• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Leistungssteigerung 29 Mai 2006 02:23 #22434

  • Peppi
  • Peppis Avatar Autor
Aloah Ihrs,

welche hubraumstärkere (z.B. 600ccm/650ccm) Antriebsmaschine würde
mit etwas Geduld und Geschick in den Rahmen einer XBR passen?
Was wäre bei Fertigstellung mit dem TÜV zu regeln?

P.s. Ist der Originalmotor ein Quadrat- oder Langhuber?

Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 29 Mai 2006 08:28 #22438

Hallo

a) 650 ccm (Dominator-Motor, mit VIEL Geduld und VIEL Geschick)
b) illegal - nicht mit TÜV machbar
c) Kurzhuber (Bohrung 92mm, Hub 75 mm)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 29 Mai 2006 09:01 #22443

Peppi, nicht bös gemeint: üb mal ein wenig mit der Suchefunktion.
Gerade dazu (600cc jetzt) hatten wir viele Hinweise.

Außerdem gibts noch in xbr-media den Artikel zum Umbau Domi-Motor:
www.dolecek.de/xbrat/bikeclassik.htm

den artikel über white brothers bore up (teuer, fast sicher nicht so einfach verfügbar):
www.dolecek.de/2005/cycleworld.htm

und etliche Hinweise zum aufbau xbr motor mittels entweder XR600 Zylinder oder
Aufbuchsen alten xBR zylinder auf 600ccm (was den Charme hat, dass aussen voll korrekt 499cm³ steht).
dolecek.myphorum.de/XBR/search.php?f=1

grüsse
elmar



Nachricht bearbeitet (05-29-06 09:05)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 30 Mai 2006 13:26 #22489

Noch einer der nach etwas Leistung trachet :-)
Werde mir die Tage vor Ort ein Angebot machen lassen. Mal sehen was es für Möglichkeiten gibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 30 Mai 2006 14:11 #22492

Ich denke man sollte eher versuchen bissel Gewicht zu sparen...
Gabs nicht hier unter Links eine die nur 125kg wog?

Also das wäre für mich bissel wichtiger, dann wird die XBR noch handlicher ;)

Vergaser, dickeren Motor etc, kann man alles dann machen wenn der originale hin ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 30 Mai 2006 14:55 #22493

Oder eben gleich beides. Gewicht runter und Leistung rauf. Wenn man eine alte Vincent von 1949 auf 70PS und 220 Spitze bringen kann sollte es doch auch bei einem neueren Motor leicht sein die Leistung etwas aufzustocken.
Aber hat man mehr Leistung sollte man die Bremsleistung erhöhen. Und um diese wiederum auf die Strasse zu bringen hängt es wieder am schmalen Reifen :-)



Nachricht bearbeitet (05-30-06 16:20)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 30 Mai 2006 16:27 #22494

  • DanielR
  • DanielRs Avatar Autor
Jupp, KTM macht jetzt auf die LC8 auch vorn 190er Reifen drauf, damit die Bremsleistung den 98 PS angepasst sind...hups, verlesen, es ist doch nur ein 90/90/21 drauf?
Wie soll das gehen, da kann man ja gar nicht bremsen!
Hilfe! Österreichische Terroristen.
Gleich verhaften, unverantwortlich sowas!

Schreib denen doch mal, wie sie das besser machen können mrairbrush, ich zähl auf dich!

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 30 Mai 2006 18:21 #22496

:D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 30 Mai 2006 20:30 #22500

Warum haben Motorräder eigentlich nicht 2 Vorderreifen? Da könnt man doch viel besser bremsen? Und dann hinten noch 2 fürs beschleunigen.

Ich glaub mein Nachbar fährt schon so eine XBR. Ich weiss nur nicht warum der so nen komischen Kymco schriftzug drangeklebt hat. Depp! Dabei weiss doch jeder dass Kymco nur roller baut.

grüsse
e.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 30 Mai 2006 20:52 #22501

Daniel du hast mich gerade zum lachen gebracht huch ist das komisch!
Hilfe! Österreichische Terroristen sind schon da.
His das nicht einmal die Russen sind da nach Werner Brösel.
Wie wärs den mit vier Motoren hinter oder neben einander aller Brösel.
Wahr da nicht einer mit Lachgas?
Nitromentan wie wärs damit?
Werde ich jetzt Verhaftet weil ich keine Original Spiegel dran habe?
Hoffentlich hört es bald auf zu Regnen dann hat dieser Blödsinn auch ein ende.
Blub Blubby Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 30 Mai 2006 21:29 #22502

@Elmar hab Dir grad ne mail geschickt

Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 30 Mai 2006 21:42 #22503

DanielR: Also ich kriege den Vorderreifen mit ausreichend Profil (Dunlop) locker zum rutschen. Also übern Lenker absteigen ist bei der XBR sicher nicht drin geschweige denn das Hinterrad zu heben lol
Aber das liegt ja sicher am Dunlop hihi
Weiß ja das hier nur Schlaumeier sind. Langsam macht es sogar Spaß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 30 Mai 2006 22:01 #22504

„Also übern Lenker absteigen ist bei der XBR sicher nicht drin geschweige denn das Hinterrad zu heben lol“

Aber Hallo,
das Hinterrad zu heben ist durchaus machbar!
Das ist keine Vermutung sondern Erfahrung.

