• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 10:53 #23070

Hallo liebe XBRler,

zuerst wollte ich alle hier im Forum begrüßen und mich mal kurz vorstellen. Ich selber bin 21 Jahre jung, komme aus Leipzig und fahre eine XBR 500 (S) EZ '89. Mein Vater hat sich die XBR vor vielen Jahren zugelegt. Auf Grund von Zeitnöten (Arbeit) schafft er es einfach nicht den Bären auszuführen und bevor ich das gute Stück verstauben und verrosten lasse, sause ich damit durch die Gegend. Knappe 74TKM stehen auf der Orgel und nun kommen immer mehr Reparaturen ins Haus.

Aber nun zu meinen Problemen:

1. Mir schlägt beim leichten Lenken und bei Schräglage (für den Knieeinsatz ist es zu wenig) öfters bis häufig das Heck aus. Dabei muss ich nicht wirklich durch die Kurven fliegen. Auch beim Bremsen habe ich das Gefühl, das Heck spielt. Hab am Hinterrad den Rütteltest gemacht und meine, am Radlager liegt es nicht. Die Reifen sehen noch gut bis sehr gut aus.
Habt ihr eine Ahnung was hier nicht ganz rund läuft?

2. Meine Kette. Egal wie ich sie spanne, nach einer kleinen Runde ist vom Spannen nichts mehr zu sehen. Die Kette hat dann wieder sehr viel Spiel und ist wieder locker. Letztens hab ich sie nach 5 Minuten Fahrt geprüft und die Kette war wieder locker. Nach ca. 45 Minuten war sie auf einmal bombenfest! Da lies sich nichts mehr bewegen.
Woran liegt das?
Zudem hört man ein starkes Schleif- und Knackgeräusch, wenn ein bestimmter Teil der Kette in das Motorgebilde (zum kleinen Ritzel) geht. Es entsteht sogar eine Vibration, die ich an der linken Fußraste spüre.

Ich habe die Vermutung, dass sich das Hinterrad hin und her bewegt (lockern oder spannen der Kette während der Fahrt). Ich werde demnächst alles auseinander bauen, säubern, eine Stelle markieren und gucken ob sich was bewegt. Ebenso die Kette mal reinigen und anschauen.

Ich hoffe die „alten Hasen“ unter euch können mir helfen.

Liebe Grüße
Fox

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 11:43 #23071

Klingt nach vorläufig stehen lassen !
Sehr mysteriöser Fehler, eventuell verbogener oder verklemmter Stoßdämpfer ( ich nehme an die Kettenspanner und Achse sind fest und an ihrem Platz) sonst könnte ich mir nicht erklären wie sie einmal locker und einmal fest ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 12:13 #23072


zu Punkt 1: Da würde ich auf die Schwingenlager tippen. Wurden die Kunststoffbuchsen schon mal getauscht ? Als Ersatz würde ich dir Nadellager empfehlen, im Fachhandel besorgt ist es die billigere Lösung oder von
Albert Schottmeier komplett mit Schwingenachse ca. 85€.

zu Punkt 2: Wahrscheinlich ist die Kette fertig. Wenn einzelne Kettenglieder schwergängig sind paßt das auf deine Beschreibung. Auch das häufige Nachspannen deutet darauf hin.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 12:17 #23073

  • Peter_aus_KA
  • Peter_aus_KAs Avatar
zu Punkt 2. evtl ist die Kette stark ungleich gelängt. Das ergibt dann auch das Phänomen gespannt/locker/gespannt/locker, je nachdem, wann du prüftst...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 12:46 #23077

es ist die ungleich gelaengte kette und deren auswirkungen! wenn du die kette im langen teil spannst, dann ist sie im kurzen teil natuerlich brutal gespannt. das bringt in die hinterradfederung zug. dadurch hast du das merkwuerdige fahrverhalten! hier gibt es nur eins: den kettensatz wechseln. ansonsten koennte es noch teure folgeschaeden an der getriebeausgangswelle, sowie schwingen- und hinterradlager geben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 13:55 #23078

Hi Choice, was ist denn eine ungleich gelängte Kette?
Hab ich ehrlich noch nie gehört.
Wenn ich meine Kette spanne dann steht die Honda auf dem Hauptständer,
dann spanne ich sie daß sie etwas zu locker ist.
Wenn ich dann vom Ständer runter gehe und draufsitze testet ein zweiter Mann wie sie im leicht eingefederten Zustand ist. Das passt dann fast immer.

