• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Umbau auf Kontaktzündung? 17 Apr 2006 14:26 #21162

  • Gunther
  • Gunthers Avatar Autor
Moin, moin

Sagt mal Kollegen, hat einer von euch schon mal eine Clubman bzw. XBR auf Kontaktzündung umgebaut? Gibt es evtl. einen Umbaukit? Wir wollen uns jetzt nicht über die Sinn- oder Unsinnigkeit eines derartigen Vorhabens unterhalten.

Eine Kontaktplatte solte nicht das Problem sein. Irgend etwas passendes wird sich schon finden. Auch die Zündspule kann man von (evtl. SR) einem anderen Mopped nehmen. Probleme sehe ich nur im Zündnocken.

Für jeden Tip oder Hinweis wäre ich dankbar.

Gruß G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 17 Apr 2006 17:27 #21163

da muss man schon die frage nach der sinnigkeit stellen. allen ernstes!
warum sollte man sowas technisch unsinniges denn tun?
fahr einfach mehr, dann hast du nicht soviel zeit, dir sowas auszudenken.
zweifelnd
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 17 Apr 2006 17:39 #21164

  • Andreas
  • Andreass Avatar Autor
warum nicht mal den umgekehrten weg gehen? solche ideen bergen richtiges potential. spontan kommt mir der einfall, meinen b20 motor im buckel-volvo wieder auf bleibetrieb zurückzurüsten.
grüße
andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 17 Apr 2006 19:04 #21165

  • Gunther
  • Gunthers Avatar Autor
Hohn und Spott? Ich hab`s mir fast gedacht.

Nein mal ernsthaft. Das Problem von einem in die Jahre gekommenem Mopped ist, das die Blackbox meistens in einer Situation abkackt, in der folgende Parameter zusammenkommen:

1.Fern der Heimat
2.Zeitdruck
3.Keine Kohle dabei
4.Handy vergessen
5.Mitten in der Nacht
6.und es regnet

Eine Kontaktzündung ist in einer solchen Situation -weil mechanisch- einfach überlegen. Oder nicht?
Nochmals meine Frage: "Hat sich schon mal jemand von euch damit ernsthaft beschäftigt?"

Gruß G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 17 Apr 2006 19:52 #21166

@Gunther:

Du hast was vergessen:

1. Der Himmel stürzt ein!
2. Weihnachten und Ostern fallen auf einen Tag!
3. Die Russen sind im Anmarsch!
4. Die Schwerkraft geht verlustig
5. etc etc

Unglaublich

bub bub broooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 17 Apr 2006 20:02 #21167

  • Gunther
  • Gunthers Avatar Autor
@Ralf
solange eine Blackbox werkt, nimmt man das als Selbstverständlichkeit hin.
Gruß G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 17 Apr 2006 20:39 #21168

Wenn kaum mehr was geht, eine zuschaltbare Pedalkurbelwelle hilft fast immer. Wer zusätzlich Holzräder und Faden dabei hat ist bestens gewappnet.

Blubber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 17 Apr 2006 20:46 #21169

die Russen kommen?

Nee, die sind schon da:
60m Luftlinie von mir gibts URAL Gespanne zu kaufen, aber die sind selbst für die sibirischen Weiten offenbar kontaktlos konzipiert...(naja, kein wunder, so einsam wie das da ist, ist Kontakt finden natürlich auch echt schwer)

www.fz-motorradtechnik.de/ural_techn_daten.htm

Himmel-auf-Kopf-fallende Grüsse
Troubadix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 17 Apr 2006 20:49 #21170

  • mart!n
  • mart!ns Avatar Autor
und wenn man die kohle statt in so nen spezialumbau in eine reserve-CDI anlegt?

dass es heute im zubehörhandel nur noch billigst-unterbrecher die nach kürzerster zeit abkacken gibt ist dir wahrscheinlich bekannt.

und wenn das nun bei nacht während einer durchquerung des amazonas passiert, fernab von bankautomat und ADAC?

am besten baust du um auf diesel.
da braucht man keine zündung. auch nicht bei nacht.

ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 18 Apr 2006 09:09 #21184

  • Gunther
  • Gunthers Avatar Autor
Hallo zusammen

Euer Spott zeugt doch nur von einer hilflosen Unwissennheit. Einen Brezelkäfer kennt der größte Teil von euch doch nur aus Büchern, Opas Erzählungen und evtl. mal von einm Museumsbesuch -oder-?

Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen das sich neben dem üblichen Mainstream, hier auch noch "oldschool" Stricker umtun. Leider nicht. Das ist zwar enttäuschend, aber nicht weiter schlimm. Die bedingungslose Hingabe an den Glauben in die Elektronik, kastriert doch letztendlich nur unsere -mittlerweile digitale- Denkweise.

