• Seite:
  • 1

THEMA:

ComStar... oder meine XBR 20 Mai 2006 03:32 #22029

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
Ich muss mal ne Lantze brechen...

die verpönten ComStar Felgen, die ja so häßlich und so weiter sind, finde ich so ORIGINAL XBR-ig, dass ich sie nicht gegen Speichenfelgen tauschen würde, die so viele andere Motorräder haben.
Immerhin fahre ich XBR mit Leib und Seele... wie so viele in diesem Forum. Wenn neben mir an der Ampel eine zwei Jahre alte Supersportler steht (was ist mehr out als sowas?) und der Typ das Visier hochmacht und sagt: "Coole Maschine", dann weiß ich... darum XBR!
Und morgens... kurz angekickt - und LÄUFT! undenkbar für andere Kult-Bikes.

Ich hoffe, dass wir alle dafür sorgen können, dass Die XBR noch möglichst lange unsere Straßen bevölkert. Ich baue grad meine dritte Maschine zusammen (und brauch noch Teile!) - mit ComStars!

Sorry, aber XBR fahren ist die Einzige Möglichkeit stilvoll Japaner zufahren.

forever... bubb bubb boooooooooooooooooooooooob

(ich musste das mal loswerden)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 20 Mai 2006 10:29 #22037

Hier der Kompromiss wenn Du Dich nicht für Speiche oder Comstar entscheiden kannst:

www.mijnalbum.nl/index.php?m=fto&a=11&id...0&album_key=AHI7EOSJ



Nachricht bearbeitet (05-20-06 10:30)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 20 Mai 2006 16:44 #22041


@Ursus: Ich kann Dich verstehen :-)))))))

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 20 Mai 2006 21:27 #22053

ich verstehe dich!
"meine comstars würde ich nicht gegen speichenräder tauschen" ist auch mein satz ;)



Nachricht bearbeitet (05-20-06 21:27)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 20 Mai 2006 21:32 #22054

Ursus schrieb:

> Sorry, aber XBR fahren ist die Einzige Möglichkeit stilvoll
> Japaner zufahren.
>

sagen die Katana und z900 Fahrer auch :-D

Gruss, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 20 Mai 2006 21:35 #22055

Mal für alle ab 36 ne Frage:
Ein im Forum nicht unbekannter mit mehr als einer XBR hat vorhin mir gegenüber im Fieberwahn die These aufgestellt, egal ob Comstar oder Speiche, daß die XBR eigentlich ja ohne wirklichen Kultstatus sei, und eher den (ehemaligen) Studenten in uns ansprechen würde, der zur offiziellen XBR-Zeit nicht das Geld hatte, um sich ein richtiges Motorrad zu kaufen.
Was meint Ihr?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 20 Mai 2006 21:49 #22056

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
@ Elmar

Es gibt auch Leute, die fahren Burgmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 20 Mai 2006 22:28 #22057

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Du kannst meinen Namen ruhig nennen, Fieber habe ich übrigens wirklich.
Die heiligen Kühe bezüglich einer XBR habe ich für mich innerlich geschlachtet. Ich führe einfach mal nüchtern auf.
Es ist ein Moped welches zu seiner Zeit nicht gut verkauft wurde, teilweise 2 Jahre später erst als stehengebliebener Ladenhüter seine Erstzulassung hatte. Es kam in der Zeit als die SR500 als erster "Retro 500er Klassiker" sich schon nicht mehr so gut verkauft hat. Ein großer Teil wurde als unterhaltsgünstiges Butter Brot Moped täglich gefahren. Es ist nie eine Schönheit gewesen, man muß sie so mögen, das ist auch Ok. Der Motor ist als Kurzhuber auch kein klassischer langhubiger Dampfhammer, der die Kraft von untenrum hat, sondern als 44 PS Version eigentlich nur aus der Drehzahl lebt. Wer nicht vorwärtsbetont fahren will und den unteren Drehzahlbereich nutzen will, ist übrigens in meinen Augen auch mit einer Nockenwellen gedrosselten 27 PS Version gar nicht so schlecht bedient. Es gibt auch nur wenige XBRs, die noch in Erstbesitz sind. Aber es gibt mehrere, die früher eine hatten, und sich so ein Ding später wieder gekauft, weil es einfach Lölle macht damit zu fahren. Und das ist alleine schon ein überzeugendes Argument.
Die Zeit ist weiter gegangen, es gibt ein paar Leute die das genauso sehen, aber mehr auch nicht.
Ich mag die Dinger so wie sie sind (übrigens auch lieber mit den eigentlich nicht so schönen Comstars, aber die gehören da einfach dran) aber unter Kultststatus verstehe ich etwas anderes und als Kulturgut würde ich eine XBR erst recht nicht einstufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 20 Mai 2006 22:38 #22058

