• Seite:
  • 1

THEMA:

Steuerkopf-Lager einstellen? 13 Jun 2006 17:12 #22904

  • Peppi
  • Peppis Avatar Autor
Hallodri,

ich verspüre seit einiger Zeit beim Abbremsen mit dem Vorderrad ein leichtes Knacken in der Lenkung.
Ist das Steuerkopflager nun verschließen oder muß es nur mal nachgestellt werden? -Ein Rasten bei freilaufender Gabel ist nicht zu erkennen.

Wenn ja, welche Anbauteile sind zu lösen? -muß die Gabelbrücke komplett demontiert werden?
Ungefährer Zeitaufwand für das Einstellen des Steuerkopflagers?

Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Steuerkopf-Lager einstellen? 13 Jun 2006 22:23 #22909

beispielhaft forum:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=2...&t=20758#reply_20762

sowie
wegen knacken:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=11543#reply_11625

dort steht weiter oben auch alles zum einstellen und oder wechseln



Nachricht bearbeitet (06-13-06 22:23)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Steuerkopf-Lager einstellen? 14 Jun 2006 12:58 #22922

Wenn du keine Ahnung von der Materie hast (so wie es scheint): Fachmann aufsuchen und machen lassen. Es geht ggfs. um dein Leben. Wie bei Bremsen ist mit Lenkkopflagern auch nicht zu spassen.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Steuerkopf-Lager einstellen? 16 Jun 2006 15:47 #22987

Stimmt schon. Aber manchmal wundert man sich auch was sogenannte Fachwerkstätten machen :-)
Einige sehen das ganz locker, vor allem wenn sie Gebrauchte verkaufen :-)
Ich hoffe es sind Ausnahmen.
Hier haben ja einige Leute jahrelange Erfahrung mit der XBR (ich nicht) so das
sicher gute Tipps kommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
Powered by Kunena Forum