Im übrigen erkennt ihr mich unterwegs als den Opa mit einem langen grauen Bart. Ich werde dann an alle "Werthers- Echte" verteilen.

Gott zum Gruße

G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 18 Apr 2006 10:05 #21185

  • Leonov
  • Leonovs Avatar Autor
Mööönsch Gunther

das hat nix mit irgendeinem Digitaltechnikglauben oder so was in der Art zu tun.
Würde sich die Technik nicht weiterentwickeln, dann hätte sich deine Anfrage
komplett erübrigt, denn dann hättest du einen Faustkeil in der Hand. Kontakte sind anfällig für Feuchtigkeit, verstellen sich gerne, verbrennen usw.
Ich stell mir einen Umbau nicht so einfach vor. Ich habe so was zwar noch nicht gemacht, und habe davon auch noch nie gehört. Aber ich bin Mechaniker und kenne meine XBR.
Und die Zeit des Brezelfenster ist vorbei. Gott sei Dank. Da sitze ich lieber in meinem Euroliner. Und aus Geschichtsbüchern kenne ich auch Otto Lilienthal. Und bin froh, dass ich nicht mit dem in Urlaub fliegen muß.
Gruß
Leonov

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 18 Apr 2006 10:13 #21186

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Offenbar gibt es hier aus welchem Grund auch immer kaum jemand mit Erfahrung zu diesem Thema.
Ich glaube es ist am besten wenn Gunther auf Kontaktzündung umbaut und dann von den Vorzügen berichtet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 18 Apr 2006 11:12 #21189

  • Gunther
  • Gunthers Avatar Autor
Ihr macht mich zum eisamen Bastler. Traurig.

Gruß G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 18 Apr 2006 12:44 #21192

  • mart!n
  • mart!ns Avatar Autor
gunther,

ich bin nicht bedingungslos fortschrittsgläubig und habe z.b. eine wunderschön restaurierte four.
absolut original- bis auf ein detail:

ich habe eine kontaktlose transistorzündung eingebaut.


warum?
fahr mal eine olle goldwing mit unterbrecherzündung vor und nach dem umbau auf kontaktlos.
ein völlig anderes mopped, ein traum.


zum brezenkäfer und anderen schätzchen aus den frühen jahren:

ein nichtschrauber könnte die wartung nach scheckheft für käfer und 400 four heute gar nicht mehr bezahlen.
laut wartungsplan müßen bei der 400 four alle 1500km die kontakte und der ZZP geprüft werden. alle 3000 km kleine, alle 6000km große inspektion.
yepp, gute alte zeit....



ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 18 Apr 2006 16:23 #21193

Moin Gunther,

Zeugnis "hilfloser Unwissenheit" sind wohl eher solch krude Beschimpfungen. Ebenso die recht blasse (da durch nix belegte...) Behauptung, hier wären keine orischinol (Ex-) Käfertreiber mehr unterwegs. *g*

Selbstverständlich kannst Du umbauen, was immer Du möchtest. Allerdings wäre es dann wenigstens "mannhaft", die Idee als das zu betrachten, was sie objektiv ist: Schrauben zum Selbstzeck. Und sich dabei ein klitzekleinwenig Eigenhumor zu bewahren...

Vorteil: Dann bräuchtest Du nun nicht als "einsamer Schrauber" zu greinen.
Zweiter Vorteil: Die unsinnigen Rechtfertigungen unter Punkt 1. bis 6. wären über.

Oder warum beantwortest Du Martins Frage nach alternativer Mitnahme einer Reserve-CDI nicht?... Die dauerhafte Wartung einer Kontaktzündung verursacht klar vorhersehbar wesentlich mehr Arbeit als ggf. mal der Tausch einer CDI.

Wenn es Dir also wirklich um bestmögliche Mobilität unter den schwierigsten Einsatzbedingungen an weit entlegenen Orten ginge, hättest Du besser den Bau eines Holzvergasers favorisiert. Denn ohne Geld bekommst Du dort ja auch keinen Sprit, kannst aber janz für umme den Rest der Strecke mit Restholzsammeln bewältigen :))

bub bub HUST bub böllerchen
Stephan



Nachricht bearbeitet (04-18-06 17:10)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 18 Apr 2006 17:17 #21194

