• Seite:
  • 1

THEMA:

Ventile einschleifen 09 Mai 2006 22:11 #21745

Hi,

hatte vor kurzem wegen meinem Rissen im
Kopf (schmerz ;-) gepostet.

Nun habe ich Ersatz auftreiben koennen, sogar
mit Ventilen, sieht alles gut aus, schon zerlegt.

Um die Sache anstaendig zu machen, will ich die
Oelabstreifdichtungen wechseln und die Ventile
mit Schleifpaste einschleifen, da die Sitze insbesondere
der Auslassventile aussehen, als taet das Not.

Ich hoffe Ihr koennt mein Halbwissen etwas vervollstaendigen.

Habe Vor- und Nachschleifpaste, um etwas effizienter
zu arbeiten, wollte ich einen Akku-Schrauber verwenden,
Ventil am oberen Ende eingespannt, gedreht und dabei in
den Sitz gedrueckt.

Habe mal gehoert, das man, indem man Fluessigkeit in
den Ein- oder Auslasskanal giesst, pruefen kann, ob die
Ventile nach dem Einschleifen dicht sind.

Also Ihr EinschleiferInnen, bin fuer jeden Hinweis und jede
Anregung, die meine Arbeit am Maschinchen nachhaltiger
macht dankbar.

Gruss + vorfreu auf 44 PS ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventile einschleifen 09 Mai 2006 22:17 #21747

eigentlich nicht einschleifen! und schon garnicht in eine richtung, sondern oszillierend und sehr wenig! die ventile verfügen über eine härteschicht.
wenn die ventile in ordnung sind, gib' das alles einem motorenbauer und lass' die sitze fräsen. der test mit der flüssigkeit, meist benzin, geht so in ordnung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden
Powered by Kunena Forum