  • Ursus
  • Ursuss Avatar Autor
@HarriS: schöne Kurzzusammenfassung und gute Besserung.

Ein Motorrad, das man sich wieder kauft, weil man damit früher durch glücklichere Zeiten gebraust ist, mag zwar nicht Kult sein, ist aber mindestens genauso emotional gehaftet, wenn nicht mehr.
Dazu gehört sicher auch eine gewisse Alltagstauglichkeit / Zuverlässigkeit.

Wenn z.B. mit einem lauten Dinosaurier-Metallstein aus Milwaukee rumknödeln oder die Italo Diva (die nur zwischen 21,4 und 23,6 °C und 33,2-43% Luftfeuchte anspringt) in die Kurve prügeln (relativ zu 1013 hektopascal) Kult ist, dann möchte ich auch nicht, dass die XBR kult wird.

;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 20 Mai 2006 22:57 #22059

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Unterscheide doch einfach zwischen
Was/was will Kult sein?
Was ist Kult?

Übrigens auch die Burgmann Leute oder die Führerschein III 125 Pseudo Harleys haben eine jeweils aktive Fan Gemeinde.

Drüber lästern bringt wenig -
locker sehen-
"jedem Tierchen sein Pläsierchen"
ist die Devise.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 20 Mai 2006 23:02 #22060

  • silver
  • silvers Avatar
moin, nettes Thema!!
Die Fahrschul-CM400 drehte damals bei 100 schon im fünfstelligen Bereich, das wollte ich auf keinen Fall. Vierzylinder waren für mich auch nix. BMW's R65LS und die ST mochte ich wegen dem Motor nicht leiden. Und der Kumpel hatte gerade seine Goldstar gefunden. Der Blick auf den XBR Drehzahlmesser und die technischen Daten genügten, der Spaß nahm seinen Lauf. Zuverlässig und günstig ist das Bärchen auch noch. Im Juli werden es 20 Jahre persönliches XBÄrleben, davon 19 happy with Comstar. Weil wenn die Speichen mal das Rosten anfangen,dann sehen die auch nicht mehr so toll aus.

bub bub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 21 Mai 2006 06:24 #22064

  • Peppi
  • Peppis Avatar
Hallo X-Bären,

um es gleich vorweg zu nehmen...
Schönheit liegt doch immer im Auge des Betrachters.
Und mal ehrlich, wie langweilig wäre es auf diesen Planeten, wenn
jeder den selben Geschmack hätte??!

Persönlich gefallen mir die Speichenräder besser.

Der Grund dafür ist folgender:
Meiner Meinung nach ist das X-bärchen ein klassisches "Nostalgie-Moped" und
Speichenräder sind nun mal aus der Zeit, als die motorriesierten Räder "laufen lernten".
Somit sind neumodische Comstar-Alufelgen meiner Ansicht nach, so passend, wie ein 1300er Porsche mit Momo-Felgen.

In diesem Sinne.....leben und leben lassen und jedem das Seine.