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
Hallo Leute !
bei höheren Drehzahlen wird bei einer Kontaktzündung die Ladezeit der Zündspule immer kürzer (wg. konst. Schließwinkel). Daher wird in einer kontaktlosen Zündung der Schließwinkel in Richtung längerer Ladezeit vergrößert. Bei 9000U/min sind dies 13,3 ms gesamt, bei 60% SW also etwa 8ms Ladezeit der Spule, bei 75% sind dies schon 9,75ms!
weiterhin macht ein mechn. Kontakt bei höheren Revs Probleme.
Also entweder CDI und der vollautomatische Drehzahlbegrenzer mit Kontakt.
und wie sieht es mit der Frühzündung aus? glaubt jemand wirklich, daß ein mechan. Kontakt noch einer reproduzierbaren Kennlinie folgt???????????
Ich persönlich habe selbst mein Peugeut 103 Moped und eine Herkules Saxonette (mit VW Golf-CDI) umgerüstet. Mart!n hat völlig recht!
Eine Zündung mit Kontakt gehört sofort raus, es gibt für Oldtimer jede Menge schöne Umbausätze in allen Varianten....
machen wir mal den Spruch des Tages:
jeder, der freiwillig Kontakt fährt, dem darf auf der Straße nachts nicht geholfen werden, notfalls nach Fehlerdiagnose sich kommentarlos umdrehen und aufs Bike steigen und ab....
Lieber Gunter
ich habe Verständnis Für Sie! Aber ein Brezelkäfer mit 6Volt Anlage war ein ......
Nur die langen Ansaugwege haben geholfen, dass die Karre nach kalter Nacht überhaupt ansprang. Ich gebe Ihnen gern die Emailadresse vom Zündungspapst schlechthin, Dr. Gunter Hartig, selbst dieser erklärte Oldtimerfan klassischer Motorräder baut alles ausser Magnetzündung um! Von dem ist auch der Tipp mit der VW-Golf-CDI. Sie gilt nach seiner Ansicht als unzerstörbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 20 Apr 2006 11:06 #21218

  • Gunther
  • Gunthers Avatar Autor
Hallo Franz, hallo Leute

Erst ein mal. Der Tip mit der Golf-CDI ist für mich neu. Ich muß mir das mal in einer ruhigen Stunde gedanklich verinnerlichen. Sicherlich ist eine CDI einem Kontakt in technischer Hinsicht überlegen -ohne Zweifel- Aber.... mit einem Kontakt kannst du einen Motor z.B. im Stand bei ca. 6-800 U/min bollern lassen.

Alle Harley`s z.B., die den herlichen potato,potato, potato- Sound im Stand von sich geben, haben eine Kontaktzündung. Mit zunehmender Drehzahl wird die Zündung b.z.w. der Zünzeitpunkt ungenauer. Das liegt einfach daran das der Zündversteller nicht so schnell nachkommt wie eine Elektronik.

Ich drehe den Clubmanmotor auch nicht bis 10.000 U/min. Bei mir liegt der Fahrspaß so zwischen 2-5000 U/min. Da wird ein Kontakt doch wohl noch mitkommen, oder?

Eine CDI ist bei einem Lastwechsel, also bei plötzlich wechselder Drehzahl, natürlich spürbar direkter. Wenn dann noch etwas ruckeln sollte, liegt es meistens an der Gemischaufbereitung. Dem kann man dann nur noch mit einer Einspritzung beikommen (siehe neuere BMW`s oder Harley`s)

Zur Wartung. Wo ist denn das Problem bei der wöchendlichen Grundreinigung mal eben die Zündplatte zu kontrollieren? Kontakabstand 0,3 - 0,4 und ein Tröpfchen Öl auf den Filz. alle Jubeljahre mal ein wenig PTFE-Paste auf die Drehpunkte der Fliehgewichte und fertig. Das dauert vieleicht mal 5 min.

Ein Ersatzkontakt mit Kondensator nimmt ungefähr soviel Platz weg, wie ein Streichholzdöschen und läßt sich an jedem Motorrad unterbringen.

Auch das Thema Nässe möchte ich nicht so unkomentiert stehen lassen. nach etlichen "Kontaktern" (Suzuki GT380, Honda`s K1 -K5, BMW und Harley`s) , hatte ich noch nie Probleme damit. Sicherlich die morgendliche Zündunwilligkeit in gewissen Gegenden liegt nicht in erster Linie an dem Bösen Kontakt , sondern an dem ganzen Allgemeinzustand der Elektrik.Bei mit Isoband und Lüsterklemmen zusammengestrickte Kabelbäume kommt so etwas halt häufiger vor. Die meisten von uns haben bestimmt ähnliche Erfahrungen gemacht.

Und zu guter letzt. Die Clubmans oder XBR`s mit Zulassungsdatum 01.01.`1989 und später würden spätestens nach 2 Jahren am Tüv scheitern. Es ist dann schwierig an die geforderten Abgaswerte heranzukommen. `Soll aber nicht heißen das das unmöglich wäre.

Es ist letzendlich eine persönliche Entscheidung. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Darum nocheinmal meine Frage an alle:

" Hat jemand von euch schon mal praktische Erfahrungen mit einer Kontaktzündung an einer Clubman gemacht?" Mich interessieren in erster Linie Lösungsansätze zum Zündnocken.

Gruß G.

