• Seite:
  • 1

THEMA:

XBR div. Umbauten 07 Nov 2006 21:07 #24658

einige Erfahrungen mit der XBR auch bezüglich anderer Threads hier im Forum:
PC1561001XX, z.Z. 27PS Nocke

1. Tachogenauigkeit: mein Tacho geht mit Metzeler Reifen in Originalgröße 100/90-18 sehr exakt, gemessen mit einem Fahrradtacho und Navi

2. Mikuni-Vergaser und Benzinqualität: der Umbausatz von Choice arbeitet wesentlich besser als original Keihin, Gemsicheinstellung ist optimal eingestellt sparsam in Teillast Leistungsbezogen bei Vollast, die Behauptung Superbenzin geht besser ist rein subjektiv, Vmax 150 mit 100kg in Textiljacke,

3. Ausbau Vergaser geht nur mit Spanngurten, Luftfilter ab, ostfriesischen Kuhketten etc.: entweder ich habe eine Sonderausführung mit längerem Rahmenmittelteil, durch Übergewicht schon gebrochen? oder mein Vergaser ist kleiner.... es geht mit etwas Gefummel und Geduld.

4. Umbau auf Choice Auspufftüten: sind ein guter Ersatz, nicht sonderlich lauter (subjektiv), Klang etwas heller aber kernig

5. Louis Bremsklötze: sind Schei....., Choice´s sind um Längen besser

6. Tankrost: ja,ja,ja.... da hilft nur gut reinigen, freischleifen, kleben oder löten und Tanksiegel z.B. Amon

7. Superbike-Lenker: mein Bauch drückt, dann lieber einmal Elektrik sanieren (im Lampengehäuse) in Verbindung mit neu eingelöteten längeren Kabel

jetzt kommt der lange Winterschlaf mit Yamaha DT80LC1 mit 115cc Zylinder als Stadtmoped
Gruß an alle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR div. Umbauten 07 Nov 2006 21:39 #24659

Ein paar ergänzende bzw. kontragebende Kommentare:

zu 1: bei meiner "alten" XBR 165 Tacho = 155 auf garmin etrex, Reifen BT45 mit 60% Profil.

zu 4: fahr mal einem mit den Töpfen hinterher... zumindest choices "Bückling"-XBR klang mir zuhause noch in den Ohren. piiiiiiieeeeeeppp

zu 7: es scheint Streuung zu geben, bei meiner schwarzen XBR musste ich die Zuleitung zum Lampenstecker verlängern, bei der blauen gings ohne jede Kabeländerung...na gut, alles einfach reingewürgt in den Lampenpott ;-)

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR div. Umbauten 09 Nov 2006 09:29 #24684

@Daniel zu 4: Du hast ja auch die volle Dröhnung bekommen,
gleichzeitig von vorne und von hinten ;-).
Mein Bruder meinte er hört mich sogar wenn ich hinter im herfahre,
und der hat auch keine serienmäßige Auspuffanlage an seiner Speed Triple.
Seitdem sind wir nicht mehr zusammen gefahren :-((((

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR div. Umbauten 09 Nov 2006 22:08 #24686

der tinitus war ein vorschaden. ich übernehme keine verantwortung. laut sind die dinger schon, aber ich wurde bisher nicht angehalten. duetschland scheint doch nicht so mit den grünmiesen versaut, wie man immer meint. aber wehe sie halten uns mal an, dann heisst es ne gute strategie entwickeln. fahrzeug einbehalten ist wohl nicht mehr, da ja keine gefährdung ausgeht. ausser ....... tinitus?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR div. Umbauten 10 Nov 2006 09:18 #24687

aus meiner Erfahrung werden wir älteren Biker weniger angehalten. Wir fahren ja auch umsichtiger als früher, indem wir in der Nähe von Grünen sowieso das Gas rausnehmen.
Ein XBR´ler macht eh keine wheelies beim Ampelstart
.
Meine Yamaha ist wesentlich lauter und heller, noch nie angehalten worden, obwohl ich fast jeden Tag in der Stadt damit rumfahre.

Gruß



Nachricht bearbeitet (11-10-06 11:22)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR div. Umbauten 10 Nov 2006 12:21 #24688

Franz_vm schrieb:

>
> Ein XBR´ler macht eh keine wheelies beim Ampelstart

Gruß



> Nachricht bearbeitet (11-10-06 11:22)

Doch, aber nur an jeder dritten Ampel.

André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.625 Sekunden
Powered by Kunena Forum