• Seite:
  • 1

THEMA:

Sitzbank aufpolstern 05 Nov 2006 16:34 #24648

  • chuck
  • chucks Avatar Autor
Hallo! Bin neu hier!
Habe mir eine gebr. XBR 500 gekauft, weil Optik und Motor einfach Klasse sind! Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Aufpolstern der Sitzbank. Da ich 1,89 groß bin und meine Beine stark angwinkelt sind, will ich evtl. die Fahrersitzmulde etwas aufpolstern lassen, so dass ich eine durchgehende Sitzfläche habe, ein bisschen höher sitze und bei Bedarf auch etwas nach hinten rutschen kann. An meiner XBR ist ein Superbikelenker montiert, ich sitze als ziemlich aufrecht. Wer von euch gehört auch zu den "Langen" und hat Erfahrung damit?
Gruß Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sitzbank aufpolstern 05 Nov 2006 23:15 #24653

Hallo Roland,
ich habe die ganze Sitzmulde ausgepolstert und so eine gerade Oberfläche auf der Sitzbank geschaffen. Jetzt sitze ich (191cm) wesentlich entspannter (s>550km) und kann auch etwas rutschen. Achte darauf, dass der Aufbau fest, also nur so weich wie nötig ist, sonst verlierst Du den Kontakt zur Strasse. Habe das Polster ca 1/3 von Unten waagerecht geteilt und dann, in einer einfachen Form, mit Bauschaum aufgefüllt.
Viele Grüße,
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sitzbank aufpolstern 05 Nov 2006 23:41 #24654

hallo
beim polsterer dürfte die arbeit cirka 50-60 € kosten.habe selbst ne polsterei und mache sowas des öfteren.
musst einfach mal bei dir in der ecke schauen.
gruß dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sitzbank aufpolstern 07 Nov 2006 19:09 #24657

Moin Roland,

ich hab auch die Billig-Aufschäum-Methode gewählt, wobei ich etwas anders vorgegangen bin: Bezug ab, Schaumstoffteil von Grundplatte lösen, Abstandshalter (Schaumstoffklötzchen) dazwischen, dann rundum mit Klebeband abgedichtet und dann mit Bauschaum ausgeschäumt. Nach Trocknung Klebeband ab, bissel zurechtschnitzen. Dann hab ich noch den zum Tank hin wieder ansteigenden Teil samt entsprechenden Ende der Plastikgrundplatte abgemacht. Neuen Bezug (elastisches Kunstleder, ca 8€ pro Meter) drauf, fertig.
Im Ergebnis sitzt man ca 5 cm höher und der vordere Bereich der Sitzbank ist eben. Man sitzt nicht so in einer Kuhle und hat mehr Bewegungsfreiheit, was auf langen Stecken zur Poppersentlastung sehr gut ist...eine *wirklich* spürbare Änderung im Kniewinkel bringt das allerdings nicht.
Da hilft nur Enduro kaufen :-)

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.360 Sekunden
Powered by Kunena Forum