• Seite:
  • 1

THEMA:

Original Honda-Auspuff 22 Sep 2006 19:27 #24268

  • Schnauffi
  • Schnauffis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 181
Hallo miteinander
Verfolge Euer Forum seit ca. 9 Monaten.
Meine Frau kaufte sich 1987 ihre erstes Motorrad eine XBR Baujahr 1985. Als Ehemann durfte ich das Motorrad natürlich auch öfters benutzen. Insgesamt fuhren wir ca. 50000 km damit. Dann stellte sich Nachwuchs ein und wir verkauften die XBR ( Hatten noch zwei andere Motorräder). Mit der Zeit vermissten wir die XBR (von meiner Frau liebevoll Schnauffi genannt). Im Mai diesen Jahres war der Leidensdruck zu groß geworden (Euer Forum war mit daran Schuld) und ich kaufte meiner Frau eine XBR Baujahr 1987 mit sagenhaft wenig Kilometern (6500km). Optisch sah sie jedoch leider nicht mehr toll aus. Inzwischen ist unsere XBR von mir restauriert worden und sieht wieder gut aus . Laufen tut sie sowieso bisher einwandfrei.
Jetzt habe ich aber trotzdem ein Problem bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich habe über einen Gebrauchtteilehändler eine Originalauspuffanlage (Krümmer / Topf verschweisst) bestellt. Beim Anbau musste ich feststellen das der rechte Auspuff nicht passte. Der Krümmer ist nicht weit genug in den Topf geschoben so das bei korrekter Montage des Krümmers am Motor die Haltelasche am Topf
ca 18mm zu weit hinten ist. Der Auspuff wurde reklammiert. Es kam der neue und siehe da , genau das selbe Problem. Jetzt zu meiner Frage. Hat jemand von Euch in letzter Zeit eine Auspuffanlage von Honda bestellt und die gleiche Erfahrung gemacht?
Über ein Feebback wäre ich dankbar

Grüsse aus dem Schwäbischen

Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Original Honda-Auspuff 22 Sep 2006 21:16 #24269

Nö noch nichts davon gehört - ganz interessant, daß es überhaupt noch Hondaanlagen in D gibt, es hieß eigentlich sind die aus....
was hast Du gezahlt?

4- 5 mm sind normal das bekommt man hingezogen bei 18 mm hätte ich auch Bedenken. Wie schaut das unten an der Befestigungslasche am Krümmer aus?
Wenn das Mopped hingefallen ist ist evtl die Rahmenohren an denen die Aluausleger angeschraubt sind verbogen - das macht dann auch ein paar mm aus.
Mein Tip: erst die Ausleger nach außen biegen (Gefahr dabei ist daß eine der Ohren bricht) dann losschrauben und erst am Auspuff einfädeln und dann neu verschrauben

Im Notfall würde ich vorne noch 2 Dichtungen probieren ein wenig hebeln und evtl das Loch an der Lasche auffeilen.


es grüßt der Murkser

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Original Honda-Auspuff 22 Sep 2006 21:58 #24270

  • Schnauffi
  • Schnauffis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 181
Hallo Johannes
Der Auspuff kostete 273 Euro. Also kein Schnäppchen.
Der Auspuff passt vorne einwandfrei. Wie gesagt am Ausleger der Fußraste ist der Auspuff zu lange. Ich hatte an der XBR vorher eine völlig verrostete jedoch passende Auspuffanlage dran. (laut Kennzeichnung völlig identisch mit der neuen) Beim direkten Vergleich, also Maß Abstand Krümmer zum Topf ist der neue einfach zu lange. Ausserdem ist die Verchromung am Krümmer deutlich schlechter als bei der alten Anlage die vorher montiert war. Das Blöde daran ist das die zweite Anlage die von Honda geliefert wurde genauso wenig passt. Ich habe also den Eindruck das dieser rechte Auspufftopf aus einer Serie stammt die nicht ordnungsgemäß verschweisst wurde. Ich habe inzwischen Honda ebenfalls angemailt , aber da mein Händler kein offizieller war, zicken die im Moment noch rum. Mein Händler hat den Auspuff durch Auffeilen der hinteren Befestigungslasche natürlich angepasst. nur ist mir das bei einem solch teuren Auspuff zuwider (Bin halt kein Murkser) und deshalb versuche ich im Moment von Honda ein passendes Exemplar zu bekommen.
Interessant ist, das laut Deiner Aussage keine Auspuffanlagen in Deutschland mehr zu bekommen sind. Haben die eventuell erst jetzt gemerkt das die auf Lager alle falsch gefertigt sind. Mein Händler meint jedenfalls das dies so sein könnte.
Am Motorrad sind übrigens keinerlei Schäden oder Schweissarbeiten erkennbar.
Ein zweites Problem habe ich inzwischen auch noch festgestellt. Der rechte Auspuff sitzt höher als der linke. Der Grund ist das der Ausleger für die "Fußraste rechts" auf Beifahrerfußrastenhöhe ebenfalls etwa 13mm höher liegt. Durch Vergleich mit gebrauchten Auslegern konnte ich sicher feststellen das der Ausleger nicht verbogen ist. Ich stehe momentan vor einem Rätsel. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen das Honda Befestigungsaugen falsch anschweisst.
Gut man kann jetzt sagen, Hauptsache die Kiste läuft, doch leider bin ich in gewissen Dingen etwas pingelig. Die ungleiche Auspuffanlage stört mich im Moment doch ein bisschen, da der Rest der Motorrads inzwischen wirklich wieder gut da steht.