André.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 15:53 #23080

Scheinbar bin ich nicht der einzigste dessen Heck wackelt :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 16:04 #23082

  • Peter_aus_KA
  • Peter_aus_KAs Avatar
ungleich gelängte Ketten sind garnet so selten.
Kann passieren, wenn du die Kette etwas stramm gespannt hattest und dein Heck dann mal fett einfedert, dann wird die Kette überdehnt, aber eben nicht über den gesamten Umfang, sondern nur in den beiden Bereichen, die gerade zwischen Kettenrad und Ritzel lagen. Schon ist´s passiert.
Also beim Kettenprüfen Moped auf den Hauptständer, Kettendurchhang alle 5 cm prüfen und Kette so einstellen, dass in jeder Stellung der vorgeschriebene Durchhang vorhanden ist.

Beim Einfedern ändert sich leider der Abstand Ritzel-Kettenrad, da Ritzel und Schwingendrehpunkt nicht identisch sind.
Vorallem dafür braucht man ja überhaupt den Durchhang von 3-4 cm......

Das Fahrverhalten mit ungleich gelängter Kette ist wirklich mies, man hat in Schräglage immer das Gefühl, als würde einem das Moped unterm Hintern weggezogen, wie kleine Minirutscher, da das HR ja von der Kette unrythmisch gedreht wird....

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 16:27 #23087

Peter: Das ist mal eine super Antwort die mir vielleicht einiges erklärt. Danke mal.
War auch schon auf der Suche nach Fehlern die ein merkwürdiges Fahrverhalten erklären. Da die Kette eh überfällig ist kann es nach deiner Beschreibung gut daran liegen da das Schwingenlager nur kaum spürbares Spiel hat und sich eigentlich nicht derart auswirken kann. Genausowenig der neue Reifen der jetzt gut eingefahren ist und dem alle eigentlich gute Eigenschaften bescheinigen.
Stoßdämpfer auch noch ok.

Vor allem der letzte Absatz paßt wie die Faust aufs Auge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 20:24 #23091

Ich danke euch ertsmal für eure schnellen und guten Antworten.

Zitat von Peter:
"Das Fahrverhalten mit ungleich gelängter Kette ist wirklich mies, man hat in Schräglage immer das Gefühl, als würde einem das Moped unterm Hintern weggezogen, wie kleine Minirutscher, da das HR ja von der Kette unrythmisch gedreht wird...."

Das ist nicht nur mies, sondern richtig böse! Da seit dem Vorfall im Harz diesen Jahres (da hätte es mich fast vom Bock gehoben) nun immer ein mulmiges Gefühl bis, ja, auch Angst mitfährt und DAS wirklich keinen Spaß macht. Es passiert auch nicht in jeder Kurve/Schräglage, sondern plötzlich und unregelmäßig.

Nein, die Kuststoffbuchsen wurden meines Wissens noch nicht getauscht. Die Stoßdämpfer sind dahingegen neu.

Werde die Kette morgen mal reinigen und mir genauer anschauen. Gibt es eine Methode um das Schwinglager selber zu testen?

Ich halte euch auf den Laufenden.

Grüße
Fox

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 20:29 #23092

  • mecki
  • meckis Avatar
hallo fox,

eines oder mehrere kettenglieder scheinen wirklich fest zu sein, wenn du dieses überspringen übers ritzel hörst und spürst.

wenn du die kette mit ritzel und kettenblatt tauschst check doch nochmal ob spiel in den von choice beschriebenen lager ist. (die radachse ist auch fest.. ?)

auch wenn dein hinterreifen noch profil hat kann es sein dass er schon alt und ausgehärtet ist ? dann haftet er auch mit profil nicht mehr besonders gut.
das würde aber das schlackern beim bremsen nicht erklären.

aber viel spass mit deiner xbr wenn sie wieder richtig "rund" läuft,

gruss
mecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 23:24 #23097

Ungleich gelängte Kette = Schrottkiste
Bei so einem Fall ist oft auch schon das Kettenradlager hin
Im eingebauten Zustand am Kettenrad seitlich ziehen, wenn das relativ zum Rad wackelt ist das Lager hin. Wenn die ganze Schwinge wackelt ist das Schwingenlager hin, das kann man besser kontrollieren wenn man das Mopped auf den Haupständer stellt und dann das so verschiebt daß das Vorderrad von einem Helfer auf der Sitzbank gegen eine Wand gedrückt wird.