PS. Tolle Seite!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 20 Apr 2006 12:17 #21220

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Fake von dem gleichen Spinner wie vor 2 Monaten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 21 Apr 2006 10:07 #21231

  • Franz Vida
  • Franz Vidas Avatar Autor
Hallo Gunter,
wenn wir uns auf techn. Diskussion beschränken, so noch kurz zu Ihrem Text:
Die Zündung hat nichts mit Sound jeglicher Art zu tun, ausser es geht garnichts!
Eine VW-CDI ist ein wenig grösser als eine Streichholzschachtel ca. 70x55x20mm (LxBxH)
eine VW CDI geht ab Drehzahl 0 bis ca. 7500 bei einem 8 Zylinder, reicht also bei einem 1 Zylinder immer!!!!!!
Feúchtigkeitsprobleme sind bei CDI weniger, da üblicherweise Zündspannung bzw. Energie eindeutig höher
warum Wartung, wenns auch ohne geht?
das mit dem Abgas verstehe ich nicht, glauben Sie eine Kontaktzündung wäre im Abgas besser?

nunja belassen wir es dabei, viel Spaß beim Nockenschleifen, achten Sie auf eine ordentliche Erhebungskurve über Grundkreis wegen hoher Drehzahl....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 21 Apr 2006 23:02 #21245

@harriS: das ist leider kein fake!

die kartoffel-harleys verfügen seit 1979 über elektronische zündungen und rufen immer noch kartoffel. was beweist das?
4,5% co schafft quasi jeder motor, denn das ist viel zu fett. in dem bereich gibt es nicht mal mehr leistung. was beweist das?

@gunther: wenn du eh nur 5000/min drehst, bau ne 27ps nockenwelle ein. die ist bis zu diesem bereich besser. du wusstest das nicht? was beweist uns das?
wichtig gemacht, ohne sich informiert zu haben.

cooler thread!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 21 Apr 2006 23:18 #21247

Ich mag auch sehr gern Kartoffeln.
Muss ich jetzt ne Harley kaufen?
Falls ja, Spendenkonto teile ich auf Anfrage mit...
Bitte auch gleich bissel Kohle für den Psychodoc mitschicken wenn ich dann wegen ständigem Vonmotorradfahrernausgelachtwerden Depressionen kriege!

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 21 Apr 2006 23:33 #21248

daniel, über dich lacht jetzt keiner mehr!
übrigens, darf ich an deiner at rummessen. ich hab' da ein projekt und ......
nicht was ihr denkt: noch nen kleinen at-zylinder unten ans kurbelgehäuse anflanschen und auf 875ccm kommen. nein es hat was mit den rädern zu tun.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 22 Apr 2006 18:56 #21258

  • Gunther
  • Gunthers Avatar Autor
Jungs,............. mal so eine Frage am Rande. Kennt ihr noch was anderes außer eure kleine beschauliche XBR/Clubman Welt? Was ist denn eine XBR/Clubman?

Im Vergleich zu einer SR die vieleicht etwas bessere Studentenkarre. Bei den Amis läuft soetwas unter Funbikes.

Letzendlich sind das alles in den Grundzügen (zugegeben, recht nette!) Kopien europäischer Originale.

Zu den Harley`s. Ich stelle immer wieder fest,das alle die darüber moppen, noch nie eine gefahren haben bzw. eine besitzen

.Harley-Davidson baute schon Motorräder, als bei Onkel Zitrone noch die Samurai `s durch die Landschaft stiefelten.

Irgendwie sind einige unter euch so richtig typisch Deutsch. Nur nicht über den Tellerrand schauen. Bloß nicht mal andere Gedankengänge zulassen. man könnte ja auffallen. Was sollen denn die andern denken?

Toleranz gegen den Andersdenkenden sollte doch gerade in unseren Kreisen selbstverständlich sein. Wollen wir uns denn nicht alle mit unserem Motorrad von der Allgemeinen Spießerwelt abgrenzen??? Egal ob 50 oder 1800ccm. Egal ob Harley oder Honda. Denkt mal darüber nach.

Gruß G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 22 Apr 2006 20:53 #21263

Den Denkprozess haben wir doch schon durch - oder?

Mein Ergebnis:

XBR ist super! Leider gibt es keine mehr im Orginal neu zu kaufen. Da muß man sich irgendwie behelfen. Missionierung ist völlig unnötig.
Die die keine XBR fahren sollen ruhig weiterdiskutieren (und mich in Ruhe lassen).....
Jeder soll fahren was er will.....

Provoziererer gibt es leider immer wieder.

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Umbau auf Kontaktzündung? 22 Apr 2006 21:57 #21267

@ jo: applaus!

@choice: messe er allzeit recht gern, doch messe er geschwind, denn ich werd sie voraussichtlich verkaufen, diese pöse Maschine, die einfach nicht in mein engstirniges verbohrtes Weltbild passt.

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.414 Sekunden
Powered by Kunena Forum