• Seite:
  • 1

THEMA:

Gleichdruck!? 23 Mai 2006 16:55 #22162

Hallo XBR-Kenner!

Mir ist an meiner 87er XBR 500S folgendes aufgefallen (kein Scherz - muß man ja wohl zwischenzeitlich dazuschreiben): Wenn der Tank voll ist, ist die Leerlaufdrehzahl hoch, wenn er leer ist, fällt sie um fast 400 Touren ab. Das kenne ich eigentlich nur von alten Mopeds wie meiner Ex NSU Fox Bj. 56. Sollte doch bei einem Gleichdruckvergaser nicht sein ... oder?

Danke für die Antworten
PeterK

PS: Ich fahre schwefelfreies Normalbenzin (wieder kein Scherz)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 23 Mai 2006 18:15 #22163

  • Peppi
  • Peppis Avatar
Ave,

so direkt fällt mir so keine plausibele Ursache für dein Problem ein.
Es wäre jedoch denkbar, daß dein beschriebenes Phänomen mit der Tankbelüftung (Tankdeckel mal prüfen) in Verbindung zu bringen ist.

Voller Tank -kein oder wenig Unterdruck im Tank, somit kann das Bezin frei abfließen.

Leerer Tank -Unterdruck verhindert freien Ablauf des Kraftstoffes, somit wenig
Benzin in der Schwimmerkammer und die Drehzahl fällt.

Sollte das die Ursache sein, wundert es mich nur, dass keine Beule im Tank zu beobachten ist -der dabei entstehende Unterdruck ist nicht zu unterschätzen.

Naja, vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Ansonsten warte mal auf weitere Anworten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 24 Mai 2006 00:09 #22186

  • silver
  • silvers Avatar
hallo PeterK,
bei meiner XBR ist es noch extremer, wenn der Tank leer ist geht sie ganz aus (Scherz, bewußt!).

Mit schlechter Tankentlüftung würde die XBR auch beim Fahren mucken, nicht nur im Leerlauf.

Bist Du sicher, daß es nicht an den Gaszügen liegt?, ist die Lenkerbewegung von einer Seite zur anderen ohne Leerlaufveränderung?

bub bub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 24 Mai 2006 00:17 #22188

was soll das mit dem vergaserprinzip zu tun haben?
es gibt nur eine logische erklärung: voller tank bedeutet höherer hydrostatischer druck, doch die schwimmerkammer ist durch den schwimmer von diesem entkoppelt. wenn dem nicht mehr so ist, dann ist das schwimmernadelventil defekt. d.h. die vitonspitze hat verformungen und das ventil schliesst nicht mehr vernünftig.
läuft der vergaser ab und an über?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 24 Mai 2006 19:21 #22227

Vielen Dank an alle für die Ideen, woran es liegen könnte.

@Peppi: Tankentlüftung ist ok
@silver: Gas-/Chokezüge machen beim Lenkerdrehen keine Mucken
@choice: Vergaser läuft nicht über

Vielleicht krieg' ich's alleine raus, Hauptsache Motorrad fährt.

Bubb-Bubb-Boller-Spotz
PeterK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 25 Mai 2006 10:43 #22253

Filter verstopft? Wenn der Tank voll drückt es natürlich stärker durch einen dichten Filter. Um den Tank bei der Fehlergrenze auszuschließen lasse doch mal eine Tankfüllung rausfließen und beobachte das ablaufen. Ich verwende dazu immer einen halb transparenten 30 Ltr Kanister und mache einen durchsichtigen Schlauch am Benzinhahn fest. (Aquarienzubehör in allen Stärken) Man kann sich Markierungen am Kanister machen damit man weiß wann der Sprit langsam raus sein sollte. Beim wiedereinfüllen filtere ich das Benzin immer mit einem simplen Lackfilter (10 cent).
Wenn da alles ok ist mußt halt weitersuchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 25 Mai 2006 11:15 #22256

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
<°))))><

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 25 Mai 2006 23:02 #22286

luftbürste, lies meine beiträge und versuche wenigstens sie zu verstehen. übrigens: wenn man einen transparenten schlauch verwendet, kann man ihn nach oben halten und kennt sofort das benzinniveau im tank. das ist dann physik! könnte, muss aber nicht jeder verstehen.
@peterK: wir machen einen deal. ich schick dir ein schwimmerkammerventil und wenn es deine probleme nicht beseitigt trage ich die kosten. ich kann das geplabbere nicht mehr ab. es stürzt mich in die krise!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 25 Mai 2006 23:25 #22290

Choice: Du bist ja wieder mal ein Oberschlaumeier. Für wie bescheuert hälst Du mich eigentlich? Das Prinzip einer Schlauchwaage kenne ich sehr wohl. Meine Physikkenntnisse reichen jedenfalls aus meiner Tochter beim Abi zu helfen. Aber so ein Kommentar war ja klar. Aber bist Du schon mal auf die Idee gekommen man könnte ja beim abfließen im Schlauch evtl dicke Partikel sehen??
Warscheinlich verweist Du nun auf den Filter um deine Antwort vorwegzunehmen :-)

Achso: Wenn Du so allwissend bist mal eine Quizfrage. Wie bekommt man den Farbstoff aus Heizöl und macht es so wieder zu reinem Diesel. Ihr wißt ja soviel über Kraftstoffe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 25 Mai 2006 23:31 #22291

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Man hält jemand für so bescheuert wie er sich darstellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 25 Mai 2006 23:33 #22292

  • silver
  • silvers Avatar
moin mrairbrush,
am Tank, dem Filter oder dem Benzinhahn liegen die Leerlaufschwankungen sicher nicht, das würde beim Fahren noch viel mehr auffallen.

Heizöl ist nicht XBR-tauglich, auch nicht, wenn Du den Farbstoff da raus holst. Kannst aber ja mal probieren und berichten.

bub bub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 26 Mai 2006 12:41 #22331

<°))))><

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 26 Mai 2006 12:49 #22332

@choice: Vielen Dank für das tolle Angebot, ich melde mich bei Dir, wenn ich die Zeit zum Schrauben habe.

CU
PeterK
PC157000842

PS: Großer KD wurde vor zwei Wochen von einer Fachwerkstatt durchgeführt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 26 Mai 2006 13:20 #22337

"PS: Großer KD wurde vor zwei Wochen von einer Fachwerkstatt durchgeführt."

Das könnte, sofern es erst seitdem auftritt, schon ein Hinweis auf die Lösung sein

Mit ner Maschine in die Werkstatt kann u.U. sein wie sich mit wundem Po in einen haufen rot-kreuz-farbene Bakterien zu setzen. Es muss ja nicht entzünden, aber...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleichdruck!? 26 Mai 2006 18:23 #22349

@Elmar: Fehler ist schon seit ich sie habe vorhanden. Das Post scriptum mit dem KD habe ich wegen MeisterDruckluft dazugesetzt (Benzinfilter).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.350 Sekunden
Powered by Kunena Forum