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 19 Jun 2006 23:28 #23099

Die Kette in die schrottkiste, Johannes? Oder die Maschine als ganzes so bezeichnet?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 20 Jun 2006 22:48 #23123

Hatte mir heute die Kette genauer angeschaut. Die ist hinüber! Aber als ich die Abdeckung beim kleinen Ritzel abgemacht habe wurde mir schlecht. Eine dicke zähe Pampe aus Dreck und Kettenöl/schmiere (Kettenspray). Kein Wunder das die Kette so verklebt ist, wenn sie andauernd durch den Mist läuft. Und hartnäckig ist das Zeug. Habs kaum weg bekommen. Zum Glück hatte ich mir den Eimer von Polo mit dem ganzen Reinigungzeugs gekauft. Da war zu meinem Glück ein Kettenreinigungsspay drin, das hat die Pampe ganz gut runter geholt hat.

Ein neues Kettenkitt muss her. Mal gucken ob es danach besser wird (auch mit den Minirutschern).

Grüße
Fox

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 21 Jun 2006 10:35 #23128

Wir kaufen immer einen Satz bei Götz bestehend aus Bremsenreiniger,Kettenreiniger und Kettenfett für knapp 9 Euro.
Sind riesige Spraydosen. Haben einen onlineshop der aber sehr besch.... ist.
Aber man kann sich einen fetten Katalog bestellen. Wir haben das Glück das ein Shop in der Nähe ist.
Online zu finden unter www.goetz-motorrad.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 23 Jun 2006 17:49 #23164

Wie schon in einem anderen Beitrag bemerkt stellen einige Hersteller das Ritzel angeblich nicht mehr her. Warum weiß ich nicht, scheinbar gibt es keine vergleichbaren Typen. Louis nicht lieferbar, Polo angeblich erst wieder demnächst und Götz gar keine mehr. Diverse andere Händler haben sie nicht auf Lager. Die kaufen alle bei den gleichen Herstellern ein. Vielleicht sollte man sich Restbestände zulegen und die demnächst vergolden lassen. Bei Honda sind die ja nicht gerade günstig.
Übrigens habe ich mir das Niet und Trennwerkzeug für 29 Euro von Louis zugelegt und auch schon eine DID Kette bei meiner Frau damit vernietet und alte getrennt. Geht sehr gut damit. Einzigstes Manko ist die Anfangs leicht verwirrende Anleitung und die Sicherungsschraube für die 2 Möglichkeiten des Ansatzes macht einen etwas miesen Eindruck (Schlitzschraube). Aber die kann man gleich gegen eine andere tauschen. Ansonsten gut und günstig.



Nachricht bearbeitet (06-23-06 17:54)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 23 Jun 2006 21:01 #23166

Hallo

also bis jetzt hatte ich noch keine Probleme Ritzel zu bekommen. Habe gerade die Kette und Zahnräder gewechselt. Alles bekommen bei Hein Gericke. Das vordere Ritzel für 11 Euro. Ist ein vernünftiger Preis, denke ich. Aber auch den Preis bei meinem Hondahändler, 14 Euro, finde ich nicht übertrieben teuer. Von Kettentrennen halte ich persönlich nichts. Aber da ist hier ja auch schon jede Menge geschrieben worden. Zudem nutze ich immer die Gelegenheit, die Schwingenlager zu überprüfen und zu reinigen. Auch hinter der Schwinge mal saubermachen ist viel einfacher.
Gruß
Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 26 Jun 2006 12:55 #23189