Gruß Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Original Honda-Auspuff 23 Sep 2006 10:43 #24271

Hallo Bernd,
wieviele Kuper Auspuffdichtungen sind vorn beim auslass am Zylinder übereinander?

Nein, scherz beiseite. Hast Du die alten Kupfer-Dichtungen vorher rausgemacht bevor neue reingekommen sind?

Dann haben die einteiligen Anlagen unten an der Halterung unterm Motor einen Gummiring zur Dämpfung und zum Ausgleich von kleinen Passungenauigkeiten. Durch Gummiring geht dann eine Distanz-Metallhülse mit Unterlegscheibenteil. bei den Zweiteiligen war es glaub ich direkt ohne Puffer udn Distanz und nur mit Schraube (lange nicht mehr auseinander gehabt).

Könnte also sein, dass wenn Du die einteilige Anlage ohne Gummidistanz anschrauben willst, dass das dann nicht ganz passt (Kreisbogen). Allerdings sind ja die Löcher in der einteiligen - glaub ich - auch oval, bei der zweiteiligen nicht. Bin grad nicht zuhaus, sonst könnt ich mal gucken.

Grüsse
Elmar



Nachricht bearbeitet (09-23-06 12:28)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Original Honda-Auspuff 23 Sep 2006 20:26 #24272

  • Schnauffi
  • Schnauffis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 181
Hallo Elmar
Danke für die Tipps.
Der Krümmer ist genau so montiert wie er sein soll. Also mit einer Dichtung am Auslass und mit Gummi und Hülse am Rahmenunterzug. Das passt ja auch alles. Der von Honda gelieferte Auspuff ist durch falsches Zusammenfügen von Topf und Krümmer definitiv zu lange. Wenns vorne am Krümmer passt so steht die Lasche für die Topfbefestigung zu weit hinten. ( Im Moment eben durch Auffeilen passend gemacht).
Mich würde eigentlich interressieren ob in letzter Zeit jemand ebenfalls einen rechten Auspuff (einteilig) gekauft und den selben Mangel festgestellt hat.
Ich befürchte nämlich das bei Honda eine Serie mit Ersatzschalldämpfer schlicht und einfach falsch gefertigt wurden.
Ich konnte ja durch direkten Vergleich alter und neuer Auspuff deutlich erkennen das der neue zu lange ist.
Ich schraube jetzt schon 25 Jahre an meinen Motorrädern (auf Werkstätten kann man sich leider nicht immer verlassen) und kann eine falsche Montage definitiv ausschliessen.

Grüsse

Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Original Honda-Auspuff 25 Sep 2006 15:41 #24278

Elmar:
Wenn der Krümmer bis zur Befestigungslasche passt ist er dort richtig angebaut und die Anzahl der Dichtungen ist nicht übermäßig zu viel.

Schnauffi:
Wenn das Maß hinten nicht stimmt:
1.) Topf wirklich zu "lang" (kann ja sein, aber will ich nicht richtig glauben)

warscheinlicher, da auch das Höhenmaß nicht passt, ist:
2.) Der Ausleger ist falsch dran (die beiden 8er Inbus zum Rahmen lösen und schauen wieviel Verstellmöglichkeit sich ergibt).
3.) Der Ausleger ist krumm (soll ja wohl nicht sein).
4.) Rahmen beschädigt und die Auslegeransatzpunkte stimmen nicht mehr (hoffe ich nicht ).

Wenn Dein alter Auspuff gepasst hat, sagt das nichts unbedingt, er kann beschädigt sein. Vorzugsweise sind die Stauchungen in der Winkelkonstruktion wo der Halter an der Tüte fest ist.

