• Seite:
  • 1

THEMA:

mal was ganz anderes... 17 Mai 2006 14:56 #21932

Ich trau mich ganricht so richtig das Thema anzubringen, da ich noch keinen Beitrag ähnlichen Inhalts bisher gelesen habe,aber naja.

Vor einer Woche bin ich wieder mal eine schöne Runde gefahren, bis sie sich auf einmal nicht mehr lenken ließ.Man denkt an vieles was es sein könnte...
Aber dass eine Schraube sich am Zündschloss langsam herausdrehen kann und das lenken auf einmal während der Fahrt blockiert hätte man nicht gedacht. Gut das es passiert ist als ich von der roten Ampel losfahren wollte und keiner weiter da war. Hätte schief gehen können.
Wollt ich nur mal kurz erzählen, denn es hat mich recht nachdenklich gestimmt, da sowas vorher keiner ahnen kann, oder?!

lG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 17 Mai 2006 20:40 #21948

Wo welche Schraube? Das ist in der Tat wichtig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

anmeldungen zum darwin award bitte jetzt 17 Mai 2006 20:54 #21949

wenn Johannes jetzt hier wär, würd er sagen: hatte ich schon!
Hintergrund ist, dass die Schrauben zum befestigen des Zündschlosses original abreissschrauben sind, die zudem mit Schraubenfest extrafest vorher eingeschmiert werden sollen (Handbuch!). Aber wenn da einer irgendwelche Dinger ohne Schraubensicherung (fest! nicht mittel!) reingedreht hat, kann das schon mal vorkommen, genauso wie es dann vorkommen kann, dass das dann tötlich endet.
War die lose schraube eine mit inbus oder kreuzkopf? dann wars nicht original.

Andere Frage ausserhalb des themas: hast Du hinten bei der Abstützung der Bremsankerplatte auch immer schön einen neuen umbiegesplint drin?

Sonst schicke ich mal bilder von einer formidabel abgerissenen Bremsstange und einem in sich verdrehten bremshebel hinten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: anmeldungen zum darwin award bitte jetzt 18 Mai 2006 00:02 #21956

  • Peter/B
  • Peter/Bs Avatar
Hi Elmar - schick mal ein Bild - man ist oft beim Schrauben mit den Gedanken beim Fahren dass man sich um Sicherheit nicht oft schert - aber ein Splint kann doch auch entscheidend dazu beitragen sicher anzukommen - viele von uns und ich sind Autodidakten in Sachen Werkstatt und ein Motorradmechaniker lernt schließlich ca. 3 Jahre und beherrscht seinen Job - wir machen das ab und an und verbummeln doch manches - ich zumindest schon. - schick mal das Bild - muss mir das mal vor Augen führen : Danke: Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 10:41 #21962

  • Gunther
  • Gunthers Avatar
Hallo Josi

Dein Problem ist erschreckend!!! Gut das dir das nicht bei 100Km/h in einer Autobahnauffahrt passiert ist. Bei den Motorrädern die konstuktionsbedingt zu den "Rappelmaschinen" gehören -wie deine XBR/GB-, sollten alle Schraubverbindungen gesichert werden.

Ich habe beste Erfahrungen mit Loctite Schraubensicherung gemacht. Das ist ein Fläschchen mit flüssigem Inhalt das es meines Wissens in 3 Konsistenzen gibt.
Das kannst du über den Fachhandel beziehen und reicht etliche Jährchen.

Rosa = weich
blau = mittelfest
grün = knallhart

Nimm -Mittelfest- und die Probleme mit abgerappelten Teilen gehören der Vergangenheit an. Bei Montage ist auf Fettfreiheit zu achten! -Bremsenreiniger benutzen-

Gruß
Gunther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 12:21 #21965

Also ich konnt nicht weiterfahren und habe mich abholen lassen. Die(Fachleute in Sachen Kfz) haben dann auch mal einen Blick drauf geworfen aber das Problem so schnell nicht gesehen. Dann hab ich gesagt ab zum Hondahändler des Vertrauen, da mir die Sache einfach ein bisschen zu heiß war und der Schock noch in den Knien sahs. Er hat mir das mit der Schrauben gezeigt und heute kann ich sie wieder abholen. Er hat von neuen Abreißschrauben und Schrauben für Schloss neu ausbohren geredet.
Bisher war ich immer sehr zickig, wenn s darum ging zum Händler zu gehen und wir haben alles selber gemacht, aber wir sehen halt nicht 12h nur Motorräder und können so manches übersehen oder auch einiges falsch machen. Deswegen wollt ich das sie mal genauer unters Auge genommen wird.
Somit kann ich leider auch keine Bilder zeigen.

