• Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Drehzahlmesser geht vor 26 Jul 2006 20:46 #23723

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
Hatte ich schon mal erwähnt das mein Drehzahlmesser etwas vorgeht:-)
Hat jemand eine Idee warum er vorgeht? Wenn ein Kurzschluss vorliegen würde müßte er ja eigentlich ganz versagen. Aber er dreht sauber mit hoch aber fängt eben erst bei 2000 U/min an und geht bis über den roten Bereich hinaus.
Kann man sogar ansehen unter video.google.com/videoplay?docid=1395179550722341189&hl=de

Ab und zu ist da der Drehzahlmesser zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 26 Jul 2006 21:07 #23724

Nette Straße, wo ist denn die?

André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 07:39 #23725

Wenn die fiese Musik nicht wäre...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 09:02 #23726

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
Hier gibt es eine Menge solcher Strassen. Über Musik läßt sich streiten, aber es ist nicht ganz einfach gute freie Musik zu finden. Leider kriegt man von bekannten Musikern kaum Freigaben weil davor die Labels sitzen und die natürlich Knebelverträge mit den Künstlern machen.
Kann das Problem nun am Drehzahlmesser selber liegen? Der hat sich so eine Art Motor (Wicklung,Spule) drin, vermute ich mal. Wie wird das Teil angesteuert?
Der Schaltplan den ich habe ist leider nicht lesbar. Schlechter Scann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 10:46 #23728

GEMA?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 10:59 #23729

Ich versuche mal eine Diagnose:
Wenn Du sagst er fängt erst bei 2000 min-1 an und dreht dann über den roten Bereich, könnte es sein, dass der Drehzahlmesser kaputt ist.
Könnte sich aber auch um einen Defekt oder eine Fehlfunktion handeln.
Eventuell funktioniert er aber auch einfach nicht richtig.
Vermutlich ist er aber nur total im Arsch.
Also ich bin da kein Experte. Man müsste sicher erstmal eine ausführliche Testreihe fahren.
Ich hatte da mal einen Kumpel dessen Zimmergenosse hatte einen Schwippschwager 3. Grades, der mit einer verheiratet ist, die wusste wo ein Eichamt war und der sagte sowas kommt schonmal vor wenn die Geräte alt und verrottet sind.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 12:06 #23731

das sieht sehr nach Drehzahlmesser Fehler aus. Die schwarz/gelbe Leitung geht direkt an die Zündspule an der das CDi hängt. Da Deine Zündung augenscheinlich gut funktioniert bleibt nicht mehr viel übrig.
Kannst ja mal einen ext. Drehzahlmesser dort anschliessen zusätzlich noch +/- und vergleichen.
Falls kein Ersatzteil auftreibbar sein sollte bleibt nur eine Reparatur des alten. Da die Anzeige nicht ruckt scheint es kein Kontaktproblem zu sein, eher der frequenzbestimmende Kondensator in der Schaltung.
Es gibt im Albtal bei Karlsruhe einen Spezialisten für solche Sonderfälle, ist aber nicht billig!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 12:21 #23732

Jetzt weiß ich immer noch nicht wo die Straße ist!


André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 13:22 #23733

Ihr macht euch doch wohl eure Probleme selbst.
Ich würde ganz einfach den Tacho so justieren lassen, sodaß die angezeigte Geschwindigkeit mit der angezeigten Drehzahl korreliert und schon passt es wieder..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 13:39 #23735

@HarriS

Völlig falsch! Meinst Du nicht das die Probleme von mrairbrusch ganz anderer Art sind?
Könnten da Medikamente helfen?


bub bub brooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 14:17 #23736

Bau das Teil aus, schmeiß es weg und gut is. Du fragst schon seit geraumer Zeit nach deinem !§%& Drehzahlmesser und hast schon jede Menge Antworten. Aber Du hast nix davon angenommen, berücksichtigt oder auch nur versucht. Probiers mal mit nem alten Reisewecker. Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann,ey!!!

Ralf: Nein, ich kenn mich da aus. Da helfen keine Tabletten. Aber vielleicht ein Bobbycar.

Mrairbrush: Ich biete dir 500 € für deine XBR.


Gruß
Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 17:55 #23738

Hallo,
der Drehzahlmesser unser XBR ist im Grunde nur ein Spannungsmesser.
Die CDI liefert Spannungsimpulse an die Zündspule, die Zündspule erzeugt daraus
die Zündspannung, die an die Zündkerze geleitet wird.
Die von der CDI erzeugten Impulse werden auch an den Drehzahlmesser geleitet.
Im Drehzahlmesser laden diese Spannungsimpulse über eine Diode und einige Widerstände einen Kondensator.
Je mehr Impulse pro Minute den Kondensator aufladen desto höher ist die Spannung
am Kondensator. Diese Spannung wird nun dem Messwerk zugeführt und auf der in Umdrehungen pro Minute geeichten Skala angezeigt.

Wenn alle Leitungen ( Plus, Minus und Impulse ) einwandfrei angeschlossen sind, ist es wahrscheinlich, dass der Kondensator oder die Diode defekt ist.

