• Seite:
  • 1

THEMA:

Luftfilter 09 Jul 2006 14:14 #23435

Hallo,
bräuchte mal eine Info von euch. Habe ja eine XBR geschenkt bekommen (Berichtete schon). Bis auf Rahmen , Gabel und Motor ist alles zerlegt. Möchte gerne ein offenes Rahmen dreileck haben. Dazu müßte der Luftfilterkasten verschwinden und ein Luftfilter wird direkt am Vergaser geschraubt. Wie verhält es sich bei einer Erstzulassung 1990? Damit muß ich ja zur ASU. Hat jemand Erfahrung damit? Würde auch gerne nur ein Spiegel fahren. Glaube das geht aber nur bis EZ 1985. Bin für jede Antwort dankbar.
Gruß dorn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Luftfilter 09 Jul 2006 14:45 #23436

Hallo,
zum Spiegel sagt das TÜV-Buch Motorrad: "An Krafträdern die vor dem 01.01.1990 erstmals in dern Verkehr gekommen sind, genügt ein Rückspiegel links"
Meine XBR hat ein offenes Rahmendreieck, das mit dem Luftfilter geht aber nur mit einem Mikuni Vergaser, da kann dir Choice mehr zu sagen. Bei mir wurde alles vom TÜV eingetragen.

Gruss
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Luftfilter 10 Jul 2006 07:04 #23451

Hallo Andreas,
danke für die hilfe. Habe einen 88er Rahmen in Aussicht. Da wäre schon einmal die Sache mit dem Spiegel auf der linken Seite und der ASU geregelt. War das sehr viel Aufwand, die Sachen beim Tüv eintragen lassen?
Gruß Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Luftfilter 10 Jul 2006 08:32 #23452

Hallo Dorn,

das mit dem Rückspiegel ist komisch, da mein TÜV-Prüfer auf nen zweiten Rückspiegel bestanden hat obwohl ich eine mit BJ 85 habe...

Ich mach den für den TÜV immer dran und gleich danach wieder ab, basta ;-)

Grüße

Rouven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Luftfilter 10 Jul 2006 08:59 #23453

so einen umbau eingetragen zu bekommen, hat immer etwas mit dem sachverstand und dem verstaendnis des pruefers zu tun. der traegt es ein der andere nicht.
es muss nicht zwingend ein mikuni montiert werden, nur mit dem originalen vergaser wird es kein ueberzeugendes ergebnis geben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Luftfilter 10 Jul 2006 17:06 #23471

Hallo choice,
bei uns in Duisburg wird es schwer. Mal anrufen in wie weit die Prüfer mitspielen. Sonst muß ich halt weiter suchen. Hast Du bei Dir ein Prüfer der den Nötigen Sachverstand besitzt?
Gruß
dorn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Luftfilter 10 Jul 2006 17:27 #23472

Moin Moin,
auf Tempo 100 km/h begrenzen lassen dann reicht ein Spiegel.
Ich war drei mal beim TÜV mit einem Spiegel und einige Kontrollen hat nie jemand gemerkt. Ohne begrenzung
Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Luftfilter 10 Jul 2006 17:55 #23475

Hallo dorn,
das mit dem Eintragen ist so eine Sache, war erst beim Suzi-Händler um die Ecke, der Meister da sagte das sollte klappen. Hats aber nicht, weil der Dekra-Mann der bei denen Tüv macht sowas garnicht eintragen darf! Der wollte mich dann auch gleich zu einem Tüvspezialisten in Hannover schicken der sowas macht, dann aber auch gleich mit Höchstgeschwindigkeitsmessung auf der Autobahn, weil ja die Leistung durch den anderen Vergaser "explosionsartig" ansteigen könnte. Der Geselle in der Werkstatt meinte dann, ich sollte es beim ganz normalen Tüv probieren. Da war ich dann auch, in Hameln, das lief dann so:
Prüfer: Hat der Vergaser einen anderen Durchlass als der Originale?
Ich: Nein, die sind gleich.
Prüfer: Dann ist das kein Problem, tragen wir ein!

Der Luftfilter und der Rest war dann auch kein Problem mehr.

Gruss
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Luftfilter 10 Jul 2006 18:00 #23476

Funktion geht vor Optik.deshalb beantworten sich die Frage von alleine.

ASU / nicht ASU ist vollkommen uninteressant, da ein Motor, der heile ist, die geforderten Werte problemlos erfüllt. Bei einem kaputten Gesamtsystem ist die Instantsetzung und nicht die Umgehung der ASU erforderlich.