@Elmar ich hab sie ja grad nicht da...werd dann aber gleich mal schauen.

Nochwas: Die Mutter die auf die Hinterachse kommt, wird doch auch nur aufgedreht, warum hält die eigentlich ohne Sicherung???

lG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 13:51 #21974

Hinterachsmutter hält, weil 80 oder 100 NM?? (exakter wert bitte handbuch gucken!) beim Festziehen anzusetzen sind. Das ist schon ein wenig was bei der XBR.
Das Geschwafel des Händlers bezieht sich auf die alten Abreissschraubenreste im Gewinde, die er rausprökeln musste (im handbuch steht glaub ich herausbohren, man kann das aber auch mit kleinem Meissel und richtig ansetzen gut rausdrehen/hämmern) und die verwendung neuer Abreissschrauben, versehen mit Schraubensicherung. die Logik der Abreissschrauben ist, dass Du dann wenn die schrauben abreissen bei halbwegs gängigen Gewinden zumindest automatisch das Drehmoment erreicht hast, das zur sicherung notwendig ist. Der Kopf der Schraube mit 6-kant ???(6 Jahre her leider) reisst dann ab, und man kann die Sache auch mit normalem Werkzeug nicht so einfach wieder rausdrehen. Vermutlich auch als Lebensversicherung für Hobbybastler gedacht (offenbar nicht immer funktionierend) und als Diebstahlschutz wg. Zündschloss vielleicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 16:19 #21979

Alles klar. Hab ich wieder was gelernt. Man kennt halt nur die Dinge mit denen man in der Vergangenheit schon einmal etwas zu tun hatte. Und das mit der Abreißschraube kannte ich noch nicht.
Bin so froh, wenn ich sie heut abend wieder bei mir hab.
Ist das normal das die Kopfdeckeldichtung ganz schön teuer ist??

lG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 17:24 #21986

Ja, mir ist auch dieses große schwarze Loch im Geldbeutel aufgefallen, nachdem ich mal eine Kopfdeckeldichtung erstanden habe. Aber man bekommt ja ein schickes, ästhetisch geformtes Bauteil, das auch noch haptisch ansprechend gummiert ist...

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 19:09 #21991

  • silver
  • silvers Avatar
moin,
hondaonline spuckt als preis für dichtung, kopfdeckel 28,05 euronen aus
bub bub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 19:53 #21992

Tach auch,
wg Splint an Bremsankerplatte: Hab ich doch neulich auf dem Treff in Utrecht schon mal gehört! Und direkt mal nachgesehn - und: nix gesehn!!! Kann mir gut vorstellen, was da passieren kann! Nach 5 Sekunden "arbeit" war meine wieder gesplintet!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 22:30 #21996

jetzt auf wunsch mal bilder:



Also die Achse ist etwas in sich verdreht und schief, auch wenns nicht rauskommt. Verzahnung mus. Hebel mit Achse war in der Platte einmal umgeschlagen, wenn ihr wisst was ich meine. Eigentlich geht das gar nicht, glaub ich.

Der Hebel selbst ist deutlich in sich verdreht und verbogen.
die ganze Bremsplatte inkl hebel ist einmal mit dem Rad mitgedreht, an der Schwinge vorbei (Kratzer dort), daher auch die Stange abgerissen, weil wollte sich nicht aufwickeln lassen (Rst hängt ja noch dran).
Der Bremshebeleinstellschraube an der Fussraste war wegen Zug der Stange mit Gewindeteil nach oben weggeflogen, die Fussraste also auch mus.
Das alles mit ein mal bremsen und wegen eines aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen fehlenden 3 cent splints...