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 30 Mai 2006 22:21 #22506

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
@JB
Er hat doch gesagt, daß er es nicht kann. Da hat er wohl nichts Falsches gesagt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 31 Mai 2006 00:41 #22508

Im welchen Phorum befinde ich mich hier eigentlich???
>Tuning
>Witzbolde
>Schlaumeier
Jetzt habt ihr mich auch schon angesteckt!
Also Peppy, mrairbrush und den anderen Tuning, Witzbolde, Schlaumeier Experten
ich finde ihr seit hier auf der falschen Seite!
Wie wärs den hiermit:
www.motorradonline24.de/forum/showflat.p...er=143804&Main=33885 Blub Blubby Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 31 Mai 2006 09:16 #22512

Hallo Robert,
keine Angst, unsere spontane Lustigkeit beschränkt sich auf ganz spezifische Thematiken, bei denen man - sofern man es sich hätte aussuchen dürfen -auf die Frage: "wolle mer se reinlasse?" sicher mit "ach nö" geantwortet hätte.

der goldständer in dem verlinkten thread ist klasse! als anmache! super!
"hey, willst Du mal meinen gold..."
aber lassen wir das hier mal.

in diesen sinne ein dreifach kräftiges bob bob bob

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 31 Mai 2006 21:17 #22524

Hallo,
Einen habe ich da auch noch.

Also Tuning-,Witzbolde- und Schlaumeier- Modus ein:

-- Hier die Lösung für eure Leistungsprobleme: --

Kamann Power Booster (Mini Turbo)

Der garantiert spürbare KICK mit dem elektro Turbo.

Einer für alle!
Universell für alle Benzin- und Diesel-PKW. Vor dem Luftfilterkasten, oder vor dem Luftmengenmesser einzusetzen (bei Turbo- und VR6 Motoren nur vor dem Luftfilter). Mit dem Power-Booster steht der Luftbedarf immer zur Verfügung ! So ist ein ruckelfreie, agiles, und durchzugstarkes Ansprechverhalten immer gewährleistet! Beim Turbo wird der Ladedruck sogar ca. 400 - 500 Touren früher erreicht ! Mit Kühlung der Ladeluft!

Das ist doch klar : Wer mehr Luft bekommt, leistet mehr!

Die Vorteile :
- Wesentlich besseres Drehmoment (mit sofortiger Gasannahme)
- Verdichtet die Ansaugluft
- Luftleistung: ca. 5000 Liter / Min. zusätzlich zur Ansaugluft!
- wesentlich mehr Luft bei gleicher Drosselklappen-Stellung.
- Optimale Kühlung der Ansaugluft
- Kalte Luft enthält mehr Sauerstoff und verbrennt daher besser als warme Luft.
- Optimalere Verbrennung -dadurch Abgasreduzierung
- Senkt Verbrauch um ca. 10%, je nach Fahrzeugtyp und Fahrweise
- TÜV-frei, nicht eintragungspflichtig
- Erhöhung des Sauerstoffanteils um ca. 50%
- Kein Überdruck möglich
- TÜV geprüft

Turbo-Leistung :
Wesentlich mehr PS/KW im unteren und mittleren Drehzahlbereich, auch für Motoren über 200 PS!
Mehrleistung ca. 6 bis 11 KW (8 bis 15 PS) (je nach Fahrzeugtyp, im unteren und mittleren Drehzahlbereich)
( www.dtsshop.de )

Tuning-,Witzbolde- und Schlaumeier- Modus aus.

Ja, es scheint ansteckend zu sein, aber nur bei schlechtem Wetter! ;-)

MfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 01 Jun 2006 00:01 #22531

Prima Seite!
Da kann ich meinen alten Hyundai Tunnen.
Nee las mal, aber andere Ersatzteile gibs ja auch noch für mein Auto.
Blub Blubby Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 01 Jun 2006 01:59 #22534

  • Peppi
  • Peppis Avatar Autor
Ave Ihr PS/Kw-Monster,

wer braucht schon einen Turbolader in seiner XBR?!

-ich warte bis es bei Ebay die U.S.S. Enterprise zum ausschlachten gibt und
dann bau ich mir in meine XBR den Worp-Antrieb ein und versäg anschließend alles was Räder hat!

Nur kommt dann wohl wieder das Problem mit der Bremse auf mich zu


....wer bremst verliert.