Solange Du einfach nur einen anderen Luftfilter fahren willst, dann hinterfrage nicht den Sachverstand des Prüfers, sondern Deinen eigenen Sachverstand und überlege erst, warum oben von einem "nicht überzeugenden Ergebnis mit offenem Rahmendreieck und dem Orginal- Vergaser" die Rede ist. Wenn Du das weißt, alles richtig gemacht hast, dann glaubhaft und ehrlich beim Eintrager aufschlägst, dann klappt das auch beim Eintrag von merkwürdigen Sachen bei fast jedem der Blau/Grünkittelträger.

Für die Standoptik ist vor der Eisdiele ein Spiegel schon publikumswirksam einsetzbar. Die Vorschriften wären mir da vollkommen egal.
Zwei funktionierende Rückspiegel (groß genug und gut einstellbar, müßen nicht die Orginalen sein) haben schon ihren Sinn, vor allem wenn Du mit jemand anderem zusammen fährst und Dein Hintermann sich versetzt rechts einsortiert. Schön ist auch der Rückblick auf der Bahn.

Würde mir für das Geld lieber Benzin/ Bremsbeläge/ Reifen kaufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Luftfilter 10 Jul 2006 18:39 #23477

Hallo Andreas,
die Eintragungmodalitäten sind so geregelt, daß in den alten Bundesländern nur der TÜV (neue Bundesländer nur die Dekra) die Eintragungen, die über der reinen Gutachten/ ABE Eintragerei liegen, ausführen können. Warscheinlich hat er Dich die Kilometer nach Hannover geschickt, da er Dich nicht zum Mitbewerber im Ort schicken wollte. (Bei mir waren es übrigens wortwörtlich die gleichen Fragen, die gestellt wurden.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Luftfilter 10 Jul 2006 19:48 #23480

Hallo Harri,
das mit dem Eintragen wusste ich dann auch, nur der Meister in der Suzuki Werkstatt wohl nicht, ich hatte ihm alles gesagt was ich gemacht habe, er meinte dann nur: Bring mal vorbei, das kriegen wir schon hin! War dann aber halt nicht so.
Mit den anderen Sachen hast du vollkommen recht, ich fahre ja im moment auch nur mit einem Spiegel rum, aber auf die Autobahn möchte ich damit nicht. Das wäre mir dann einfach zu gefährlich.
Ansonsten kann ich nur sagen der der Umbau auf ein offenes Rahmendreieck nicht mal schnell am Samstagnachmittag gemacht ist. Da gibts einige Sachen über die man sich da Gedanken machen muss, z.B. die Befestigung des Öltanks, Motorendlüftung... . Für meinen Umbau habe ich ein Jahr gebrauch mit allem drum und dran, das aber nur weil ich da als Zivi gerade viel Freizeit hatte und fast jeden Tag geschraubt habe. Und das Geld was da drin steckt sehe ich auch nicht wieder. Da muss man sich halt im klaren sein was man will.
Wir sehen uns dann wohl am Samstag.
Gruss
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Luftfilter 10 Jul 2006 22:11 #23485

Hallo Harris,
erst mal danke an alle für die nette Hilfe. Mit dem Spiegel war vielleicht eine blöde Frage. Aber habe vorher eine 750 Four Bj. 71 gefahren. Sogar zur Dekra mit einen kleinen Spiegel. Nun erzählte mir ein Bekannter das ginge bei den jüngeren Fahrzeugen nicht. Mir war auch nur bekannt das es Geregelt ist über die Geschwindigkeitsbegrenzung (also bis 100 km/h. Mit Eisdiele hat es nichts zu tuhen, ich mag es nicht mit 2 Spiegeln obwohl es mit 2 Spiegeln sicherer ist.
Habe mich auch in Sachen Luftfilter schlau gemacht bevor ich hier geschrieben habe. Siehe link. Dann hoffe ich das du meine Frage verstehst. Warum soll ich Lehrgeld zahlen wenn andere die Erfahrungen gemacht haben. Choice schrieb auch das es mit dem Original Vergaser kein überzeugendes Ergebnis ergibt. Es ist doch schon mal eine aussage womit ich etwas anfangen kann. Wäre schon wenn ich noch ein bisschen mehr über die Sache mit dem Vergaser erfahre. Würde lieber den Rahmen behalten den ich jetzt habe, wenn es nicht BJ. Abhängig ist.
Also, noch mal vielen dank an alle und es war keine kretig an Harris.
Nun der link.

www.fighters-magazin.de/fm/html/luftfilter.html

Gruss dorn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.350 Sekunden
Powered by Kunena Forum