• Seite:
  • 1

THEMA:

Ich kenne da zwei,...................oder verdammter Mist, warum gibt es keine d 13 Sep 2006 01:00 #24179

Es ist wieder soweit, die Tage werden kürzer, die Blätter überlegen sich noch wann sie ihre angestammten Plätze an den Ästen verlassen wollen, und in der Szene der harten alten Windgesichter wir heftig über notwendige und nützliche Innovationen technischer Natur nachgedacht die das Leben auf Strecke erheblich erleichtern könnten

Und von zwei ganz harten und alten Windgesichtern möchte ich euch heute erzählen. Fangen wir mal mit dem ersten Akteur an, einige von euch kennen den schon aus einer anderen Fabel. Ich hatte Ihn damals als altes Windgesicht beschrieben, der alle schmutzigen Tricks kennt und diese laut seiner Aussage auch anwenden kann. Die Evolution der letzten Jahre ist an unserem ersten Akteur fast spurlos vorbei gegangen, einige XBR`s kamen, eine ging sonst ist alles in bester Unordnung. Sein Name............. wie schon damals erwähnt, Harald. So will ich ihn auch in den folgenden Zeilen nennen!

Der zweite Akteur ist relativ jungfräulich in der Szene der edlen XBR und Clubmantreiber, seine Euros verdient er damit, daß er unbedarften, gutgläubigen Edelleuten und deren Gesinde, Kraftwagen eines Herstellers aus dem Land der edlen Sioux Indianer feil bietet. Das Markenzeichen dieses Herstellers aus dem Land der edlen Sioux Indianer erinnert den unbedarften Betrachter immer wieder an eine heimische Frucht, welche von der emsigen Landbevölkerung im Sommer von den Bäumen geerntet wird, die Pflaume. Auch wurde der zweite Akteur dabei gesichtet, wie er Damen, die weder züchtig noch schamvoll waren, mobile Kemenaten veräußert hat, womit diese Ihre zunftübliche verdorbene Tätigkeit an unschuldigen Bundesstraßen ausführen. Ich habe lange überlegt, wie ich diesen zweiten Akteur nennen soll, nach reichlicher Überlegung habe ich den kühnen Entschluss gefasst, die Akteur in Anlehnung an das Markezeichen des Herstellers aus dem Land der edlen Sioux Indianer einfach Pflaume zu nennen.

