also fällt eine Orginale Honda Felge aus, da 40 Speichen... :-(

Im Moment sehe ich keine andere Lösung als 2 neue Felgen irgeneiner Marke zu kaufen damit ich die selbe Felgenform erhalte. Hinten eben dann mit 40 Speichen und vorne mit 36...

Oder irgendwer hat mir einen hübschen Tip wo ich ein Komplettrad herbekomme... ;-) Suche/Biete Seite natürlich eingeschlossen.

Grüsse Iggsbear

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 12 Dez 2006 08:58 #24891

Könntest du mir die genaue Adresse der Fa. Motoklora zu kommen lassen ?
Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 26 Feb 2007 20:21 #25299

Mal eine Frage, werden die Felgen mittig eingespeicht oder aussermittig ?
Vermute mal das bei diesen schmalen Asphaltschneidern mittig gespeicht wird.
Aber ich frag lieber nochmal nach ob es einer von euch 100%ig weis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Räder einspeichen 27 Feb 2007 20:54 #25307

Hi Fenris,
also wenn ich mir meine alte lady anschau, dann sin die mittig.

LG
cc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.387 Sekunden
Powered by Kunena Forum