Gruß Peppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 21 Mai 2006 10:57 #22066

Sehr realistisch betrachtet von Harri!
Eigentlich kann einem doch echt mumpe sein, ob das Ding Kult oder sonstwas ist. Des einen Kult, des anderen Kacke.
Was solls. Jeder muss selber wissen und begründen könnnen warum er irgendwas gut findet. Sich an irgendeinen vermeintlichen Kult anzubiedern finde ich absolut sinnlos bis peinlich.
Warum ich XBR fahre? Günstig in Anschaffung und Unterhalt, Optik gefällt mir, klingt gut, Einzylinder, wartungsfreundlich, guter Ruf hinsichtlich Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, WIRD VON LAUTER NETTEN LEUTEN GEFAHREN!
Wenn das mal nicht überzeugt...

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 21 Mai 2006 11:56 #22068

  • Gunther
  • Gunthers Avatar
@ daniel & HarriS

So ist es! Ob -Klassiker- oder nicht kann letztendlich Latte sein.Die Alltagstaugliche Zuverlässigkeit ist das was den Reiz ausmacht.Und man muß auch keine €3000/p.M. verdienen um sich ein zuverlässiges Bike an Land zu ziehen, was nicht jeder hat.

G.G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 21 Mai 2006 11:57 #22069

  • surf-max
  • surf-maxs Avatar
Speiche oder Comstar...
Als Alternative zu Speichen finde ich die Comstar-Räder sehr gelungen!
Meine XBR fahr ich einfach gern! Handlich (allerdings mit Superbike-Lenker), zuverlässig, keinerlei Zicken (wie so manche SR), genügsam...
Genau mein Ding!

Gruß
Surf-Max

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 21 Mai 2006 11:58 #22070

Ich gehör auch zu denen, die früher mal eine XBR hatten und dann auf was stärkeres umgestiegen sind.
War wohl ein wenig Nostalgie dabei, dass ich wieder eine gekauft hab und hab jetzt innerhalb eines Jahres 12000km auf die XBR gefahren.
Macht Spaß, ist günstig und gefällt mir - besser mit Speichenrädern :-)

Meine Bandit möchte ich allerdings auch nicht missen - hat einfach mehr Leistung und ist entspannter zügig zu fahren.

Gruss, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 21 Mai 2006 17:09 #22077

Nein nein Harri, die XBR ist einfach, preiswert, ungewöhnlich, zuverlässig, alltagstauglich, herrlich laut, schnörkelos schön, und die Comstars unterstreichen ihren modernen Retrocharakter. Wo sie vorfährt ist sie Hingucker und wie ein guter Song, anfangs magst du sie vieleicht nicht sonderlich doch mit zunehmenden Genuß kannst du nicht mehr von ihr lassen. Kult braucht sie nicht, Charakter hat sie. Xbrforever Grüssle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 21 Mai 2006 19:39 #22079

Vielleicht noch ein Erlebnis, welches ich 1990 mit der XBR hatte.
Damals kam ich zu einem Lauf der TT-Formel1 nach Finnland. Dort fuhren Leute wie Joey Dunlop und Carl Fogarty mit.
Ich durfte mit dem Bärchen ins Fahrerlager und alles scharte sich um die XBR - obwohl da lauter RC30 und OW01, sowie eine Norton F1 rumstanden :-)

Die XBR war damals schon ein echter Hingucker ;-)

Gruss, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: ComStar... oder meine XBR 22 Mai 2006 00:08 #22092

Als ehemaliger SR 500 Besitzer zieht es mich mehr zu den 1-2 Zylindern.
Das Jaulen der 4 Zylinder mag ich nicht so. Derzeit haben wir eine XBR und eine VT 600. In Kürze werden wegen der geringen Leistung beider Mopeds noch ein paar dazukommen. Für mich eine Buell oder Duc oder Aprillia und für Frau auch etwas ähnliches.
Der Klang ist wirklich gut. Auch das Handling ist nicht schlecht auch wenn das Verhältnis Leistung - Gewicht nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Ist einfach ein uriges Gefährt. Hat so seine Macken wie eigentlich jedes ander Motorrad auch.
Schade nur das sich so wenige mit Tuning beschäftigen. Im Bereich SR gibt es da richtige Hammer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.355 Sekunden
Powered by Kunena Forum