Gruß Peppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 01 Jun 2006 17:35 #22555

oder sowas hier:

cgi.ebay.de/Bauanleitung-Strahltriebwerk...QQrdZ1QQcmdZViewItem

der nächste Winter kommt bestimmt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 02 Jun 2006 00:04 #22567

Peppi
Die U.S.S. Enterprise ist ein Flugzeugträger mit Atomantrieb! Mit 300.000 PS !!!
Da bekommst du nur ärger mit den Atomkraftgegnern!
Sag doch Mal wieviel % mehr soll es den nu sein?
Bis 10% könnte ich da helfen.
Benötige noch Daten:
>KM
>KW
Blub Blubby Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 02 Jun 2006 03:21 #22568

  • Peppi
  • Peppis Avatar Autor
Hallo @Rowi,

meine Anfrage, welcher Motor bezüglich der XBR noch passen könnte,
war aus reiner Neugier heraus.
Denn vielleicht kommt man ja mal "billig" an einen Alternativantrieb heran.
Aber die ganze Sache ist wohl doch nicht lohnenswert, wenn es sowieso Ärger mit
den KFZ-Göttern im blauen Kittel (TÜV) gibt.
Ich gehöre nicht zu den Leuten, die aus purer Laune heraus den Versicherungsschutz für so eine Spielerei riskieren und obendrein noch mit einer Selbstbeteilung im Falle eines verschuldeten Unfalls mit einigen 1000.-€ dabei sind.
Mein Standpunkt ist diesbezüglich ganz klar:
Solange ich mich auf öffentlichen Straßen bewegen will, gilt:

Was der Tüv nicht zuläßt und was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis eines KFZ´z führt, wird nicht verbaut und nicht gekauft!


Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 02 Jun 2006 12:34 #22572

Hi Peppi, hört sich gut an was du da schreibst.
Allerdings wäre ein Mikuni von Choice schon ganz nett.
Der fällt auch beim TÜV nicht auf.

Aber eines ist und muß uns XBR Fahrern ja eigentlich ganz klar sein:

Es wird immer schnellere Mopeds geben, aber so schöne mit Stil wie die XBR sehr wenige.
Und bevor ich mich mit nem Yogurtbecher neben 25 gleiche Yogurtbecher stelle,
bin ich ein wenig stolz eine schöne XBR zu haben die eben nicht jeder haben kann.


André
PS. das Syndrom liegt bei uns aber in der Familie,
mein Bruder fährt eine Moto Morini Camel, eine 850 Norton Commando und eine
Matchless G50, wen wunderts das ich ne XBR fahre??



Nachricht bearbeitet (06-02-06 12:46)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 02 Jun 2006 13:40 #22573

Alles klar
Alles was der TÜV erlaubt, da kommen kommen wir der Sache schon näher.
Das schränkt meine suche nach Tuning erheblich ein.
@meine Anfrage, welcher Motor bezüglich der XBR noch passen könnte,
war aus reiner Neugier heraus.
Ich gehe Mahl davon aus das du dein Moped auf die angegebene Höchstgeschwindigkeit plus 5-10kmh bringen willst!?
Und wegen meiner Neugier, je mehr km Leistung desto weniger kmh, zumindest
habe ich das gefühl das das so ist.
Den bei meiner(20kw, 60000km) ist das so und wenns darauf ankommt fehlen eben 10kmh.
Nur eben Mahl einen LKW überholen bei Gegenwind das könnte ins Auge gehen.!
Und wenn ich gewollt hätte mit 200Kmh über Landstraßen zu donnern da hätte
ich mir eine Hyosung oder so zulegen können.
Der Worp-Antrieb ist dahmit hinfällig.
Blub Blubby Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungssteigerung 02 Jun 2006 13:43 #22574

  • Peppi
  • Peppis Avatar Autor
Hallo @André,

ein jeder möchte wohl ein Bike fahren, was ein wenig Individualität ausstrahlt.
Was die "Plastik-Renntüten" angeht, bin ich mit Dir einer Meinung.
Hauptsache schnell und dicke Pellen.
Vor der XBR fuhr ich eine CBR 600 und CBR 900 -ein gutes Moped!
-Jedoch fehlte dem ganzen irgendwie die Élegance und die Ruhe.

Die Art von Motorrad war mir auf Dauer zu aggressiv und zum Tuckern taugt so
eine Bauart meiner Meinung nichts.

Die XBR bietet dahingegen wohl ein sanftes Cruisen (die Original Lenkerstummel sind allenfalls Foltergriffe - ich hab einen LSL Superbikelenker montiert, wesentlich angenehmer zu fahren!) und hat, wenn sie gepflegt wird, eine elegante und nostalgische Ausstrahlung -klar ist das wie bei allen Dingen mal wieder Geschmacksache.
Ich behaupte aber mal, die Leute die auf XBR "abfahren" finden in und an diesem
Moped etwas, was andere Motorräder wohl offensichtlich nicht haben - ich kenne bisher keine andere 500er (bin leider hondageschädigt, daher muß es von Honda sein!) die so einen serienmäßigen, sonoren Sound hat und wo das Design sowohl etwas nostalgisches als auch etwas vom Sportler ausdrückt -
abgesehen davon, ist die XBR einfach todschick -da stimmt eben der Begriff
Motor+ Rad = MotorRad.
Einige Moped-Modelle sehen aus, als wären es Spacemobile und sind auf diesem Planeten nur zu Besuch hier.

Und eins ist unumstößlich, es macht einfach Laune³ mit diesem Gefährt durch die Landschaft zu ziehen und sich bei Sonnenschein den Wind um die Nase wedeln zu lassen.

Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.437 Sekunden
Powered by Kunena Forum