• Seite:
  • 1

THEMA:

Abstand Schalthebel Auspuff 09 Mai 2006 19:27 #21732

  • XBRror
  • XBRrors Avatar Autor
Guten Abend allen schreibenden Treckertreibern,

trotz der Gefahr, ob meiner Grobmotorik beim Fahren und v.a. SCHALTEN ein bis zwei Schmunzler bei Anwesenden zu provozieren, folgende Frage in die Runde:

Bin ich der einzige Teckertreiber, der mit seinem großen linken Fuß beim Schalten permanent hässliche Gummisohlenbrandspuren (Jörg Friedrichs fragte bereits wegen der Rechte...) auf dem Auspuffrohr hinterlässt?
Sollte dem so sein, könnte ich mir italienische Slipper kaufen, den Schalthebel um Milimeter nach außen biegen...oder jemanden fragen, der sich mit sowas auskennen könnte.
Hiermit geschehen.

Guten Grip!


Günni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 09 Mai 2006 20:42 #21736

Hi Günni,

also ich habs noch nicht geschafft mir die Schuhe zu grillen (auch wenn die ab und zu so riechen). Selbst die Endurostiefel in 45 (jaja, ein steter Quell des Spotts, gell choice?) bleiben nirgends hängen.
Meine Freundin dagegen ist allerdings auch mit dem Schuh am Auspuff festgeklebt...
Hängt wohl von der Fußhaltung ab.
Ansonsten bieg halt den Hebel ein bisschen raus, warum nicht?

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 09 Mai 2006 20:56 #21738

  • XBRror
  • XBRrors Avatar Autor
@ DanielR: Hi zurück, Du meinst gepflegte Kaltverformung?

Günni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 09 Mai 2006 20:58 #21739

Günni, bau den Hebel vorm biegen ab, dann leidet der Simmerring vonner Achse nich so

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 09 Mai 2006 21:07 #21740

vor allem leidet die welle selbst nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 09 Mai 2006 21:28 #21742

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Kann es etwa sein, das Dein Hebel früher schon eine Kaltverformung hatte ?
Die zweite Sache ist, holst Du Dir wirklich beim Schalten den A- Kontakt oder hast Dir angewöhnt den Fuß beim normalen Fahren anzulegen?
Dritte Frage, ist der Auspuff in der richtigen Position oder ohne Mittenbefestigung etwas auswärts in Richtung Fuß gedreht angebaut?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 09 Mai 2006 21:54 #21744

  • XBRror
  • XBRrors Avatar Autor
Gute Fragen, zugegeben. Vielen Dank für die ernsthafte Problemlösungssuche.
Zu 1) Früherer Umfaller nach links, Kupplungshebel ab, also gut möglich. Jedoch keine sichtbaren Spuren (weder krumm noch schief)
zu 2) Kontakt beim Hochschalten, also "Drunterklemmen"
zu 3) Sieht auf den ersten Blick (aus dem Gedächtnis) symetrisch aus, muss mich morgen mal drunterklemmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 09 Mai 2006 22:14 #21746

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Nach einem Umfaller kann der Aluausleger krumm sein, bzw die Befestigung des Auslegers am Rahmen nicht mehr richtig stehen. In einer solchen Position steht der Auspuff nicht in der richtigen Position und passt nicht mehr auf die Mittellagerung, sondern steht in der Mitte auswärts. Der Abstand von der Stoßdämpferschraube zur "gerippten Innenbeule des Auspuffs" jetzt geschätzt ca 1bis 1,5 cm kann als Orientierung dienen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 09 Mai 2006 22:19 #21748

@harriS: und bei den alten modellen ist dann noch die schraube abgeschert? wunder!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 10 Mai 2006 17:50 #21780

Naja mit meinen BW Stiefeln habe ich auch etwas Probleme das ich den Hebel oft nicht gut erwische weil es eher ein Kinderspielzeug anstatt Schalthebel ist. Aber vielleicht paßt ein etwas Größerer von einem anderen Moped. Einer der etwas weiter rausgeht. Die Fussrasten könnten auch etwas Größer sein. Bei mir löst sich schon das Gummi ab. Passen da welche vom Zubehör? Am besten reines geriffeltes Alu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Spezialisten fragen, alte 1,5-Monatshasen antworten 10 Mai 2006 18:41 #21781

  • XBRmopedbildberichtet
  • XBRmopedbildberichtets Avatar Autor
Was macht die XBR für Sie aus?