(ist aber schon 3 Jahre her, die Clubbi war tage später wieder komplett, und seitdem überall Splinte drin)



Nachricht bearbeitet (05-18-06 22:53)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 22:52 #21997

sensibilisiert durch diesen thread, schau' ich auf das lenkradschloss meiner neuerwerbung als ich eingerastet den lenker etwas bewege. und ..... es bewegt sich ebenfalls! bei der näheren inspektion stellt sich raus, dass ein vorbesitzer (nicht der letzte) die abreissschrauben geöffnet, einen schlitz hineingefeilt und die dinger (schrauben will ich sie nicht nennen) wieder eingesetzt hat. leider ohne loctite! ich habe jetzt inbusschrauben drin und loctite. die ganze aktion hat 20 min gedauert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 22:59 #21998

@choice: Das mit den Inbus hatten wir doch schon mal irgendwann. Da hattest / hast Du welche mit flacherem Kopf genommen oder? Kennst Du die Maße (für die Anderen hier)?
Ich weiss noch, dass die mit normaler Stärke nicht gingen, weil Lenkung dann nicht mehr geht. ist im Weg. Ich hatte mir bei der alten xbr deshalb dann originale Abreissschrauben bestellt.
Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 23:15 #21999

nein, ich habe standard schrauben verwendet. da ist ausreichend platz. ich lebe ja gerne und will in ratscher mit dir bier trinken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 18 Mai 2006 23:16 #22000

:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 19 Mai 2006 13:24 #22006

Dann werd ich meine auch noch mal genauer unter die Lupe nehmen. Steht im Werkstatthandbuch wo die kleinen Nützlinge überall versteckt sind ?? Also wo sich über all einer befinden sollte??Da ich in naher Zukunft ein eigenes W-buch haben werde....
Blöd wenn man nie wissen wird was der Vor- oder Vorvor oder Vorvorvorbesitzer an dem Bike alles gemacht oder auch nicht gemacht hat.. :-(

lG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 19 Mai 2006 13:55 #22008

Das ist ein Klassiker... wenn die Schrauben mal ersetzt und nicht gesichert wurden. Würde ich bei jeder XBR erstmal sofort nachschauen und ggf. rausnehmen und mit mittelfest sichern.

@choice: auf den allerletzten Metern der Rücktour von Ratscher im letzten Sommer hat es mich genau so 2x fast gelegt, beim ersten Mal dachte ich noch, ich wär halt etwas unaufmerksam gewesen. Erst beim 2. Mal fast umfallen (direkt zuhause auf'm Hof mit Schrittgeschwindigkeit...) hebbich dann doch mal geschaut, beide Schrauben waren raus...

bub bub bums
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 19 Mai 2006 15:10 #22009

hab gestern noch mal im Handbuch vorn geguckt: in der Liste mit den Drehmomenten stehen noch bei einigen Schrauben auch "schraubensicherung verwenden". Die meisten sind davon aber im Motor, z.B. soweit ich erinnere beim Rotor/Freilauf irgendwo, den eh die meisten hier nie zu Gesicht bekommen werden.
Ein technisch nicht so versierter Kumpel hat Seine XBR vom Reifenhändler/Monteur mit nicht festgezogener Vorderachse zurückbekommen, nur mit der Seitenklemmung Gabel festgemacht. Der darauffolgende Tüv hat "Achsspiel 3mm " bemängelt, war aber gnädig. Plakette!

Als ich das am Telefon gehört hab und wir das "Achsspiel" per Ausschlussverfahren in 2 min eliminiert hatten, hab ich auch gedacht, wenn man nicht alles selbst macht.
Beim Erstversuch hatten die ja nur den BT45 mit verkehrter Laufrichtung montiert.

Wenn er mich nicht erreicht hätte, wär er wohl Stunden später 200km weit autobahn damit gefahren, wenns denn gutgegangen wär...

Grusel...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: mal was ganz anderes... 19 Mai 2006 16:25 #22011

übrigens: die hinterachsmutter hält noch aus anderen gründen:
1. weil es eine sicherungsmutter ist. beachtet die kleinen bleche!
2. weil die schwinge wie eine feder wirkt und das gewinde blockiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.440 Sekunden
Powered by Kunena Forum