Nichts für Leute die nur gedankenlos eine andere Anlage anschrauben wollen.
Das Lösen der Inbusschrauben lohnt sich immer beim Anbau einer anderen Auspuffanlage zum "ausrichten". Danach aber diese Schrauben fest anziehen und unbedingt mit Schraubensicherung (Loctite oder Genossen) sichern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Original Honda-Auspuff 25 Sep 2006 17:40 #24279

  • Schnauffi
  • Schnauffis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 181
Hi Harri

Der Auspufftopf selbst ist nicht zu lange. Der Krümmer ist nicht weit genug im Topf.
Feste Verbindung, nichts zu machen!
Wenn Du von der Krümmer-Befestigungslasche (Die Lasche zur Befestigung am Rahmenunterzug) und zwar die zum Heck zeigende Seite bis zum Topfbeginn mißt, dann ist das Mass am alten Auspuff 165mm
beim neuen Auspuff 178mm
( neuer linker Auspuff 168mm)
Das heißt 13mm länger und dies konnten wir nur durch Auffeilen der Lasche an der Beifahrerraste ausgleichen.
Das mit dem Ausleger habe ich selbstverständlich längst schon probiert. In der Höhe sind da nur ein paar Milimeter Spielraum drin.
Ein Versatz nach hinten ist überhaupt nicht möglich.
Habe von einem Gebrauchthändler zwei Ausleger (je links und rechts) ausprobiert. Funktioniert genauso wenig.
Einziger Punkt was den Höhenunterschied des Auslegers (Auspuff und Beifahrerraste) erklären würde, ist das die Anschweisspunkte tatsächlich nicht passen. (Unfall etc.).
In dem Fall hätte derjenige der den Rahmen geschweisst hat, jedoch so gearbeitet das man von der nachträglichen Schweissarbeit absolut nichts mehr erkennt.

Zum Höhenversatz noch einmal:
Im Grunde weiß ich ja nicht ob der rechte zu hoch oder der linke zu niedrig ist.
Ich habe mal von der Oberkante desAuslegers rechtwinklig hoch zum oberen Befestigungspunkt (Mitte Mutter) des Stossdämpfers gemessen.
(Diese Punkte stimmen hoffentlich mit Sicherheit sonst würde das Moped wohl kaum sauber auf der Strasse liegen)
Folgendes Ergebniss: Mass rechts 233 mm
Mass links 246 mm
das heißt 13mm Unterschied an dieser Stelle.
Habe von dieser Messung ein Bild gemacht, weiß nur nicht wie ich es hier einstellen kann.

Jetzt wäre natürlich interressant welche Maße bei Euren XBR vorhanden sind.
so wüsste ich zumindest welche Seite nun nicht stimmt.

Honda hat mir inzwischen mittgeteilt das dieses Jahr 5 rechte einteilige Auspuffanlagen an deutsche Händler verkauft wurden, (Davon hat mein Händler bereits zwei) und es soll keine Reklamationen gegeben haben.
Komisch Ich dachte eigentlich mein Händler hätte reklamiert.
Die Sache bleibt weiterhin spannend.
Ich befürchte jedoch das meine ganzen Bemühungen im Sande verlaufen.
Nun Hauptsache meine Frau ist glücklich mit Ihrer XBR. (Sie ist halt nicht so pingelig wie ich.

Grüsse
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Original Honda-Auspuff 13 Okt 2006 20:06 #24413

  • Schnauffi
  • Schnauffis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 181
Hi Harri

Lebst Du noch?
Denkst Du noch an die Maße die Du überprüfen wolltest?

Wäre super wenn Du dich mal wieder meldest!
PS Bei Honda bin ich keinen Schritt weitergekommen. Gebs jetzt auf.


Grüsse Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Original Honda-Auspuff 13 Okt 2006 20:16 #24414

  • rudi
  • rudis Avatar
Kann es sein das das garkeine Original Anlage ist? Es gibt einige Leute die nachbauten für Original Verkaufen. Wenn du meinst das der Chrom schlechter ist und Honda vorgibt es sei kein Honda Händler dann kann er auch nichts bei Honda bestellen und müsste seine Einkäufe selber bei einem Honda Händler machen.

iss nur so ne Iddeee und kein Angriff

Gruß
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Original Honda-Auspuff 16 Okt 2006 16:50 #24432

Hi Bernd
Da bleibt ja dir nurnoch eines übrig, das ganze auseinander flexen.
Und anschließend alles schön mit Zink Spray behandeln. Ewentuelle undichtigkeiten mit Gun Gum einschmieren.
[/URL

Eine Edelstahlschelle um zu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Original Honda-Auspuff 16 Okt 2006 18:02 #24433

  • Schnauffi
  • Schnauffis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 181
Hi Rowi
Hallo Leute

Zur Flex greifen ist das letzte was ich tue!!!!!
Es wird beim aufgefeilten hinteren Befestigungspunkt bleiben.
Fällt ja auch nicht weiter auf.
Inzwischen weiß ich durch Nachmessen an zwei anderen XBR
das der Befestigungswinkel der linken Fußrastenplatte nicht stimmt und damit der linke Auspuff zu niedrig sitzt. Also kein Problem der Auspuffanlage.
Es müssen wohl die Befestigungspunkte am Rahmen falsch geschweisst worden sein. Wie es aussieht bereits ab Werk.
Werde mir eine gebrauchte Fussrastenplatte besorgen und die durch Fräsen von Langlöchern anpassen. Am Rahmen zu schweissen ist mir zu heikel.

Damit werde ich das Thema beenden!!

Grüsse Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.412 Sekunden
Powered by Kunena Forum