• Seite:
  • 1

THEMA:

Erfahrungen mit Stehbolzenausdrehern? 11 Apr 2006 14:49 #21125

Hallo,
hab grad einen Stehbolzenausdreher (Hazet) gesehen (die Version, die aussieht wie eine Stecknuss, nicht zum bohren und linsausdrehen, sondern mit 3 Backen innen, die den Bolzen klemmen), und es von Gedore noch eine andere Bauart gibt, die breiter ist wegen nur 1 grossen geriffelten Klemmrolle, die sich seitlich an den Bolzen presst.

Ich will irgendwann mal die Reste eines Stehbolzens an der alten XBR ausgraben (knapper 1cm Rest guckt raus) und fand die Hazet-Lösung spannender als die bekannte und bereits genannte (Lötfunzel mit Hammer ) und Gripzange.

Hat schon mal jemand mit einem der beiden Geräte gearbeitet und kann irgendwas dazu berichten?

Grüsse
Elmar

angucklink hazet (hier aber die falsche, weil 10mm Version):
cgi.ebay.de/Hazet-Specialwerkzeug-Stehbo...QQrdZ1QQcmdZViewItem

gedore:
cgi.ebay.de/Gedore-Baldur-STEHBOLZENAUSD...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erfahrungen mit Stehbolzenausdrehern? 11 Apr 2006 15:04 #21127

Die sind schön bei intakten Bolzen die wieder reinkommen.
Bei einem cm würde ich eine Mutter drüberschieben und verschweißen.
Ein wenig warten und dann Hammer und drehen.
Dann folgt hoffentlich ein Grinsen.
Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erfahrungen mit Stehbolzenausdrehern? 12 Apr 2006 06:56 #21131

  • mart!n
  • mart!ns Avatar
weder das eine noch das andere haut mich vom hocker.
wenn der bolzen so sitzt dass er gerissen ist wird sich auch damit nicht viel tun.

von stahlwille gibt es einen ausdreher der aussieht wie ein bohrfutter mit gezahnten spannbacken.
wird zentrisch auf dem bolzen festgezogen und los gehts.
kostet allerdings auch richtig asche, um die 150.- euro wenn ich mich recht erinnere.

ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.734 Sekunden
Powered by Kunena Forum