Also, ich möchte euch heute von Harald und Pflaume berichten. Beide sind wie bereits erwähnt ganz alte und hartgesottene Windgesichter, die oft auf Strecke gehen. Und genau hier stellt sich das Problem von Harald und Pflaume. Wenn die beiden auf Strecke gehen, und speziell Harald ist oft auf Strecke, legen die beiden schon Tagesritte zurück die für uns nicht Eingeweihte niemals zu erreichen sind, und immer über den Dunstkreis ihres heimatlichen Kirchspiels hinaus gehen. An einigen Feuern geht die Legende um, dass es Harald und Pflaume sogar schaffen würden mit Ihren edlen XBR und Clubbi Rössern bis an den Rand der Weltscheibe vorzudringen.
Es wird natürlich auch uns nicht Eingeweihten klar sein, das ein Leben auf Strecke ohne den notwendigen Proviant, bestehend aus Cola Licht, Schokoriegeln (welche, wenn Gefahr im Verzug ist, oftmals Ex gegessen werden), Kettenspray (besonders wichtig um den Korrosionsschutz des edlen XBR Rosses zu gewährleisten), unzähligen Schrauben und Muttern, einer sittsamen Regenbekleidung, etc, etc. nicht möglich ist.
Da es sich bei Harald und Pflaume aber wie bereits erwähnt um hartgesottene, sehr alte Windgesichter handelt, ist beiden die Erfindung der Tanktasche Typ Harro Elefantenboy natürlich nicht entgangen.
Also wir der ganze überlebenswichtige Proviant, in der handelsüblichen Tanktasche Typ Harro Elefantenboy verstaut, selbige auf dem Kraftstoffbunker der edlen XBR oder Clubbi Rösser verzurrt, und schon kann die wilde Fahrt auf Strecke beginnen,.................... aber halt.......................so geht das nicht......................
Die handelsüblichen Tanktasche Typ Harro Elefantenboy hat einen erheblichen konstruktiven Mangel ! Welchen ? (Solche Fragen können natürlich nur aus den Reihen von uns Uneingeweihten kommen, die noch niemals so richtig auf Strecke waren) Die handelsüblichen Tanktasche Typ Harro Elefantenboy ist leider nicht im geringsten durchsichtig!
Durchsichtig werden sich jetzt einige aus den Reihen der Uneingeweihten die nie auf Strecke gehen fragen, warum sollte der handelsüblichen Tanktasche Typ Harro Elefantenboy durchsichtig sein? Ganz einfach, ist doch klar, unseren beiden alten hartgesottenen Windgesichter steht leider nicht mehr die unendliche Zeit der Jugend zur Verfügung, oftmals werden Sie von Ihren Gemahlinnen unerwartet schnell von der Strecke auf der Sie sich gerade befinden abberufen.
Also bleibt unseren beiden alten hartgesottenen Windgesichtern Harald und Pflaume nicht anders übrig, als die gesamten Pferdestärke Ihrer edlen XBR und Clubbi Rösser in Geschwindigkeit zu investieren, um so auf Strecke, die zu befahrende Strecke, in möglichst wenig Sanduhrdrehungen zu bewältigen. Speziell Harald, der alle schmutzigen Tricks kennt, und diese auch anwenden kann, aber auch Pflaume haben in unzähligen Versuchsreihen eine Reithaltung auf ihren edlen XBR und Clubbi Rössern entwickelt, die wir Uneingeweihte als „Mit der Nase auf, oder im Kraftstoffbunker“ der edlen XBR und Clubbi Rösser bezeichnen würden. Die zahllosen Versuchsreihen „Auf Strecke“ von Harald und Pflaume, welche beide weit über die grenzen Ihrer Kirchspiele hinausgeführt haben, haben erwiesen das sich durch diese Reitposition auf den edlen XBR und Clubbi Rössern die Geschwindigkeit der selbigen erheblich steigen lässt.
So weit so gut, aber leider schränkt die Undurchsichtigkeit der handelsüblichen Tanktasche Typ Harro Elefantenboy die Sicht der beiden edlen Reiter der noch edleren XBR und Clubbi Rösser in Ihrer in langen Versuchsreihen entwickelten Reithaltung auf den banalen Straßenverkehr doch erheblich ein.
Und sich ohne den notwendigen Proviant welcher in der handelsüblichen Tanktasche Typ Harro Elefantenboy verstaut wurde auf Strecke zu begeben währe töricht und kühn.
Dieses Problem wurde von unseren beiden edlen Recken Harald und Pflaume natürlich flugs erkannt, beide arbeiten im Schweiße ihrer Antlitze an Lösungen, man erzählt sich das beide über eine Reanimierung von Klacks nachdenken, um mit Ihm die Konstruktion einer durchsichtigen handelsüblichen Tanktasche Typ Harro Elefantenboy zu besprechen, der die Sicht auf den banalen Straßenverkehr in Ihrer neu entwickelten, und in sehr langen Versuchsreihen „Auf Strecke“ entwickelten Reithaltung nicht begrenzt.

Sobald mir neue Kunde über die Lösung des Problems von Harald und Pflaume mit der handelsüblichen Tanktasche Typ Harro Elefantenboy zugetragen wird, werde ich euch gerne wieder berichten.

Bis dahin

bub bub brooooooooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich kenne da zwei,...................oder verdammter Mist, warum gibt es keine d 13 Sep 2006 01:07 #24180

Gute Güte Ralf,

Dir ist aber eben ein Schuß Metamorphin ins Blut gelangt...
Grüße

Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich kenne da zwei,...................oder verdammter Mist, warum gibt es keine d 14 Sep 2006 17:09 #24196

Hallo,
eine nette Geschichte, aber etwas haben die beiden alten Windgesichter da übersehen:
Wenn die Tanktasche Typ Harro Elefantenboy durchsichtig wäre, würde das nichts bringen! Denn die in selbiger verstauten Utensilien sind dies nicht! Die Entwicklung geht hier klar in die falsche Richtung!

Mein Vorschlag wäre so ein "Um die Ecke schau Dings", womit die Soldaten aus dem Schützengraben lugen. Gibts vielleicht noch aus NVA beständen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ich kenne da zwei,...................oder verdammter Mist, warum gibt es keine d 15 Sep 2006 14:32 #24212

Liebe Freunde,

es ist zwar sinnlos, aber trotzdem: Setzt Euch weiter auf Eure geputzten, höher- oder tiefergelegten, mit entleertem Rahmendreieck,Saisonkennzeichen und Heizgriffen versehenen Bikes und fahrt am Sonntag um den Kirchturm. Und wenn die Blätter wieder fallen, schnell zurück an den warmen heimischen Herd, warm geduscht und von den großartigen Erlebnissen im Kreis der harten Männer auf den 20 Km Longruns erzählt.

Mit den besten Grüßen und bis morgen

bub bub Mistschonwiedernefliegeaufmscheinwerferwartetaufmichjungs brooooooom

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.323 Sekunden
Powered by Kunena Forum