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 18:36 #23742

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
HarriS Ralph Leonov: Eure Kommentare sorgen dafür das sich immer mehr Leute nach einem anderen Forum umsehen aber sicher nicht meine Fragen auch wenn ich die vielleicht mangels Lösung mehrmals anspreche.
Und für 500 Euro darf Leonov mal probefahren aber mehr sicher nicht. Mittlerweile habe ich mich an die Unzulänglichkeiten der XBR gewöhnt. Vielleicht kaufe ich noch ein paar auf. Zum schneller fahren kommt eben noch ein anderes Bike her :-)
Vermutlich kostet es mich nicht mal was :-))

Danke an Franz, Hammer und JB für die guten Antworten. Somit gehe ich davon aus das der einfach defekt ist. Reparatur lohnt sich nicht da es die Dinger des öfteren für schlappe 20 Euro bei Ebay gab. Habs leider verpaßt. Da der aber nicht lebenswichtig geschweige TÜV wichtig ist warte ich einfach ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 19:06 #23743

Danke Hammer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 19:21 #23744

Hi Rolf Der TÜF hat bei mir unteranderen nur die Beleuchtung der instrumente kontrolliert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 19:33 #23745

Wieso kein Danke an mich, das finde ich aber gemein
ich habe mich eigentlich als Retter in der Not gefühlt.

GEMA darf selbstverständlich nicht mit "Geh mal" verwechselt werden
sondern heißt
Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
und da kann man sich auch um die "Musik" bemühen

Mein anderer Vorschlag hätte sogar sogar 2 Deiner Probleme (zu geringer Wert auf dem Tacho bei Endgeschwindigkeit und falsch "anzeigender Drehzahlmesser") gelöst .

Aber jetzt ist zumindest Dein Problem mit dem Drehzahlmesser ja gelöst. Wer Ford CDIs reparieren/löten kann, für den ist son poppeliger Drehzahlmesser gerade zu ein Heimspiel . Dann kannst Du ja auch eine Dokumentation dazu ins Netz stellen und das Video mit dem überholten Drehzahlmesser neu drehen.

Zuletzt:
Das Verhalten, hier aufzuführen, daß sich Leute nach einem anderen Forum umsehen und Du Deine Beiträge als Grund dafür ausläßt, das nennt man "Projektion".



Nachricht bearbeitet (07-27-06 19:34)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 20:05 #23747

da fällt einem echt nix mehr ein...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 22:18 #23749

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
HarriS: Bist ein ganz heller. Das Du sogar weißt was Gema heißt. Da habe ich ja wieder etwas gelernt. Was die CdI's betrifft unterstellst Du Anderen (in dem Fall mir) das sie keine Ahnung haben.

Leonov: Sehe ich auch so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 22:26 #23750

Ach, mrairbrush:




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 22:59 #23751

Und ich weiß immer noch nicht wo die Straße ist!
Ist das eine "Geheimstraße"?
Ist es irgendwie möglich mir zu sagen wo die liegt?
Ich will keine Koordinaten, nur Orte wären ganz nett.

Ist doch zu machen oder?


André
PS. Drehzahlmesser? Ich fahr immer nach Gehör, schau lieber auf die Straße als ständig auf meinen Drehzahlmesser.



Nachricht bearbeitet (07-27-06 23:03)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 27 Jul 2006 23:57 #23753

  • mrairbrush
  • mrairbrushs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 298
Andre: Such mal nach Flözlingen :-)
Du hörst dann sicher genau wie deine Drehzahl ist und kannst nach Gehör dann auch sagen wo sich ein Leistungsloch vorhanden ist. Manchmal ist er schon zu was gut auch wenn ich da nicht oft draufschaue, derzeit garnicht :-)
Das er nach der Zeit kaputt geht kann sein, gehe ich aber von der Laufleistung aus ist es arm.


masterandi: Dich ja offensichtlich nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 28 Jul 2006 00:44 #23754

ich werde jetzt aber leider ständig mißverstanden. Ich habe doch nichts von keiner Ahnung "gesagt", sondern nur ganz im Gegenteil, sogar bewundernd in Erinnerung gebracht, daß Du schonmal erwähnt hattest, daß Du Ford-CDIs löten/reparieren kannst.

Ist das denn nicht richtig?

Aber wenigstens, hast Du die Anderen richtig verstanden und Dich bei dem Sledge auch ordentlich bedankt. Und weil Du auch dem Andre sozusagen subito geantwortet hast, will ich Dir auch gerne Deine einleitende Frage, ob Du schon mal Deine Drehzahlmesserprobleme erwähnt hattest, gerne beantworten:
Seit dem 22.3 2006 wird von Dir in regelmäßigen Abständen dieses eine (Deiner Probleme) erwähnt. Es hat übrigens auch nicht an Hilfestellungen dazu gefehlt.



Nachricht bearbeitet (07-28-06 06:27)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 28 Jul 2006 06:33 #23756

@HarriS (allein zu Haus)

Natürlich auch Danke an Dich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 28 Jul 2006 07:52 #23757

mrairbrush: das bezog sich sich nicht auf HarriS

HarriS: das sag ich doch schon die ganze Zeit.

Und mrairbrush, wenn Du das doch alles kannst; CDI
reparieren und elfundneunzig andere Motorräder aus-
einander und wieder zusammenschrauben und doch
alles besser weißt, warum fragst Du dann hier überhaupt,
wenn Du' s dann doch wieder anders machst?
Na, egal. Ich lass es auch. Das ist bestimmt das
Sinnvollste.
Da fällt mir noch Wilhelm Busch ein: Wo gerade, wenn
man nix versteht, der Schnabel um so leichter geht.
Gruß
Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Drehzahlmesser geht vor 28 Jul 2006 09:59 #23758

mrairbrush schrieb:

> HarriS: Bist ein ganz heller. Das Du sogar weißt was Gema
> heißt. Da habe ich ja wieder etwas gelernt. Was die CdI's
> betrifft unterstellst Du Anderen (in dem Fall mir) das sie
> keine Ahnung haben.
>
> Leonov: Sehe ich auch so.

Klar ist unser Harri einer von den ganz hellen. Deswegen nennt man uns auch "Nordlichter"

Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Ladezeit der Seite: 0.468 Sekunden
Powered by Kunena Forum