Habe nun auch einen Satz gefunden. Bei motorraddiscount.com. Die haben zwar auch kein Ritzel da aber man hat es überprüft und sie sind zumindest verfügbar. Im Juni bereits 6xmal gekauft (also brauchen gerade einige xbr neue Ketten:-)). Esjot u.a. hat sie halt aus dem Programm genommen. Da ich beim Shop angerufen habe und ein langes Gespräch mit denen hatte denke ich das die sehr seriös arbeiten. Das hört man einfach. Hab auch gleich noch Luffi mitbestellt.
Wenns gut klappt dann werde ich den bei mir empfehlen. Bei ca. 800-1000 Besuchern täglich wird auch sicher der eine oder andere Mopedfahrer dabei sein. Der Shop ist wohl noch etwas müllig (1&1 eben) aber die lassen sich gerade einen OS umprogrammieren. Haben noch viel mehr Teile als im Shop angegeben auch welche die man normalerweise bei Honda bestellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 29 Jun 2006 15:05 #23267

Gestern riefen die mich sogar an weil ich versehentlich 7 Euro zuviel gezahlt habe. Und das Kit ist bereits unterwegs, so das ich es bis WE montiert habe. Habe mit Nietschloss bestellt da es mit dem Nietwerkzeug ja prima geht. Gibt es auch mit Clipschloss was bei dem Moped kein Wunder ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 29 Jun 2006 19:10 #23270

Moin Moin,
ungleich gelängte Ketten ist zwar richtig,aber ungleich verschlissenen ist besser. Kommt immer vom Hochdruckreiniger auf dem Stück was nach unten
durch hängt da kommt man ja so gut rann. Das fett wird rausgewaschen dann
ist der verschleiß auf diesen Stück nur noch eine kurze Zeitspanne.Die Bolzen
verschleißen ohne Fett sehr schnell. Die andern bleiben rund.
Beim drehen des Rades sellt man fest : Spannung stimmt ein wenig weiter Spannung zu lose.
Kettensatz gehört in die Müllkiste.
Gruß Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 01 Jul 2006 14:25 #23295

Heute kam endlich das Kettekit mit der Schneckenpost. (3Tage von Berlin hier her).Leider ist das Ritzel vorne Grösser und hat keine eingeschnittenen Gewinde um die Sicherungsplatte zu befestigen. Kette ist ca 1 Glied kürzer (vielleicht wegen größerem Ritzel mit 15 Zähnen).
Eine Schraube zur Sicherung dahinter setzen ist sicher nicht gut. Zumal nicht mal die Bohrungen exakt zu der Halteplatte ist wenn die in Position gedreht ist.

Sollte für XBR 44PS sein ?? Kette drauf und altes Ritzel erstmal wieder drauf gemacht. Für 2-3 Tage wird das schon gehen. Ritzel sah nicht so schlecht aus.



Nachricht bearbeitet (07-01-06 17:27)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 01 Jul 2006 23:39 #23301

"Kette ist ca 1 Glied kürzer"
ich fass' es nicht! hier spricht der experte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 02 Jul 2006 00:47 #23303





Nachricht bearbeitet (07-02-06 00:48)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 02 Jul 2006 09:44 #23305

Hallo mrairbrush

du solltest auf keinen Fall eine neue Kette mit einem alten Ritzel fahren. Der Verschleiss der neuen Kette wird dadurch erhöht. Auch wenn das Ritzel noch gut aussieht.
Wenn du vorher ein 14ner Ritzel drauf hattest, dann solltest du mal in den Papieren nachsehen, ob die Maschine nicht gedrosselt ist.
Schau mal hier bei TechNtest.
Und Kette ein Glied kürzer? Ich dachte immer, es gibt nur die Kette mit 106 Gliedern. Aber da bin ich mir nicht sicher. Vielleicht kann da einer der Spezialisten hier helfen. Ich hatte auf jeden Fall noch keine Andere.
Gruß
Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Vorstellung/Hinterradprobleme/Kette 02 Jul 2006 13:26 #23308

Lenoov schrieb:

"Vielleicht kann da einer der Spezialisten hier helfen"

mrairbrusch ist nicht mehr zu helfen, da ist alles zu spät!

bub bub broooooooooom

Ralf



Nachricht bearbeitet (07-02-06 16:23)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.451 Sekunden
Powered by Kunena Forum