• Seite:
  • 1

THEMA:

Klakkern bei Motorbremse 26 Mai 2006 09:38 #22310

  • Mikell
  • Mikells Avatar Autor
Hallo!

Die Ursache ist einerseits eine zu lockere Kette, die kann ich ja problemlos
spannen.
Andererseits ist mir ein ca. 1cm Spiel des hinteren Kranzes aufgefallen.
Das Spiel geht in längsrichtung der Kette,die Schrauben des Kranzes sind
fest angezogen.

Ich hoffe es is nichts Schlimmes, danke im voraus.

Gruß an Alle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klakkern bei Motorbremse 26 Mai 2006 09:47 #22312

  • silver
  • silvers Avatar Autor
moin,
das Thema gab es gerade, "Spiel in der Kettenradaufnahme"

2 oder 3 Seiten zurückblättern in den älteren Nachrichten, da werden Sie geholfen:-)

bub bub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klakkern bei Motorbremse 26 Mai 2006 10:16 #22314

Etwas Spiel ist bei der Konstruktion eh schnell dabei.
Ich würd das nicht überbewerten und mal auf eine Antwort von Vielfahrern wie Harri und Robert und Co. warten, ab wann/wenn überhaupt es wirklich interessant wird mit dem Spiel bei den Ruckdämpfern. Gross passieren kann da ja eigentlich nichts, oder liege ich falsch?!


Im Handbuch gibt es jedenfalls keine zu messende Verschleissgrenze für die Teile. Da steht nur:
"Die Dämpfungsgummis auswechseln, wenn sie beschädigt oder brüchig sind."
Klackern ist eher was anderes.

Wo klackert es denn eigentlich?

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klakkern bei Motorbremse 26 Mai 2006 11:28 #22324

  • Mikell
  • Mikells Avatar Autor
Die Kette ist locker und schlägt wahrscheinlich irgendwo dagegen,
im Fahren läßt sich schwer die Ursache lokalisieren da der
Motor zu laut ist.

Beschleunigen --> kein Geräusch
Motorbremse oder leichte Gaswegnahme --> Geräusch
Kupplung ziehen und rollen lassen --> kein Geräusch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klakkern bei Motorbremse 26 Mai 2006 21:46 #22352

  • mecki
  • meckis Avatar
hi mikell,

1 cm spiel in laufrichtung ist sehr viel.
das könnten dann wahrscheinlich schon abgenutzte anfahrruckdämpfer sein.

gruesse,
mecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.275 Sekunden
Powered by Kunena Forum