Eine Zusammenfassung unserer beliebten Reihe: Spezialisten fragen, alte 1,5-Monats-Hasen antworten.



Schalthebel:
"eher ein Kinderspielzeug anstatt Schalthebel, gummi lösst sich ab;
sollte ausgetauscht werden: am besten reines geriffeltes Alu"


Fahrwerk: "labbrig, eben kein Highend ; , aber das liegt nur daran weil ich ab
und zu was modernes fahre das eben wie auch schienen läuft und
auch nicht bei Wellen das hüpfen anfängt weil einfach mehr Gewicht
da ist.Bin nun mal kein fetter bierbäuchiger Schwabe. Wendig isse
auch,
wenn auch nicht ganz so ruhig wie ein modernes Bike.
Fahrwerk sehr bescheiden, schlackert schon etwas oberhalb 80kmh
trotz intakter Federn etc."

Sitzposition: "weniger etwas für große Leute"

Reifen: "Grösse nicht mehr zeitgemäß Sieht etwas mickrig aus und wie ein
Fahrrad mit Hilfsmotor, geringe Auflagefläche"


Leistung: "Fahrleistung bescheiden nicht die im Brief angegebene;
Höchstgeschwindigkeit mit 175 angegeben; 160-165 ist drin mehr
nicht. Und das dauert auch eine ganze Weile bis man da ankommt;
dann wackelt das Ding jedoch bei ein bischen Wind gewackelt wie ein
Lämmerschwanz, so das man freiwillig vom Gas geht;
Durchzug oberhalb 100 ist eben einfach zu mager. ab 100 ein
Leistungsloch das es eigentlich unmöglich macht ein Auto zu
überholen. Die 44PS kommen mir im Verhältnis zu einer SR500 mit
27PS recht mager vor. Autos überholen geht zwar dauert aber einfach
zu lange wenns nicht gerade ein Käfer ist"

Motor: "rasselt ziemlich; So ein 650er Motor mit 60 PS wäre schon was
richtiges und würde sicher ne Menge Spaß bringen. Tüv muss ja nicht
alles Wissen"

Design: "im normalen Zustand etwas zu bieder"

Diebstahlhäufigkeit:
"Ich schließe meine XBR nicht mal ab, da die hier sowieso
keiner klaut. Die schauen eher nach Ladenfrischen"


der alte Hase fasst zusammen:
Leistung müßte auf 55 PS hoch und Gewicht auf 120 kg runter und das Drehmoment auf wenigstens 60Nm und etwas mehr Reifen für bessere Haftung vor allem wenns Bike leichter wird. Und natürlich ein neues Fahrwerk, gebaut in aktueller Rahmentechnologie.

XBRMopedbild bedankt sich für dieses Interview und wünscht dem alten 1,5-Monats-Hasen weiterhin viel Glück und natürlich anhaltende Gesundheit mit seiner Speichen-XBR.

(auf Verlinkung zu den zahlreichen Original-Quellen im forum wurde aus Platzgründen verzichtet)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 10 Mai 2006 23:09 #21788

Mannomann, wer macht sich denn so ne Arbeit?
Antwortet ihr auch immer schön auf alle Spammails?
Nach dem motto, nein lieber Herr, ich möchte kien Software/Viren/Verlängerungen aller Art?

Dazu nur noch eins: "Never argue with an idiot - He'll bring you down to his level, and then beat you with experience"
q.e.d.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 10 Mai 2006 23:15 #21789

oh, grosser daniel, für diesen spruch zahl' ich dein bier beim nächsten treffen. unlimited! period!
@thenoidiots: haltet euch dran!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Abstand Schalthebel Auspuff 11 Mai 2006 00:01 #21794

ich hab ja auch schon gedacht, da hat wohl einer noch mehr zeit als ich.
Ja, Daniel, guter Spruch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.349 Sekunden
Powered by Kunena Forum