• Seite:
  • 1

THEMA:

Nochmal Klappern wenn kalt 26 Jun 2006 21:27 #23202

Hi,

habe vor einiger Zeit mal gepostet, dass
meine Gute wenn sie kalt ist klappert,
- nicht mit den zaehnen -

dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=22728&t=22728

Hatte den Ventideckel runter, alles
in Ordnung, wenn sie warm wird wirds
besser.

Habe nun sogar eine mp3 Datei mit Rechner
und Mikro aufgenommen.

Da es nicht am Ventiltrieb liegt, wuerde ich
als naechstes den Zylinder runternehmen
und zum Aussschleifen bringen.

Frage ist, ob ein verschlissener Kolben/Zylinder
so klappert.

Also wenn jemand meine Klapper-MP3 Datei
begutachten koennte, waere ich dankbar.

Gruss aus Berlin, Mo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Nochmal Klappern wenn kalt 26 Jun 2006 23:25 #23206

Moin Mo,
nicht so viel drüber nachdenken und einfach fahren....

nein, aber mal im ernst: Könnte ja auch ein moderater Kipphebelverschleiss sein, der bei 150tkm mal reparabel sein wird. oder oder oder, wie Johannes schon schrieb.
Von daher nicht gleich mit Spatzen auf Kanonen schiessen.
Was Ralf übrigens in dem letzten thread vermutlich meinte, wäre ein klackern, wenn die Leerlaufdrehzahl deutlich unter 1200/u ist.
Die Autodeko des letzten Baujahrs soll z.B. ab ca. 800 /u funktionieren, das sorgt für dieses herrliche spontane Absterben der motoren der letzten Baureihe, wenn es in den bereich geht.

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Nochmal Klappern wenn kalt 27 Jun 2006 20:22 #23234

Hallo mo,

spar dir das mit dem Zylinder, das ist es nicht. Es ist vermutlich die (ausgezogene) Steuerkette. Wieviel km hat der Motor runter?

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.317 Sekunden
Powered by Kunena Forum